Ein Blick auf zerklüftetes felsiges Gelände und tiefe Canyonwände mit gewundenen Wegen und steilen Klippen.

Berge und Gestein

Geschrieben von: Luca Krohn , Philip Eichkorn und Michaela Eckmüller Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Wie kaum ein anderes arabisches Land kann Oman auf eine ganze Reihe von imposanten und spannenden Gebirgen stolz sein. Und tatsächlich sind genau diese Regionen auch ein Grund dafür, dass Oman ein Land ist, das für immer mehr Urlauber sehr interessant wird. Denn hier seinen Urlaub zu verbringen, bedeutet nicht 14 Tage am Strand liegen und faulenzen. Vielmehr kann man hier die unterschiedlichsten Dinge und Naturwunder entdecken. Die Berge und Gesteinslandschaften Omans gehören definitiv zu diesen Naturwundern.

Jebel Shams – der höchste Berg der arabischen Halbinsel

Der Jebel Shams (zu Deutsch: Sonnenberg) ist mit 3009 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg auf der arabischen Halbinsel und liegt im Hadjar-Gebirge, das die omanische Küstenregion wie ein Halbmond einrahmt. Der Jebel Shams kommt mit einer Vielzahl wundervoller Hänge und kleinerer Gipfel daher, die eine wundervolle Aussicht bieten. Der Berg ist touristisch erschlossen und so gestaltet, dass auch unerfahrene Wanderer auf einer Bergtour den Gipfel erreichen können. Es ist allerdings ratsam, einen ortskundigen Führer mitzunehmen. Andere spannende Berge sind der Jebel Akhdar, der Grüne Berg, der für sein ausgedehntes Plateau knapp unterhalb des Gipfels berühmt ist. Das Klima am Jebel Akhdar ist eher mit dem Klima im Mittelmeerraum zu vergleichen. In den Wintermonaten kann es auf den Ebenen des Berges auch schneien. Die Granatäpfel, die hier wachsen, zählen übrigens zu den Besten der Welt.

Besondere Gesteinsarten in Oman

In manchen Teilen der Welt kann man wahre Wunder finden. So auch in Oman. Denn im Hadjar-Gebirge treten beispielsweise Gesteinsschichten zutage, die sonst nur in Bereichen zwischen 35 und 70 Kilometern tief unter den Kontinenten zu finden sind. Neben dem sogenannten Gestein Molo findet man auch verschiedene andere faszinierende Gesteinsarten und Sedimentschichten in Oman, die man in anderen Regionen der Welt an der Oberfläche niemals entdecken würde. Kein Wunder also, dass man Oman auch als Wunder der Geologie bezeichnet.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein älterer Mann mit Brille und kariertem Headscarf, der in greller Sonne die Augen zusammenkneift, draußen mit blauem Hintergrund.

Alphabetisierung

2 Minuten Lesezeit

Dass dem Thema Bildung eine so hohe Bedeutung beigemessen wird, dass gut ein Viertel der Zivilausgaben des Staatshaushaltes in das Bildungssystem fließen, war in Oman nicht immer so. Bis 1970 gab es hier im Land nur die Koranschulen, die vor allem auf die Vermittlung religiöser Werte ausgerichtet waren, sowie drei öffentliche Schulen im Land. Hierbei handelte es sich um Knabengrundschulen, von denen je eine in Muscat, in Mutrah und in Salalah zu finden war. Im ganzen Land wurden so gerade einmal 909 Schüler von rund 30 Lehrern unterrichtet. Erst in den folgenden Jahren wurde ein Schulsystem ei...

Ein prächtiger politischer Palast mit einem großen offenen Hof vor, mit moderner Architektur und umgeben von Bäumen und Zaun.

Politik in Oman

2 Minuten Lesezeit

Oman ist ein arabischer und islamisch geprägter Staat. Somit beziehen sich viele Ansichten und Lebensweisen auf den Koran, die heilige Schrift der Muslime, und die Scharia wird als Gesetzgrundlage verwendet. Das Staatsoberhaupt Omans ist Sultan Haitham ibn Tariq. Der Sultan vereint sowohl die Exekutive als auch die Judikative und Legislative in sich und besitzt somit die gesamte Macht. Die Omanis sehen den Sultan jedoch nicht als absolutistischen Herrscher an, sondern viel mehr als Vater, der ihnen den Weg in eine neue Zeit gezeigt hat, hin zur Freiheit und in die Moderne. Parteien und ein Par...

Nahaufnahme eines braunen und weißen gesprenkelten Rindes mit geschlossenem Auge, Fokus auf dem Gesicht und Ohr.

Stiere von Batina in Oman

2 Minuten Lesezeit

Die Batina-Ebene im Sultanat Oman ist ein 250 km langer Küstenabschnitt im Norden von Oman. Die Region grenzt im Norden an das Fudschaira-Emirat und im Süden an das Gouvernement Muscat. Die Batina-Ebene ist das landwirtschaftliche Zentrum Omans, denn hier wachsen Zitrusfrüchte, Datteln, Mangos, Bananen und Tomaten. Außerdem ist sie die zweitbevölkerungsreichste Region des Landes mit ca. 1,2 Millionen Einwohnern. Mit der angrenzenden Hauptstadtregion von Muscat leben hier ca. 3,7 Millionen Menschen. Die Regionshauptstadt ist Sohar, bekannt für ihre wunderschöne Moschee und den Tiefseehafen. Al...

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!