Touristen schwimmen und entspannen in einer felsigen Schlucht mit klarem Wasser unter blauem Himmel

Oman Tourismus

Oman Tourismus

Geschrieben von: Philip Eichkorn Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Das Sultanat Oman auf der arabischen Halbinsel entwickelt sich im Tourismus auf nachhaltigem Weg stetig weiter. Die Philosophie ist hier grundlegend verschieden zu der der Nachbarländer wie etwa den Vereinigten Arabischen Emiraten. In Oman gibt es wenige Hotels, die jedoch auf sehr hohem Standard angesiedelt sind. Das Bild ist von wenigen Luxushotels geprägt, während man einfache Hotels oder Guesthouses selten sieht. Eine Studie des World Economic Forum (veröffentlicht im April 2017) setzt Oman auf den neunten Platz im Bereich Wachstum Tourismus.

Es bleibt der Charakter von sanftem Tourismus, denn hier passen sich die Hotels an das traditionelle Bild Omans an und nicht andersherum.

Von Europa aus fliegen viele Fluggesellschaften den internationalen Flughafen von Muscat an, jedoch meist über die Drehkreuze Dubai und Abu Dhabi. Die staatliche Airline Oman Air hat ihr Flugangebot in den letzten Jahren stark ausgeweitet und bietet mittlerweile auch Direktflüge aus Europa nach Oman an. Auch in den Süden Omans kommt man komfortabel über den Flughafen von Salalah.

Oman ist ein sehr sicheres Land zum Reisen, es gibt kaum Kriminalität. Laut der Studie des World Economic Forum (April 2017) ist Oman das viertsicherste Reiseland der Welt. Die moderne Infrastruktur in allen Landesteilen macht das Reisen in diesem Punkt äußerst sicher.

Aktuell konzentriert sich der Tourismus auf einen verhältnismäßig kleinen Teil des Landes. Dies hängt damit zusammen, dass Strand, Berge und Wüste so nah beieinander liegen wie in kaum einem anderen Land der Welt. Von der Hauptstadt Muscat braucht man mit dem Auto ca. zwei Stunden bis ins Hadjar-Gebirge mit seinen 3000 Meter hohen Gipfeln. Die gleiche Fahrzeit benötigt man, um in die Wahiba Sands-Wüste zu gelangen. Diese Gegebenheiten machen Oman zu einem hervorragenden Rundreiseland.

Die Einwohner Omans sind fast ausschließlich Muslime. Die Mehrheit gehört der Glaubensrichtung der Ibaditen an. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und hilfsbereit. Omanis sprechen in der Regel gutes Englisch.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sitzbereich mit Kissen auf einem Boot mit Blick auf ein ruhiges Gewässer und entfernte Berge.

Fjorde & Dhow

2 Minuten Lesezeit

Eines der bekanntesten Bilder aus Musandam sind die fjordähnlichen Buchten, die man hier vielerorts an der Steilküste findet; traumhafte Felswände, die bis ins Meer hinabfallen und Bilder erzeugen, die manchen Reisenden unweigerlich an Norwegen denken lassen. Kein Wunder also, dass Musandam den Spitznamen „Norwegen des mittleren Ostens“ verdient hat. Genau diese Schönheiten kann man auf verschiedene Arten erleben und kennenlernen. Die Fjorde hautnah erleben Wer Khasab besucht, wird hier schnell feststellen, dass die Hauptstadt Musandams zwar einiges Interessantes zu bieten hat, aber nicht un...

Nahaufnahme eines Baumstamms mit schälender Rinde und verdrehten Zweigen vor einem blauen Himmel.

Weihrauch Oman

1 Minuten Lesezeit

In Überlieferungen wird berichtet, dass Kamelkarawanen mehr als 100 Tagesmärsche zurücklegen mussten, um nach 3400 Kilometern ihr Ziel Gaza zu erreichen. Weihrauch galt zu Zeiten des Römischen Reichs als Wundermittel der Götter und wurde tonnenweise transportiert. Der hohe Bedarf an Weihrauch bei kultischen Handlungen war seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. für die Blütezeit der Route sowie der Städte und Reiche, die sie verband, verantwortlich. ...

Die Sultan Qaboos Großmoschee in Oman mit üppigen Gärten im Vordergrund und Bergen im Hintergrund bei Sonnenuntergang.

Sultan Qaboos

2 Minuten Lesezeit

Sultan Qaboos ibn Said al Said regierte vom 23. Juli 1970 bis zu seinem Tod am 10. Januar 2020 in Oman. Sein Nachfolger ist sein Cousin Haitham ibn Tariq. Als absoluter Herrscher ist der Sultan Vorsitzender eines Ministerkabinetts, besetzt in diesem Kabinett die wichtigsten Posten aber selbst und ernennt die anderen Minister nach seinem Willen. Freie Wahlen für das Volk, ein Parlament mit politischen oder personellen Befugnissen oder andere demokratische Institutionen gibt es in Oman nicht. Exekutive, Judikative und Legislative vereint der Sultan in sich selbst. Qaboos hatte die absolute Macht...

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!