Nahaufnahme eines Baumstamms mit schälender Rinde und verdrehten Zweigen vor einem blauen Himmel.

Weihrauch Oman

Weihrauch Oman

In Überlieferungen wird berichtet, dass Kamelkarawanen mehr als 100 Tagesmärsche zurücklegen mussten, um nach 3400 Kilometern ihr Ziel Gaza zu erreichen. Weihrauch galt zu Zeiten des Römischen Reichs als Wundermittel der Götter und wurde tonnenweise transportiert. Der hohe Bedarf an Weihrauch bei kultischen Handlungen war seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. für die Blütezeit der Route sowie der Städte und Reiche, die sie verband, verantwortlich.

Geschrieben von: Philip Eichkorn Zuletzt aktualisiert am: 27. Mai 2025

Die Weihrauchstraße bedeutete für die angrenzenden Regionen einen gewaltigen wirtschaftlichen Aufschwung, und so wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. mit Schmuck, Gold und anderen edlen Waren ebenfalls über diese Strecke gehandelt. Heute sind die meisten der alten Karawanenwege der Weihrauchstraße verweht und ihre Städte im Sand versunken. Nur noch einige einsame Oasen tauchen hin und wieder auf. 1984 wurde auf Satellitenaufnahmen eine Kreuzung von drei Handelswegen geortet. Man begann mit Ausgrabungen und fand die Ruinen einer Stadt, die manche Forscher für das sagenumwobene Wubar halten. Im Märchen aus Tausend und einer Nacht galt Wubar als das Atlantis der Wüste, welches von Allah zerstört wurde, weil seine Einwohner hochmütig und raffgierig geworden waren.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein US-Pass und Flugtickets liegen auf einer Oberfläche und deuten auf Reisevorbereitungen hin.

Reisevorbereitungen für Oman

7 Minuten Lesezeit

Oman – das Juwel der arabischen Halbinsel – fasziniert Reisende mit seinen dramatischen Landschaften, kulturellen Schätzen und gastfreundlichen Menschen. Doch um das Sultanat in seiner ganzen Vielfalt genießen zu können, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Von den richtigen Visa- und Einreisebestimmungen über Gesundheitsvorkehrungen bis hin zu Tipps für die besten Reisezeiten: Dieser Guide liefert Ihnen alles, was Sie für eine entspannte und gut organisierte Reise nach Oman wissen müssen. Erfahren Sie, welche Klimabedingungen Sie erwarten, wie Sie sicher in entlegene Regionen reisen und w...

Ein traditioneller omanischer Khanjar (gekurvtes Messer) und ein dekoratives herzförmiges Anhänger, dargestellt auf einer schwarzen Plattform innerhalb eines kunstvollen weißen Rahmens.

Oman in der Frühzeit

1 Minuten Lesezeit

Muslimische Araber eroberten um 630 n. Chr. mit dem Prophetengefährten Amr ibn al-As das Gebiet Omans und machten es zum Teil des Kalifats der Umayyaden und Abbasiden. Diese regierten Oman für längere Zeit aus Bagdad und Damaskus. Es ist damit die Geburtsepoche des Islam in Oman. Bereits einige Jahrzehnte später bildete sich die islamische Glaubensrichtung der Ibaditen, die im Hinterland um 900 n. Chr. eigenständige Imamate gründeten. Nach längeren Machtkämpfen verlor die Herrschaft der Imame ihren Einfluss an die Nabhani-Dynastie, welche Oman um 1180 nach Chr. erneut vereinen konnte. Die Nab...

Ein Blick in einen tiefen Canyon mit steilen felsigen Klippen und spärlicher Vegetation in einer Wüstenlandschaft.

Geografie

1 Minuten Lesezeit

Das Sultanat Oman liegt im Südosten der Arabischen Halbinsel. Im Nordwesten grenzt das Land an die Vereinigten Arabischen Emirate, im Westen an Saudi-Arabien und im Südwesten an den Jemen. Die 1700 Kilometer lange Küste im Osten stellt eine natürliche Grenze dar. Dort grenzt Oman an den Indischen Ozean, den Golf von Oman und den Persischen Golf. Insgesamt beträgt die Fläche des Landes 309'000 Quadratkilometer. Somit ist der Staat nur etwas kleiner als Deutschland. Zum Staatsgebiet gehört die Exklave Musandam an der Straße von Hormus. Die Vereinigten Arabischen Emirate trennen Musandam vom Rest...

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!