Die Sheikh Zayed Moschee in Abu Dhabi mit weißen Kuppeln und Minaretten vor einem klaren blauen Himmel.

Abu Dhabi

Ihr Spezialist für exklusive Reisen nach Abu Dhabi

Ihr Spezialist für exklusive Reisen nach Abu Dhabi

Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, ist ein faszinierendes Reiseziel, das durch seine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne besticht. Die Stadt vereint atemberaubende Landschaften, kulturelle Schätze und futuristische Architektur, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Schon bei der Ankunft beeindruckt Abu Dhabi mit seiner Vielfalt. Die Stadt erstreckt sich entlang der Küste des Persischen Golfs und bietet traumhafte Strände mit kristallklarem Wasser, die zum Entspannen und Erholen einladen. Gleichzeitig erhebt sich die majestätische Skyline mit modernen Wolkenkratzern, die einen faszinierenden Kontrast zur umliegenden Natur bilden. Besonders eindrucksvoll ist die Corniche, eine kilometerlange Uferpromenade, die sowohl Einheimische als auch Touristen zum Flanieren, Radfahren und Genießen der Aussicht einlädt.

Doch Abu Dhabi ist nicht nur ein Ort der Moderne, sondern auch tief in seinen Traditionen verwurzelt. Ein Muss für jeden Besucher ist die Sheikh Zayed Moschee, ein architektonisches Meisterwerk und eines der größten Gotteshäuser der Welt. Die Moschee beeindruckt nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihre detailreiche Gestaltung mit strahlend weißen Marmorwänden, kunstvollen Kuppeln und einem der größten handgeknüpften Teppiche der Welt. Hier spürt man die spirituelle Tiefe und die kulturelle Bedeutung des Islam in der Region.

Die Landschaft von Abu Dhabi ist ebenso vielfältig wie beeindruckend. Neben den Küstengebieten und modernen Stadtlandschaften bietet das Emirat auch faszinierende Wüstenlandschaften, die zu unvergesslichen Abenteuern einladen. Eine Wüstensafari in der Rub al-Chali, dem "Leeren Viertel", ist ein einzigartiges Erlebnis. Hier kann man über die endlosen Dünen gleiten, die Stille der Wüste genießen und bei Sonnenuntergang die spektakulären Farben des Himmels bewundern.

Für Kulturliebhaber hält Abu Dhabi ebenfalls einiges bereit. Die Insel Saadiyat ist das kulturelle Herz der Stadt und beherbergt einige der bedeutendsten Museen der Welt. Das Louvre Abu Dhabi ist ein architektonisches Juwel, das Kunstwerke aus verschiedenen Epochen und Kulturen unter einem Dach vereint. Die breite Palette an Freizeitaktivitäten lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Für Adrenalinjunkies ist Yas Island mit der Ferrari World sowie der berühmten Formel-1-Rennstrecke ein wahres Paradies.

Entdecken Sie gemeinsam mit Canvas Club das schöne Abu Dhabi - ein Ort, an dem man die Seele der Emirate in ihrer reinsten Form erleben kann.

Details

  • Beste Reisezeit

    Oktober - März

  • Preis

    Ab 195 € pro Person/Nacht

  • Flugzeit

    ca. 6,5h ab Deutschland


Meine Aufenthalte in Abu Dhabi waren immer eine unvergessliche Erfahrung, bei der ich die perfekte Mischung aus Kultur, Luxus und atemberaubenden Landschaften genießen konnte. Besonders beeindruckt hat mich die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen und die beeindruckende Architektur - insbesondere des Qasr Al Watan und der Sheikh Zayed Moschee -, die die Stadt zu einem faszinierenden Ort machen.

Laila Stock
Product & Marketing Manager

Unterkünfte in Abu Dhabi

Entdecken Sie die vielseitige Auswahl aus traditionellen Wüstenresorts sowie traumhaften Beach Resorts am feinen Sandstrand von Saadiyat Island und genießen Sie den erstklassigen Service sowie die beeindruckende Gastfreundschaft des Orients hautnah.

Sie konnten nicht finden, wonach Sie suchen?

Kein Problem! Melden Sie sich einfach bei uns, wir können ganz bestimmt Ihren persönlichen Traum von einer Orient Reise umsetzen.

Wissenswertes zu Abu Dhabi

Erkunden Sie Abu Dhabi mit Experten – Ihr Orient Spezialist

Unser Expertenwissen und unsere langjährige Erfahrung machen uns zum idealen Partner für Ihre maßgeschneiderte Abu Dhabi-Reise. Wir planen individuell, damit alles perfekt zu Ihnen passt – ob luxuriöse Unterkünfte, aufregende Wüstentouren oder exklusive Tagesausflüge. Als Orient-Spezialist sorgen wir dafür, dass Sie die Faszination dieses einzigartigen Emirates erleben können – von der modernen Corniche und gigantischen Freizeitparks über luxuriöse Resorts bis hin zu kulturellen Höhepunkten und faszinierenden Landschaften. Unser engagiertes Team begleitet Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Reise und bietet Ihnen durch enge Partnerschaften exklusive Insider-Tipps. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre unvergesslichen Abu Dhabi-Erlebnisse gestalten!

Modernes Gebäude mit einem großen, kuppelförmigen Dach und weißen Wänden vor klarem Himmel, mit Wasser im Vordergrund.

Kultur und Tradition in Abu Dhabi

Abu Dhabi, als Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, bewahrt eine reiche kulturelle und traditionelle Identität, die tief in der arabischen und islamischen Geschichte verwurzelt ist. Die Stadt ist bekannt für ihre kulturellen Errungenschaften wie die beeindruckende Sheikh Zayed Moschee, ein architektonisches Meisterwerk, das sowohl religiöse als auch kulturelle Bedeutung hat. Traditionelle Werte wie Gastfreundschaft, Familienzusammenhalt und Respekt vor den Älteren spielen eine zentrale Rolle im täglichen Leben und sind ebenfalls für Reisende spürbar. Gleichzeitig kombiniert Abu Dhabi moderne Elemente mit traditionellen Praktiken, was sich in der Architektur, der lebendigen Kunstszene und den zahlreichen kulturellen Veranstaltungen widerspiegelt.

Prächtiges Innere des Qasr Al Watan in Abu Dhabi mit kunstvollen Gold Details und hohen Bögen.

Dresscode - wie kleide ich mich angemessen?

In Abu Dhabi ist die Kleiderordnung geprägt von einem respektvollen Umgang mit der lokalen Kultur und den islamischen Traditionen. Öffentliche Orte erfordern angemessene Kleidung, die Schultern und Knie bedeckt. Frauen sollten in der Öffentlichkeit keine aufreizende Kleidung tragen, wobei es empfehlenswert ist, lange Ärmel und lange Hosen oder Röcke zu wählen. Beim Besuch religiöser Stätten wie der Sheikh Zayed Moschee sollten Frauen zusätzlich eine Abaya tragen und ein Kopftuch anlegen. Männer sollten in der Öffentlichkeit ebenfalls respektvoll gekleidet sein, bevorzugt in langen Hosen und Hemden mit Ärmeln. Während der Sommermonate kann leichte und atmungsaktive Kleidung getragen werden, solange sie den Dresscode einhält. In Einkaufszentren, Hotels und Restaurants ist der Dresscode in der Regel weniger streng.

Eine Frau in schwarzer Abaya steht im Hof der Sheikh Zayed Großmoschee, mit kunstvollen Bögen und weißen Kuppeln im Hintergrund.

Der Ursprung der Emirate

Die Ursprünge der Emiratis in Abu Dhabi reichen weit zurück in die Geschichte der arabischen Halbinsel. Die einheimische Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Beduinenstämmen, die traditionell als Nomaden in den weiten Wüstenlandschaften lebten. Im Jahr 1761 entdeckte der Stamm Bani Yas eine Süßwasserquelle auf der Insel Abu Dhabi, was zur dauerhaften Ansiedlung und zum Bau eines Forts führte. Diese Quelle ermöglichte die Gründung einer Siedlung, die sich langsam zu einem wichtigen Handels- und Fischereizentrum entwickelte. Im 20. Jahrhundert führte die Entdeckung von Öl zu einem beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung und einer raschen Modernisierung Abu Dhabis. Trotz der schnellen Entwicklung und Urbanisierung bewahrten die Emiratis ihre kulturellen Wurzeln und traditionellen Werte, die bis heute in der Gesellschaft präsent sind.

Ein Mann in traditioneller Kleidung des Nahen Ostens hält einen Falken in einer Wüstenlandschaft.

Regionen und Landschaften

Die Stadt Abu Dhabi selbst liegt auf einer Insel, die durch Brücken mit dem Festland verbunden ist. Die Küstenregionen sind bekannt für ihre zahlreichen natürlichen und künstlichen Inseln, darunter Yas Island und Saadiyat Island, die für ihre Freizeit-, Kultur- und Tourismusangebote bekannt sind. Die westlichen Regionen sind von weiten Wüstenlandschaften geprägt, die das Rub al-Chali, das „Leere Viertel“, umfassen, eine der größten Sandwüsten der Welt. Oasen wie die Liwa-Oase bieten einen grünen Kontrast zur kargen Wüste und sind für ihre Dattelpalmen und historischen Bewässerungssysteme bekannt.

Eine Person in traditioneller weißer Kleidung führt eine Karawane aus sechs Kamelen über goldene Sanddünen in einer Wüstenlandschaft.

Was uns ausmacht

Bei uns stehen Sie immer an erster Stelle!

Expertise

Expertise ist unser zweiter Vorname. Wir kennen die Destinationen unseres Portfolios persönlich und können Sie dementsprechend bestens beraten.

Passioniert

Unsere Herzen brennen fürs Reisen. Unser Beruf ist unsere Leidenschaft. Deshalb planen wir Ihre Reise als wäre es unser eigener Urlaub.

Persönlich

100% persönlich. Ihr Reiseberater betreut Sie vom Zeitpunkt der Anfrage bis zur Rückreise persönlich und steht Ihnen mit Rat und Tat beiseite.

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei nigerianische Banknoten, eine 5- und eine 20-Naira-Note, auf einer dunklen Oberfläche.

Währung im Oman

5 Minuten Lesezeit

Planen Sie eine Reise in den Oman und fragen sich, wie das mit der Währung aussieht? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Währung im Oman, dem Rial Omani (RO), und wie Sie am besten Geld wechseln können....

Taucher erkunden ein lebendiges Korallenriff mit einem Fleckenwalschwanz und buntem Fisch.

Tauchen im Oman

8 Minuten Lesezeit

Der Oman hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem Land mit tiefer historischer Verbindung zur Perlenfischerei zu einem der faszinierendsten Tauchziele der Welt entwickelt. Die lange Tradition des Tauchens, die bereits im 6. Jahrtausend v. Chr. begann, hat das Land geprägt, insbesondere durch die Perlentaucher, die als „ghai ghawwas“ bekannt sind. Sie tauchten mutig bis in Tiefen von 20 Metern hinab, ausgestattet mit einfachsten Hilfsmitteln wie Nasenklammern und Lederkappen, um den wertvollen Schatz des Meeres zu bergen. Heute lockt der Oman nicht mehr mit Perlen, sondern mit beeindrucken...

Ein Flugzeug startet bei Sonnenuntergang von einer Flughafen-Piste, während mehrere Flugzeuge in der Nähe geparkt sind.

Flughafen Salalah

2 Minuten Lesezeit

Der internationale Flughafen von Salalah ist hinter dem Flughafen in Muscat, der zweitgrößte des Landes. Der Flughafen ist etwa 10 Kilometer vom Stadtkern entfernt und liegt etwas nördlich von Salalah. Von hier aus kann man sowohl Inlandsverbindungen nach Muscat und in andere Regionen Omans wählen als auch europäische Ziele ansteuern. Geschichte des Flughafens Der Flughafen von Salalah wurde im Jahr 1977 eröffnet. Es war die Zeit, als Sultan Qaboos gerade angefangen hatte, die ersten nennenswerten Verbesserungen im Bereich Infrastruktur auf den Weg zu bringen. Die allerersten Reformen und Ba...