Ein Blick auf zerklüftetes felsiges Gelände und tiefe Canyonwände mit gewundenen Wegen und steilen Klippen.

Berge und Gestein

Berge und Gestein

Geschrieben von: Luca Krohn , Philip Eichkorn und Michaela Eckmüller Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Wie kaum ein anderes arabisches Land kann Oman auf eine ganze Reihe von imposanten und spannenden Gebirgen stolz sein. Und tatsächlich sind genau diese Regionen auch ein Grund dafür, dass Oman ein Land ist, das für immer mehr Urlauber sehr interessant wird. Denn hier seinen Urlaub zu verbringen, bedeutet nicht 14 Tage am Strand liegen und faulenzen. Vielmehr kann man hier die unterschiedlichsten Dinge und Naturwunder entdecken. Die Berge und Gesteinslandschaften Omans gehören definitiv zu diesen Naturwundern.

Jebel Shams – der höchste Berg der arabischen Halbinsel

Der Jebel Shams (zu Deutsch: Sonnenberg) ist mit 3009 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg auf der arabischen Halbinsel und liegt im Hadjar-Gebirge, das die omanische Küstenregion wie ein Halbmond einrahmt. Der Jebel Shams kommt mit einer Vielzahl wundervoller Hänge und kleinerer Gipfel daher, die eine wundervolle Aussicht bieten. Der Berg ist touristisch erschlossen und so gestaltet, dass auch unerfahrene Wanderer auf einer Bergtour den Gipfel erreichen können. Es ist allerdings ratsam, einen ortskundigen Führer mitzunehmen. Andere spannende Berge sind der Jebel Akhdar, der Grüne Berg, der für sein ausgedehntes Plateau knapp unterhalb des Gipfels berühmt ist. Das Klima am Jebel Akhdar ist eher mit dem Klima im Mittelmeerraum zu vergleichen. In den Wintermonaten kann es auf den Ebenen des Berges auch schneien. Die Granatäpfel, die hier wachsen, zählen übrigens zu den Besten der Welt.

Besondere Gesteinsarten in Oman

In manchen Teilen der Welt kann man wahre Wunder finden. So auch in Oman. Denn im Hadjar-Gebirge treten beispielsweise Gesteinsschichten zutage, die sonst nur in Bereichen zwischen 35 und 70 Kilometern tief unter den Kontinenten zu finden sind. Neben dem sogenannten Gestein Molo findet man auch verschiedene andere faszinierende Gesteinsarten und Sedimentschichten in Oman, die man in anderen Regionen der Welt an der Oberfläche niemals entdecken würde. Kein Wunder also, dass man Oman auch als Wunder der Geologie bezeichnet.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Wüstenstraße mit einem Warnschild für Kamele am Straßenrand und einem weißen Auto in der Ferne.

Internationale Anbindung Omans

1 Minuten Lesezeit

Oman gehört zu den Aufsteigern in der Tourismusbranche. Deswegen hat die Zahl der Airlines, die Oman anfliegen, in den letzten Jahren stark zugenommen. Trotzdem gibt es nur vergleichsweise wenige Direktflüge nach Oman. Die meisten Direktflüge aus Deutschland landen in der Hauptstadt muscat. Von dort aus kann man weitere Orte des Landes erreichen, beispielsweise Salalah. Bei Oman Air hat man die besten Chancen, einen Direktflug zu bekommen. Von Frankfurt, München und Zürich kann man ohne Zwischenstopp nach Muscat fliegen. Rund sechseinhalb Stunden dauert der Flug, während sich die Reisezeit be...

Ein sauberes, modernes medizinisches Behandlungszimmer mit fortschrittlicher zahnärztlicher Ausrüstung und einem bequemen Zahnarztstuhl.

Medizinische Versorgung in Oman

7 Minuten Lesezeit

Die Gesundheitsversorgung ist für viele Reisende ein entscheidender Faktor bei der Wahl ihres Reiseziels – und Oman stellt hierbei eine positive Überraschung dar. Das Sultanat hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Gesundheitssystem aufgebaut, das in vielen Aspekten mit westlichen Standards vergleichbar ist. Ob moderne Notfallkliniken in Städten, gut ausgestattete Apotheken oder internationale Fachkräfte – Oman bietet für seine Besucher eine umfassende und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung. Auch in entlegeneren Gebieten gibt es Optionen für die Erstversorgung und Maßnahmen,...

Ein Delfin springt aus dem Wasser im Ozean.

Wale und Delfine

2 Minuten Lesezeit

In der Unterwasserwelt an den omanischen Küsten des indischen Ozeans findet man von der nördlichen Region Musandam bis in die südliche Region Dhofar Wale und Delfine. Diese Säugetiere entwickelten sich vor etwa 50 Millionen Jahren in unseren Weltmeeren. Dabei war die größte Herausforderung für die Tiere, die Atmung an das Leben im Wasser anzupassen. Die Natur löste das Problem, indem sich Nasenlöcher zu sogenannten Blaslöchern auf der Kopfoberseite entwickelten. Die Fortbewegung wurde durch den stromlinienförmigen Körper optimiert. Zur Navigation entstanden die Schwanzfluke und Rückenfinne. Da...