Sultan Qaboos

Sultan Qaboos

Geschrieben von: Luca Krohn Zuletzt aktualisiert am: 4. März 2025

Sultan Qaboos ibn Said al Said regierte vom 23. Juli 1970 bis zu seinem Tod am 10. Januar 2020 in Oman. Sein Nachfolger ist sein Cousin Haitham ibn Tariq. Als absoluter Herrscher ist der Sultan Vorsitzender eines Ministerkabinetts, besetzt in diesem Kabinett die wichtigsten Posten aber selbst und ernennt die anderen Minister nach seinem Willen. Freie Wahlen für das Volk, ein Parlament mit politischen oder personellen Befugnissen oder andere demokratische Institutionen gibt es in Oman nicht. Exekutive, Judikative und Legislative vereint der Sultan in sich selbst. Qaboos hatte die absolute Macht in seinem Sultanat, das mit der Größe Deutschlands vergleichbar ist und einen erheblichen Anteil der weltweiten Ölreserven besitzt. Qaboos ibn Said al Said regierte insgesamt fünf Jahrzehnte lang und hat aus Oman einen sehr fortschrittlichen Staat in der arabischen Welt gemacht.

Vor seinem Amtsantritt

Geboren am 18. November 1940 wuchs Qaboos im Süden Omans auf. Mit 16 wurde er nach England auf eine Privatschule geschickt, was sich später in seinem modernen Denken in Bezug auf Oman widerspiegelte. Denn dort kam er das erste Mal mit der westlichen Welt in Berührung. Er nahm so viele Informationen, Wissen und Erfahrungen mit wie möglich. Qaboos war bis dahin im Bewusstsein der kulturellen und historischen Verantwortung verankert, die er als achter Nachkomme der Al-Bu-Said-Dynastie, die im Jahr 1744 von Imam Ahmed ibn Said gegründet wurde, trug. Denn sein Vorfahr war derjenige, der den bis zu diesem Zeitpunkt herrschenden langen und blutigen Bürgerkrieg im Land beendete und Oman einte. Qaboos leistete als Kadett der Militärakademie Wehrdienst in der britischen Armee in Sandhurst ab, studierte Verwaltungswesen und machte eine dreimonatige Weltreise. Schon zu dieser Zeit war Qaboos sehr weltoffen und wurde im Jahr 1970 Sultan von Oman.

Qaboos Ziele

Schon in seiner Antrittsrede versprach der damals 30-jährige Sultan seinem Volk, es wirtschaftlich, kulturell und im Bereich Bildung in ein neues Zeitalter zu führen. Das schaffte er auch. Ein funktionierendes Bildungssystem , eine gemäßigte Glaubensauslegung des Islam und eine funktionierende Regierung unter der absoluten Führung des Sultans sowie eine florierende Wirtschaft und ein Volk, das mit einem gewissen Reichtum gesegnet ist und die Traditionen seiner Vorfahren zu erhalten weiß, ohne in Extremismus zu verfallen, sind heute die Ergebnisse seiner jahrzehntelangen Arbeit.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Oman in der Frühzeit

Oman in der Frühzeit

1 Minuten Lesezeit

Muslimische Araber eroberten um 630 n. Chr. mit dem Prophetengefährten Amr ibn al-As das Gebiet Omans und machten es zum Teil des Kalifats der Umayyaden und Abbasiden. Diese regierten Oman für längere Zeit aus Bagdad und Damaskus. Es ist damit die Geburtsepoche des Islam in Oman. Bereits einige Jahrzehnte später bildete sich die islamische Glaubensrichtung der Ibaditen, die im Hinterland um 900 n. Chr. eigenständige Imamate gründeten. Nach längeren Machtkämpfen verlor die Herrschaft der Imame ihren Einfluss an die Nabhani-Dynastie, welche Oman um 1180 nach Chr. erneut vereinen konnte. Die Nab...

Omans Bevölkerung

Omans Bevölkerung

1 Minuten Lesezeit

Rund 4,52 Millionen Einwohner hatte Oman im Jahr 2021. Die Zahl dürfte inzwischen wieder gestiegen sein, so wie sie generell in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich in die Höhe gegangen ist. Eine Geburtenrate von fast drei Kindern pro Frau spiegelt dabei nicht nur die arabische Liebe zu Großfamilien wider, vielmehr ist sie ein Ausdruck der tiefen Zufriedenheit, die im Land herrscht und der Tatsache, dass die Menschen hier in den letzten Jahrzehnten einen Wandel erlebt haben, der seinesgleichen sucht. Dazu passt, dass gut 30 % der Omanis unter 15 Jahre alt sind. Mehr als die Hälfte ist unter ...

Berge und Gestein

Berge und Gestein

2 Minuten Lesezeit

Wie kaum ein anderes arabisches Land kann Oman auf eine ganze Reihe von imposanten und spannenden Gebirgen stolz sein. Und tatsächlich sind genau diese Regionen auch ein Grund dafür, dass Oman ein Land ist, das für immer mehr Urlauber sehr interessant wird. Denn hier seinen Urlaub zu verbringen, bedeutet nicht 14 Tage am Strand liegen und faulenzen. Vielmehr kann man hier die unterschiedlichsten Dinge und Naturwunder entdecken. Die Berge und Gesteinslandschaften Omans gehören definitiv zu diesen Naturwundern.Jebel Shams – der höchste Berg der arabischen Halbinsel Der Jebel Shams (zu Deutsch: ...

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!