Luftverkehr in Oman

Luftverkehr in Oman

Geschrieben von: Matthias Henke Zuletzt aktualisiert am: 4. März 2025

Der Luftverkehr in Oman ist inzwischen gut ausgebaut. Das Streckennetz ist gut organisiert und wird von verschiedenen Airlines genutzt, sodass ein gesunder Preiswettkampf stattfinden kann. Führend in Oman ist dabei natürlich die staatliche Airline "Oman Air" mit Sitz in Muscat. Dank mehrerer nationaler und internationaler Flughäfen ist der Luftverkehr in Oman gut organisiert. Das Land ist sowohl für Frachtflugzeuge als auch für Passagierflugzeuge gut erreichbar.

Einreisemöglichkeiten

Wer nach Oman reisen möchte, hat drei Möglichkeiten: Man kann das Land am Persischen Golf mit einer Kreuzfahrt erreichen, von Dubai aus mit dem Auto oder Bus die Grenze überqueren oder von einem beliebigen Flughafen mit dem Flugzeug nach Oman fliegen. Die einzigen Direktflüge von Deutschland aus bietet dabei derzeit Oman Air an, eine sehr gute Airline, die sich an den Standards von Etihad und Emirates (zwei staatlichen Airlines aus den Vereinigten Arabischen Emiraten) orientiert.

Omanische Airlines

Wer in Oman von einem Ende des Landes zum anderen reisen möchte, kann auch dabei auf das Flugzeug zurückgreifen. Die Flughäfen Muscat und Salalah erfüllen internationale Standards und gelten als internationale Flughäfen für den Güter- und Personenluftverkehr. Die kleineren Flughäfen in Chasab, Duqm, Suhar und Ras al-Hadd sind in Komfort und Technik aber auch auf dem neuesten Stand. Für den Luftverkehr in Oman stehen vier örtliche Airlines bereit:

  • Air Shabellah – eine omanische Billigfluglinie, die erst im Jahr 2017 an den Start gegangen ist
  • Oman Air – die staatliche Airline, die bereits seit 1993 aktiv ist
  • Salalah Air – eine zweite Billigflugairline, die im Jahr 2016 gegründet wurde
  • Salam Air – auch eine Billigflugairline, ebenfalls aus dem Jahr 2016

Die neue Gründung von Airlines in den letzten Jahren zeigt unter anderem den Ausbau der Flughäfen im Land, die staatliche Förderung des Luftverkehrs und die Bereitschaft der Menschen, von Verkehrsmitteln wie dem Bus auf das Flugzeug umzusteigen.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Wadi Shuwaymiyah

Wadi Shuwaymiyah

1 Minuten Lesezeit

Das Wadi Shuwaymiyah ist eine abgelegene Oase in der Wüste Omans. Hier findet man unberührte Natur und faszinierende Felsformationen. Das Wadi ist ein echter Geheimtipp für Abenteurer. Es gibt Höhlensysteme zu entdecken und Farbenspiele der Felsen zu bestaunen. Das Wadi ist unbewohnt und bildet eine von der Natur geformte Kieslandschaft. Palmenhaine und ungewöhnliche Zufahrtswege wirken wie in einer längst vergangenen Zeit.Mit einem geländetauglichen Offroadfahrzeug lässt sich das Wadi Shuwamiyah erkunden. Hier erlebt man die unberührte Flora und Fauna Omans und sieht einzigartige natürliche G...

Politik in Oman

Politik in Oman

2 Minuten Lesezeit

Oman ist ein arabischer und islamisch geprägter Staat. Somit beziehen sich viele Ansichten und Lebensweisen auf den Koran, die heilige Schrift der Muslime, und die Scharia wird als Gesetzgrundlage verwendet. Das Staatsoberhaupt Omans ist Sultan Haitham ibn Tariq. Der Sultan vereint sowohl die Exekutive als auch die Judikative und Legislative in sich und besitzt somit die gesamte Macht. Die Omanis sehen den Sultan jedoch nicht als absolutistischen Herrscher an, sondern viel mehr als Vater, der ihnen den Weg in eine neue Zeit gezeigt hat, hin zur Freiheit und in die Moderne. Parteien und ein Par...

Khasab

Khasab

2 Minuten Lesezeit

In der Hafenstadt Khasab, der größten Stadt der kleinen omanischen Enklave Mussandam, leben mehr als die Hälfte der Menschen, die in diesem Landstrich ihr zu Hause haben. Die offiziellen Zahlen schwanken zwischen 17' 500 und 23'000 Einwohnern. Auf jeden Fall ist Khasab eine kleine und überschaubare Stadt, die aber einiges zu bieten hat. Wer alle Sehenswürdigkeiten gesehen und dabei den Charme der Stadt in sich aufgesogen haben will, der braucht schon zwei bis drei Tage Zeit.Khasab – der abgelegene Erzeuger „Der abgelegene Erzeuger“ ist die ungefähre Übersetzung des Namens Khasab ins Deutsche....

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!