Eine junge Frau in Abschlusskleidung steht im Freien zwischen Bäumen und lächelt in die Kamera.

Universitäten

Universitäten

Geschrieben von: Michaela Eckmüller Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Schon bei seiner Machtübernahme hatte Sultan Qaboos eine klare Vorstellung davon, wie er sein Land und die Bevölkerung zukunftsfähig machen wollte. Und tatsächlich ist es ihm in fast 50 Jahren Regierungszeit gelungen, ein Zeitalter der Entwicklung und Modernisierung in Oman einzuläuten und voranzutreiben. Die Verbesserung der Bildungsmöglichkeiten im Land ist maßgeblich am Erfolg Omans beteiligt. Ein wichtiger Baustein dafür sind die Universitäten. Die einzige staatliche Universität des Landes ist die Sultan Qaboos-Universität, die im Jahr 1986 eröffnet wurde. Heute gibt es neben dieser auch verschiedene private Universitäten im Land.

Sultan Qaboos-Universität

1986 wurden die ersten Studenten an der Universität aufgenommen. Schon damals war die Universität gleichermaßen für Frauen und Männer zugänglich. Und tatsächlich wurde das Bildungsangebot von jungen Frauen in der Vergangenheit vielfältig genutzt. Das sieht man daran, dass in der modernen Generation in den Bereichen Politik und Management immer mehr Frauen in den Führungsetagen des Landes vertreten sind. Die Sultan Qaboos-Universität verfügt heute über acht Fakultäten:

  • Ingenieurwesen
  • Medizin
  • Landwirtschaft
  • Erziehungswissenschaft
  • Kunst- und Islamwissenschaft
  • Rechtswissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Naturwissenschaften

Im Studienjahr 2010/2011 lag die Frauenquote bei Studenten knapp unter 50 %. Inzwischen ist es so, dass eine Männerquote herrscht, da der Anteil der studierenden Frauen bei mehr als 50 % liegt.

Private Universitäten

Neben der staatlichen Universität, auf die nach Ankündigungen des Sultans in den nächsten Jahren noch eine weitere staatliche Einrichtung folgen soll, gibt es fünf private Universitäten in Oman:

  • Universität Sohar
  • Universität Nizwa
  • Dhofar-Universität
  • Universität Buraimi
  • German University of Technology in Oman

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Nachtaufnahme einer Stadtstraße mit jungen Frauen, die auf dem Bürgersteig in Oman gehen.

Bildungssystem

2 Minuten Lesezeit

Als Sultan Quaboos Ibn Said im Jahr 1970 die Macht ergriff, war das Bildungssystem im Land veraltet und in keinster Weise zukunftsfähig. Es gab neben der ausschließlich religiös motivierten Koranschule nur drei Knabengrundschulen in den größten Städten des Landes. Gerade einmal rund 900 Schüler wurden damals von 30 Lehrern unterrichtet. Gemessen an der Einwohnerzahl von etwa 700'000 war die Zahl der Schüler in dieser Zeit sehr klein. Sultan Quaboos hatte von Beginn seiner Regentschaft an den Plan, sein Volk in eine Zeit des Wohlstandes und des Fortschritts zu führen. Dass ihm dies gelungen is...

Blick aus einem Flugzeugfenster auf den Flügel mit einem roten Herzensymbol und einem bewölkten Himmel.

Flugzeit Oman

1 Minuten Lesezeit

Planen Sie eine Reise in den Oman und fragen sich, wie lange der Flug dauert? Hier finden Sie alle Informationen zur Flugzeit von Deutschland, Österreich und der Schweiz in Oman....

Ein Sonnenuntergangsbild in Salalah mit einer einzelnen Palme, einem gepflasterten Gehweg, geparkten Autos und einer Person, die die Straße entlang läuft.

Salalah

2 Minuten Lesezeit

Die fruchtbare Salalah-Ebene rund um die moderne Großstadt im Süden Omans ist ein beliebtes Reiseziel für viele Omanis aus dem Norden des Landes, aber auch für Europäer und andere Reisewillige weltweit. Denn die Region rund um die Hauptstadt der Provinz Dhofar bietet ihre ganz eigenen klimatischen Bedingungen. Jedes Jahr in der Monsunzeit von Mitte Juni bis September wird die ohnehin fruchtbare Erde der Region durch die Monsunregenfälle stark gewässert. Allerdings fallen die Regenschauer hier anders als in anderen teilweise von Monsunwinden geplagten Regionen der Welt. Denn hier kommt der Mons...