Ein militärischer Kampfflieger fliegt durch den Himmel vor einem bewölkten Hintergrund.

Militär in Oman

Militär in Oman

Geschrieben von: Luca Krohn , Philip Eichkorn und Michaela Eckmüller Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Oberbefehlshaber der omanischen Streitkräfte ist der Haitham ibn Tariq. Die Größe dieser Streitkräfte ist dabei durchaus überschaubar. Rund 43'000 Soldaten sind im Land aktiv und sorgen für sichere Grenzen und – vor allem in den letzten Jahren – wegen der Unruhen in den Nachbarländern Omans auch dafür, dass diese Unruhen aus dem Jemen und Saudi-Arabien nicht die Grenze nach Oman überschreiten. Außerdem unterstützt das Militär die Polizei bei der Aufrechterhaltung der Ordnung im Land. Die Armee besteht aus vier Bereichen:

- Landstreitkräfte

- Artillerie

- Seestreitkräfte

- Luftstreitkräfte

Eine Wehrpflicht besteht in Oman nicht, die Armee ist eine reine Berufsarmee. Im Dezember feiert man in Oman den Streitkräftetag, in Gedenken daran, dass der damalige Sultan Qaboos im Jahr 1975 den endgültigen Sieg über Aufständische im Süden des Landes errang.

Militär als wachsender Wirtschaftszweig

Vergleicht man die Ausgaben, die in den letzten rund zwei Jahrzehnten im Bereich des Militärs in Oman getätigt wurden, stellt man fest, dass diese kontinuierlich wachsen, von etwa 3,59 Milliarden US-Dollar im Jahr 2001 auf bis zu 9,08 Milliarden US-Dollar im Jahr 2016. Den absoluten Höhepunkt erreichen diese Ausgaben im Jahr 2012 mit 12,63 Milliarden US-Dollar.

Vor dem Hintergrund des arabischen Frühlings und der Unruhen in den Ländern rund um Oman ist der starke Anstieg von 2010 mit 5,37 Milliarden US-Dollar auf die bereits erwähnten 12,63 Milliarden US-Dollar von 2012 leicht erklärbar. Dass die Ausgaben sich aktuell wieder rückwärtig entwickeln, zeigt klar, dass Oman kein Land ist, das an aktiver Aufrüstung interessiert ist.

Abstand halten

Wie in den meisten anderen Ländern weltweit auch, ist es Unbefugten nicht erlaubt, Militäreinrichtungen zu betreten, zu fotografieren oder zu filmen. Auch bei Militär- oder Polizeisperren auf den Überlandstraßen in Oman sollte man sich nicht länger als nötig aufhalten und auch hier auf Fotos und Filmaufnahmen verzichten.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sonnenuntergang über einer befestigten Stadt in Oman mit einem markanten Minarett und Bergkulisse.

Omans Festungen

7 Minuten Lesezeit

Die beeindruckenden Festungen des Oman erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten und zeugen von der strategischen Bedeutung des Landes über Jahrhunderte hinweg. Als Bollwerke gegen Invasionen und Schutzmechanismen für Handelsrouten spielten diese massiven Bauwerke eine zentrale Rolle in der Verteidigung des Sultanats. Doch sie sind nicht nur Zeugen militärischer Stärke, sondern auch ein Ausdruck der reichen kulturellen und architektonischen Tradition Omans. Heute sind viele dieser historischen Festungen restauriert und für Besucher geöffnet. Sie bieten einen faszinierenden Einblick in...

Zwei Männer in traditioneller Kleidung stehen in der Nähe von zwei knotenlosen Bäumen auf einem felsigen, trockenen Hügel in Salalah, Oman.

Weihrauchstraße

1 Minuten Lesezeit

„Tränen der Götter“, wie Weihrauch auch genannt wird, waren für weltweite Handelsbeziehungen, Macht und Reichtum verantwortlich. Transportiert wurde das mit Gold aufgewogene Harz mit Kamelen auf der Weihrauchstraße, der ältesten Handelsroute der Welt. Der erste festgehaltene Transport von Weihrauch fand im zehnten Jahrhundert vor Christus statt, als die Königin von Saba König Salomon besuchte. Der Handel innerhalb Arabiens hat sich durch die Domestizierung des Kamels wahrscheinlich zu dieser Zeit entwickelt, da die Kamele schwere Lasten tragen konnten und mehrere Tage ohne Wasser auskamen, wod...

Ein sauberes, modernes medizinisches Behandlungszimmer mit fortschrittlicher zahnärztlicher Ausrüstung und einem bequemen Zahnarztstuhl.

Medizinische Versorgung in Oman

7 Minuten Lesezeit

Die Gesundheitsversorgung ist für viele Reisende ein entscheidender Faktor bei der Wahl ihres Reiseziels – und Oman stellt hierbei eine positive Überraschung dar. Das Sultanat hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Gesundheitssystem aufgebaut, das in vielen Aspekten mit westlichen Standards vergleichbar ist. Ob moderne Notfallkliniken in Städten, gut ausgestattete Apotheken oder internationale Fachkräfte – Oman bietet für seine Besucher eine umfassende und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung. Auch in entlegeneren Gebieten gibt es Optionen für die Erstversorgung und Maßnahmen,...