Ein militärischer Kampfflieger fliegt durch den Himmel vor einem bewölkten Hintergrund.

Militär in Oman

Militär in Oman

Geschrieben von: Luca Krohn , Philip Eichkorn und Michaela Eckmüller Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Oberbefehlshaber der omanischen Streitkräfte ist der Haitham ibn Tariq. Die Größe dieser Streitkräfte ist dabei durchaus überschaubar. Rund 43'000 Soldaten sind im Land aktiv und sorgen für sichere Grenzen und – vor allem in den letzten Jahren – wegen der Unruhen in den Nachbarländern Omans auch dafür, dass diese Unruhen aus dem Jemen und Saudi-Arabien nicht die Grenze nach Oman überschreiten. Außerdem unterstützt das Militär die Polizei bei der Aufrechterhaltung der Ordnung im Land. Die Armee besteht aus vier Bereichen:

- Landstreitkräfte

- Artillerie

- Seestreitkräfte

- Luftstreitkräfte

Eine Wehrpflicht besteht in Oman nicht, die Armee ist eine reine Berufsarmee. Im Dezember feiert man in Oman den Streitkräftetag, in Gedenken daran, dass der damalige Sultan Qaboos im Jahr 1975 den endgültigen Sieg über Aufständische im Süden des Landes errang.

Militär als wachsender Wirtschaftszweig

Vergleicht man die Ausgaben, die in den letzten rund zwei Jahrzehnten im Bereich des Militärs in Oman getätigt wurden, stellt man fest, dass diese kontinuierlich wachsen, von etwa 3,59 Milliarden US-Dollar im Jahr 2001 auf bis zu 9,08 Milliarden US-Dollar im Jahr 2016. Den absoluten Höhepunkt erreichen diese Ausgaben im Jahr 2012 mit 12,63 Milliarden US-Dollar.

Vor dem Hintergrund des arabischen Frühlings und der Unruhen in den Ländern rund um Oman ist der starke Anstieg von 2010 mit 5,37 Milliarden US-Dollar auf die bereits erwähnten 12,63 Milliarden US-Dollar von 2012 leicht erklärbar. Dass die Ausgaben sich aktuell wieder rückwärtig entwickeln, zeigt klar, dass Oman kein Land ist, das an aktiver Aufrüstung interessiert ist.

Abstand halten

Wie in den meisten anderen Ländern weltweit auch, ist es Unbefugten nicht erlaubt, Militäreinrichtungen zu betreten, zu fotografieren oder zu filmen. Auch bei Militär- oder Polizeisperren auf den Überlandstraßen in Oman sollte man sich nicht länger als nötig aufhalten und auch hier auf Fotos und Filmaufnahmen verzichten.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Panoramaausblick auf raue Wüstenberge unter klarem Himmel, mit unterschiedlichen Brauntönen und rotem Terrain.

Reisewetter Oman Berge

1 Minuten Lesezeit
Ein ruhiger, sandiger Strand mit Bergen im Hintergrund unter klarem Himmel.

Beste Reisezeit Oman

9 Minuten Lesezeit

Der Oman – ein Land der Kontraste, das atemberaubende Wüsten, fruchtbare Oasen und dramatische Küstenlandschaften vereint. Doch wann ist die beste Zeit, dieses faszinierende Reiseziel zu entdecken? Das Klima des Omans variiert stark je nach Region und Jahreszeit, und jede Periode bietet ihre eigenen Highlights und Erlebnisse. Ob entspannter Strandurlaub, abenteuerliche Wüstensafari oder das einzigartige Naturwunder des Khareef-Monsuns – mit der richtigen Planung lässt sich der Oman zu jeder Jahreszeit optimal erleben. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die klim...

Ein Sonnenuntergangsbild in Salalah mit einer einzelnen Palme, einem gepflasterten Gehweg, geparkten Autos und einer Person, die die Straße entlang läuft.

Salalah

2 Minuten Lesezeit

Die fruchtbare Salalah-Ebene rund um die moderne Großstadt im Süden Omans ist ein beliebtes Reiseziel für viele Omanis aus dem Norden des Landes, aber auch für Europäer und andere Reisewillige weltweit. Denn die Region rund um die Hauptstadt der Provinz Dhofar bietet ihre ganz eigenen klimatischen Bedingungen. Jedes Jahr in der Monsunzeit von Mitte Juni bis September wird die ohnehin fruchtbare Erde der Region durch die Monsunregenfälle stark gewässert. Allerdings fallen die Regenschauer hier anders als in anderen teilweise von Monsunwinden geplagten Regionen der Welt. Denn hier kommt der Mons...

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!