Blick aus einem Fahrzeug auf eine kurvige asphaltierten Straße in einer Wüstenlandschaft mit Verkehrsschildern und Stromleitungen.

Infrastruktur

Infrastruktur

Geschrieben von: Nils Lindhorst Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Die Infrastruktur in Oman ist einer der Punkte, die zu dem extremen Wirtschaftswachstum und dem Aufschwung im Land in den letzten Jahrzehnten geführt haben.

Die wirtschaftliche Entwicklung des Oman geht dabei im Gleichschritt mit der Entwicklung in anderen Ländern, die von den Ölfunden am persischen Golf profitieren konnten. Insbesondere die Vereinigten Arabischen Emirate sind hier vergleichbar, nur mit einem erheblichen Unterschied: Während jedes Emirat für sich nur ein kleines Land ist, hat Oman fast die Größe der Bundesrepublik Deutschland. Hier eine funktionierende Infrastruktur zu entwickeln, Straßen, Eisenbahnen und einen Öffentlichen Personen Nahverkehr zu bauen und auf die Beine zu stellen, ist ein Mammutprojekt.

Auch der Luftverkehr ist in den letzten Jahrzehnten gewachsen und hat sich entwickelt. Doch um das Wirtschaftswunder in dem großen Staat am Golf zu Stande zu bringen, mussten erst einmal Pipelines und Häfen gebaut werden, um das Öl und das Gas ins Ausland transportieren zu können. Denn die Häfen Omans waren vor den Ölfunden gar nicht wirklich für einen großen und modernen Außenhandel geeignet. In all diesen Bereichen wurde hier im Land ganze Arbeit geleistet.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sandstrand mit sanften Wellen und felsigen Hügeln im Hintergrund unter klarem Himmel.

Wassertemperatur Oman

1 Minuten Lesezeit

Das Sultanat Oman liegt im südöstlichen Teil der arabischen Halbinsel am Indischen Ozean. Es gibt zwei große Küstenabschnitte: den Golf von Oman und das Arabische Meer. Durch die mehr als 2000 Kilometer lange Küste wird Oman klimatisch durch vorherrschende Passatwinde und abgeschwächte Ausläufer des indischen Monsuns beeinflusst. Der Golf von Oman liegt im Norden des Landes und ist ganzjährig badetauglich. In den Wintermonaten (Dezember bis Februar) ist das Wasser ca. 25°C warm. In den Sommermonaten wird es wärmer und hat eine Temperatur von ca. 26 bis 31°C. Durch diese hohen Wassertemperatur...

Eine braune und weiße Ziege, die auf felsigem Gelände in einer natürlichen Außenszenerie steht.

Omans faszinierende Tierwelt

7 Minuten Lesezeit

Oman ist nicht nur für seine atemberaubenden Landschaften und historischen Stätten bekannt, sondern auch für seine erstaunliche Vielfalt an Tieren. Von den trockenen Wüsten bis zu den fruchtbaren Küstengebieten beheimatet das Land eine faszinierende Tierwelt, die Reisende in ihren Bann zieht. Ob an Land oder im Wasser – Oman's Tiere bieten einzigartige Begegnungen, die dein Reiseerlebnis unvergesslich machen. In diesem Artikel stellen wir einige der beeindruckendsten Tiere des Landes vor und zeigen, wo und wie man ihnen am besten begegnen kann. ...

Ein militärischer Kampfflieger fliegt durch den Himmel vor einem bewölkten Hintergrund.

Militär in Oman

2 Minuten Lesezeit

Oberbefehlshaber der omanischen Streitkräfte ist der Haitham ibn Tariq. Die Größe dieser Streitkräfte ist dabei durchaus überschaubar. Rund 43'000 Soldaten sind im Land aktiv und sorgen für sichere Grenzen und – vor allem in den letzten Jahren – wegen der Unruhen in den Nachbarländern Omans auch dafür, dass diese Unruhen aus dem Jemen und Saudi-Arabien nicht die Grenze nach Oman überschreiten. Außerdem unterstützt das Militär die Polizei bei der Aufrechterhaltung der Ordnung im Land. Die Armee besteht aus vier Bereichen: - Landstreitkräfte - Artillerie - Seestreitkräfte - Luftstreitkräfte ...