Salalah

Salalah

Geschrieben von: Luca Krohn , Philip Eichkorn und Michaela Eckmüller Zuletzt aktualisiert am: 4. März 2025

Die fruchtbare Salalah-Ebene rund um die moderne Großstadt im Süden Omans ist ein beliebtes Reiseziel für viele Omanis aus dem Norden des Landes, aber auch für Europäer und andere Reisewillige weltweit. Denn die Region rund um die Hauptstadt der Provinz Dhofar bietet ihre ganz eigenen klimatischen Bedingungen. Jedes Jahr in der Monsunzeit von Mitte Juni bis September wird die ohnehin fruchtbare Erde der Region durch die Monsunregenfälle stark gewässert. Allerdings fallen die Regenschauer hier anders als in anderen teilweise von Monsunwinden geplagten Regionen der Welt. Denn hier kommt der Monsun weder mit sturzflutartigen Regenfällen noch mit starken Winden daher – nein, hier fällt in dieser Phase nahezu den ganzen Tag über feiner Nieselregen. Fällt einmal kein Regen, liegt dichter Nebel über dem Umland der Stadt. So kann das Wasser leichter in die Erde eindringen und die Bananenplantagen rund um die Stadt können wunderbar gedeihen.

Die Stadt Salalah – eine moderne Großstadt im historischen Gewand

In erster Linie ist die Stadt, deren Bild das einer großen grünen Oase ist, eine moderne Großstadt. Im Stadtinneren zeigen sich vor allem Betonbauten, in denen Regierungsbehörden und andere wichtige Institutionen der Stadt untergebracht sind. Kalksandsteinhäuser, wie man sie aus der arabischen Geschichte kennt und wie sie das Stadtbild von Salalah einst prägten, findet man heute nur noch im historischen Stadtteil Al-Hafah. Dabei ist Al-Hafah für alle Liebhaber arabischer Geschichte und des angenehmen Flairs schmaler arabischer Gassen genau das Richtige. Mit dem alten Weihrauch-Souq, dem alten Sultanspalast und verschiedenen kleinen Regierungsgebäuden hat Al-Hafah dem Gast eine Menge zu bieten. Auch der Archäologische Park, der auf dem Gelände der historischen Siedlung Al-Baleed angelegt wurde und neben einigen Ausgrabungsstädten auch ein sehr ansprechendes Museum beinhaltet, ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Übrigens: Wer einmal das Grab eines muslimischen Propheten besichtigen möchte, hat in Salalah die Möglichkeit. Denn das Grab des Propheten Nabi Amran darf auch von Nichtmuslimen betreten werden. Frauen müssen dabei allerdings ein Kopftuch tragen und die Schuhe sind vor dem Betreten der Anlage auszuziehen.

Salalah ist Urlaub für alle Sinne

Wer in Salalah weilt, sollte es auf keinen Fall versäumen, mindestens einen ausgedehnten Spaziergang durch die tropischen Plantagen der Stadt zu machen. Papaya- und Kokosnusspalmen säumen hier die Wege, zusammen mit Bananenbäumen. Diese spenden den Gemüsesorten und anderen Gewächsen auf dem Boden wohltuenden Schatten. Pferderettichbäume, Limonen, Zuckerrohr und indische Mandeln findet man hier. An vielen kleinen Ständen, die an den größeren Straßen in den Gartenanlagen aufgebaut sind, kann man verweilen und einige kleine Leckereien der Region genießen.

Sehen Sie sich doch einmal unsere Oman Rundreisen an.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Beste Reisezeit Oman

Beste Reisezeit Oman

9 Minuten Lesezeit

Einführung in das Klima des Omans Der Oman, ein faszinierendes Land auf der Arabischen Halbinsel, beeindruckt mit einer vielfältigen Landschaft und klimatischen Besonderheiten, die das Reiseerlebnis prägen. Aufgrund seiner geografischen Lage erstreckt sich der Oman über verschiedene Klimazonen, die von der Wüste über die Küstenregionen bis hin zum Monsun beeinflussten Süden reichen. Diese klimatischen Unterschiede spielen eine zentrale Rolle bei der Planung von Reisen und der Auswahl der besten Aktivitäten.Allgemeine klimatische Bedingungen Der Oman lässt sich in drei wesentliche Klimazonen ...

Die Küste Omans

Die Küste Omans

9 Minuten Lesezeit

Verborgene Schätze: Einzigartige Orte entlang der Küste Einer dieser versteckten Schätze ist Ras Madrakah an der Südküste, ein abgelegener Strand mit goldenen Sanddünen und kristallklarem Wasser – ein idealer Ort für Schwimmer und Schnorchler, die die Ruhe und Abgeschiedenheit genießen möchten. Die Masirah-Insel lockt mit unberührten Stränden und vielfältigen Wassersportmöglichkeiten und ist ein bedeutender Nistplatz für Meeresschildkröten – ein Muss für Naturliebhaber. Bandar Al Khiran beeindruckt durch seine fjordähnlichen Buchten und einsamen Strände, die zu abenteuerlichen Erkundungen ei...

Khasab

Khasab

2 Minuten Lesezeit

In der Hafenstadt Khasab, der größten Stadt der kleinen omanischen Enklave Mussandam, leben mehr als die Hälfte der Menschen, die in diesem Landstrich ihr zu Hause haben. Die offiziellen Zahlen schwanken zwischen 17' 500 und 23'000 Einwohnern. Auf jeden Fall ist Khasab eine kleine und überschaubare Stadt, die aber einiges zu bieten hat. Wer alle Sehenswürdigkeiten gesehen und dabei den Charme der Stadt in sich aufgesogen haben will, der braucht schon zwei bis drei Tage Zeit.Khasab – der abgelegene Erzeuger „Der abgelegene Erzeuger“ ist die ungefähre Übersetzung des Namens Khasab ins Deutsche....

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!