Sitzbereich mit Kissen auf einem Boot mit Blick auf ein ruhiges Gewässer und entfernte Berge.

Fjorde & Dhow

Fjorde & Dhow

Geschrieben von: Luca Krohn Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Eines der bekanntesten Bilder aus Musandam sind die fjordähnlichen Buchten, die man hier vielerorts an der Steilküste findet; traumhafte Felswände, die bis ins Meer hinabfallen und Bilder erzeugen, die manchen Reisenden unweigerlich an Norwegen denken lassen. Kein Wunder also, dass Musandam den Spitznamen „Norwegen des mittleren Ostens“ verdient hat. Genau diese Schönheiten kann man auf verschiedene Arten erleben und kennenlernen.

Die Fjorde hautnah erleben

Wer Khasab besucht, wird hier schnell feststellen, dass die Hauptstadt Musandams zwar einiges Interessantes zu bieten hat, aber nicht unbedingt für einen längeren Aufenthalt geeignet ist – es sei denn, man möchte seine Unterkunft in Khasab nutzen, um von hier aus das wunderschöne Umland und die Küstenregionen von Musandam zu erkunden. So werden beispielsweise eine ganze Reihe von Jeep- und Busfahrten in die Buchten und Fjorde entlang der Küste angeboten. Auf diesen Fahrten kann man einen tiefen Einblick in die Schönheit des Landes bekommen und wird schnell feststellen, dass Oman vor allem in Sachen Naturschönheit einiges mehr zu bieten hat, als man meinen mag.

Die zweite Möglichkeit ist eine ganz klassische, wie sie von den Einheimischen seit einigen Jahrhunderten genutzt wird. Mit einem Dhow-Schiff auf eine Fahrt in einen der Fjorde zu gehen, gehört zu den Dingen, die ein Reisender von Khasab aus unbedingt einmal unternehmen sollte. Anders als andere Schiffstypen ist die Dhow dabei keine feste Schiffsgattung. Mehr als 50 Schiffstypen tragen den Namen Dhow, auch wenn sie sich im Aufbau bestenfalls ähneln. Hierbei handelt es sich um Segelschiffe in den unterschiedlichsten Größen, die mehrere charakteristischen Merkmale aufweisen, so zum Beispiel die trapezförmigen Segel. Dhow gibt es als Ein-, Zwei- und Dreimaster. Der Schiffstyp, der wahrscheinlich aus dem alten Indien stammt und nach und nach in die Arabische Welt überschwappte, ist heute ein gern gewähltes Fortbewegungsmittel, wenn man die Fahrt für Touristen interessant und genussvoll gestalten möchte. Auf einem Dhow im Sonnenuntergang aus einem Fjord zurück in Richtung Khasab zu segeln, ist ein Traum, der das Herz vieler Romantiker und Naturliebhaber auf jeden Fall höher schlagen lässt.

Auf Kreuzfahrt an den Fjorden Musandams vorbei

Kreuzfahrtlinien wie die Costa haben Khasab längst als Hafen für ihre Orientkreuzfahrten entdeckt und schätzen gelernt. Wer sich für eine Orientkreuzfahrt mit einem Aufenthalt in Khasab entscheidet, wird ebenfalls auf der Weiterfahrt an einigen Fjorden vorbeikommen und die Schönheit dieser Küstenregion zumindest aus einiger Entfernung bewundern können.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Sultan Qaboos Großmoschee in Oman mit üppigen Gärten im Vordergrund und Bergen im Hintergrund bei Sonnenuntergang.

Sultan Qaboos

2 Minuten Lesezeit

Sultan Qaboos ibn Said al Said regierte vom 23. Juli 1970 bis zu seinem Tod am 10. Januar 2020 in Oman. Sein Nachfolger ist sein Cousin Haitham ibn Tariq. Als absoluter Herrscher ist der Sultan Vorsitzender eines Ministerkabinetts, besetzt in diesem Kabinett die wichtigsten Posten aber selbst und ernennt die anderen Minister nach seinem Willen. Freie Wahlen für das Volk, ein Parlament mit politischen oder personellen Befugnissen oder andere demokratische Institutionen gibt es in Oman nicht. Exekutive, Judikative und Legislative vereint der Sultan in sich selbst. Qaboos hatte die absolute Macht...

Rosenblütenblätter in Pink und Weiß, die auf einer Matte ausgebreitet sind, mit traditionellen Tontöpfen mit geflochtenen Deckeln im Hintergrund.

Traditionelle Herstellung von Rosenwasser

2 Minuten Lesezeit

Die Rosengärten des Jebel Akhbar erwachen jedes Jahr in der Zeit zwischen Ende März und Anfang Mai zu regem Leben. Jeden Tag in der Morgenzeit gehen die Rosenbauern auf ihre Felder und pflücken die Blüten ihrer Rosen ab. Diese werden in großen Körben gesammelt und dann in die Destillerie gebracht, wo aus den Blüten Rosenwasser hergestellt wird. Die Erntezeit ist kurz und im Vergleich dazu sind die auf das Jahr gerechneten Anstrengungen groß, um eine möglichst gute Ernte zu erzielen. Doch die noch immer ziemlich hohen Preise, die die Bauern auf den Märkten für ihr Rosenwasser erzielen können, m...

Eine belebte traditionelle Markstraße in Oman mit Verkäufern, die Gewürze und Textilien verkaufen, unter bunten Stoffen geschützt.

Souqs in Oman

7 Minuten Lesezeit

Die Souqs des Omans sind wahre Schätze der Kultur und Geschichte des Landes. Auf den traditionellen Märkten bieten Händler eine Vielzahl an handgefertigten Waren an, von feinen Stoffen und Silberschmuck bis hin zu exotischen Gewürzen und Weihrauch. Jeder Souq erzählt seine eigene Geschichte und gewährt dir einen authentischen Einblick in das Leben und die Traditionen des Omans. Lass dich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern und entdecke, welche Souqs du auf deiner nächsten Reise nicht verpassen solltest! ...