Menschen, die auf einem Indoor-Fischmarkt mit langen gekühlten Auslagekühlschränken einkaufen.

Außenhandel

Außenhandel

Geschrieben von: Luca Krohn , Philip Eichkorn und Michaela Eckmüller Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Der Außenhandel Omans hat sich in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts ausschließlich auf Produkte aus dem landwirtschaftlichen Bereich beschränkt. So gab es Handel mit Lebensmitteln wie Datteln, Gemüsesorten der Region, Fisch und Weihrauchharzen. Darüber hinaus fand so gut wie kein Austausch mit anderen Staaten statt. Reis wurde als eines der Hauptnahrungsmittel importiert. Aber andere Importwaren waren rar und wurden auch nicht benötigt. Es gab in Oman keine großen Handelshäfen, keine brauchbaren Flughäfen, keine Infrastruktur und auch keine moderne Kommunikationstechnologie. Wirtschaftlich und welthandelstechnisch gesehen war Oman ein totes Land. Dann kam die Ölförderung im Land und Sultan Qaboos, der nur darauf gewartet zu haben schien, dass sich ihm eine Möglichkeit bietet, sein Volk in eine Zeit der Neuerungen und der Öffnung für die Welt zu führen, nutzte seine Chance.

Außenhandel in Oman heute

Heute wird der omanische Außenhandel von den beiden Energielieferanten Öl und Gas dominiert. Diese beiden Produkte machen rund 80 % der Ausfuhren aus Oman aus. Doch das Land und vor allem die Wirtschaft des Landes durchlaufen gerade einen Wandel. Die Grundlagen für das Wachstum neuer Wirtschaftszweige sind längst gelegt. Mit einem hervorragenden Bildungssystem und einer Vielzahl von staatlichen Förderprogrammen für andere Wirtschaftszweige arbeitet man in Oman fieberhaft daran, sich auch in anderen Bereichen weltweit interessant zu machen. Dabei hat man auch den Weg zurück zu den Wurzeln gefunden.

Wichtige Außenhandelsprodukte neben Öl und Gas

Denn neben Öl und Gas ist man zu den Produkten zurückgekehrt, die man schon bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts mit eher bescheidenen Mitteln an Nachbarländer verkauft hat. Datteln, Zitronen, Granatäpfel, arabische Gemüsesorten und vor allem Weihrauchharz aus Oman sind weltweit im Handel zu erhalten. Vor allem in der Weihrauchherstellung ist Oman ganz weit vorn – schließlich gilt Oman als weltweit größter Lieferant von Weihrauch. Doch auch andere Exportartikel wie Metalle, Edelmetalle und Dienstleistungen sind auf dem Vormarsch. So stärkt Oman seinen Außenhandel und will einen wichtigen Schritt weg von der Abhängigkeit von Öl und Gas machen. Das gelingt in den letzten Jahren mit zunehmendem Erfolg.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei nigerianische Banknoten, eine 5- und eine 20-Naira-Note, auf einer dunklen Oberfläche.

Währung im Oman

5 Minuten Lesezeit

Planen Sie eine Reise in den Oman und fragen sich, wie das mit der Währung aussieht? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Währung im Oman, dem Rial Omani (RO), und wie Sie am besten Geld wechseln können....

Ein weißes Fahrzeug fährt auf einer sandigen, Wüstenlandschaft mit Dünen im Hintergrund, gesehen von einem anderen Fahrzeug aus.

Selbstfahrerreisen Oman

1 Minuten Lesezeit

Aufgrund des gut ausgebauten Straßennetzwerks – vor allem im Norden Omans – bietet es sich für Touristen an, das Land auf eigene Faust mit dem Mietwagen zu erkunden. Um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Reise zu garantieren, sollten Sie im Voraus planen, welche Teile des Landes Sie erkunden möchten. Vor allem, wenn Sie eine oder mehrere Nächte in der Wüste verbringen möchten, ist bei der Auswahl des Mietwagens darauf zu achten, dass der Wagen über einen Allradantrieb und ausreichend Bodenfreiheit verfügt. Es ist jedoch auch mit dem besten Offroad-Wagen nicht empfehlenswert, ohne die Begleitung ...

Taucher erkunden ein lebendiges Korallenriff mit einem Fleckenwalschwanz und buntem Fisch.

Tauchen im Oman

8 Minuten Lesezeit

Der Oman hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem Land mit tiefer historischer Verbindung zur Perlenfischerei zu einem der faszinierendsten Tauchziele der Welt entwickelt. Die lange Tradition des Tauchens, die bereits im 6. Jahrtausend v. Chr. begann, hat das Land geprägt, insbesondere durch die Perlentaucher, die als „ghai ghawwas“ bekannt sind. Sie tauchten mutig bis in Tiefen von 20 Metern hinab, ausgestattet mit einfachsten Hilfsmitteln wie Nasenklammern und Lederkappen, um den wertvollen Schatz des Meeres zu bergen. Heute lockt der Oman nicht mehr mit Perlen, sondern mit beeindrucken...