Bildungssystem

Bildungssystem

Geschrieben von: Luca Krohn , Philip Eichkorn und Michaela Eckmüller Zuletzt aktualisiert am: 4. März 2025

Als Sultan Quaboos Ibn Said im Jahr 1970 die Macht ergriff, war das Bildungssystem im Land veraltet und in keinster Weise zukunftsfähig. Es gab neben der ausschließlich religiös motivierten Koranschule nur drei Knabengrundschulen in den größten Städten des Landes. Gerade einmal rund 900 Schüler wurden damals von 30 Lehrern unterrichtet. Gemessen an der Einwohnerzahl von etwa 700'000 war die Zahl der Schüler in dieser Zeit sehr klein.

Sultan Quaboos hatte von Beginn seiner Regentschaft an den Plan, sein Volk in eine Zeit des Wohlstandes und des Fortschritts zu führen. Dass ihm dies gelungen ist, ist zum einen den Öl- und Gasvorkommen im Land zu verdanken, zum anderen aber auch der Entwicklung eines funktionierenden und erfolgreichen Bildungssystems, das in Teilen an das britische Bildungssystem angelehnt ist.

Wie funktioniert das omanische Bildungssystem?

Sultan Quaboos Ibn Said genoss eine Ausbildung in England. Deswegen ist das Schulsystem in Oman dem in England teilweise nachempfunden. Somit besuchen die Schüler zuerst die Grund-, dann die Mittel- und zuletzt die Oberschule. Mit dem Oberschulabschluss hat man die Möglichkeit, einen Studiengang an einer höheren Bildungseinrichtung wie z.B. der staatlichen Universität zu belegen.

Die Entwicklung des Schulsystems wird effektiv vorangetrieben

Wie wichtig der Regierung in Oman die Entwicklung des Bildungssystems ist, ist schon daran zu erkennen, dass hohe Kosten in Kauf genommen werden, um Bildung für jeden im Land zugänglich zu machen. Über 1530 staatliche und private Schulen im Land, an denen gut 50'000 Lehrkräfte beschäftigt sind, ermöglichen es rund 700'000 Schülern, ein gutes Bildungsniveau zu erreichen. Dabei ist Bildung in Oman nicht vom Einkommen oder von der Herkunft abhängig. Der Schulbesuch ist in Oman kostenlos. Dabei fließt etwa ein Viertel der zivilen Staatsausgaben in die Bildung. Festzustellen ist dabei auch, dass etwa 50 % der Schüler Mädchen und junge Frauen sind – eine Quote, die auch zu den Bevölkerungsanteilen im Land passt.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kamele in Oman

Kamele in Oman

3 Minuten Lesezeit

Das arabische Kamel und Liebling der Bevölkerung Arabiens ist genau genommen ein Dromedar. Das einhöckrige Camelus Dromedarius unterscheidet sich vom ebenfalls sehr bekannten zweihöckrigen Trampeltier. Beide Arten gehören zur Familie der Kamele. Der Lebensraum befindet sich in großen Teilen Asiens und Afrikas. Als Wildtier ist das Dromedar jedoch ausgestorben und lediglich domestiziert als Nutz- und Lasttier vorzufinden. Egal, wie verlassen ein Kamel in der weiten Wüste auch aussieht, es hat immer einen Besitzer. Aus Arabien gibt es Nachweise, dass bereits seit ca. 3200 Jahren Dromedare domest...

Impfungen und Gesundheitsvorkehrungen für Oman

Impfungen und Gesundheitsvorkehrungen für Oman

6 Minuten Lesezeit

Standard- und Spezielle Impfempfehlungen für den Oman Wer eine Reise in den Oman plant, sollte sich frühzeitig mit den empfohlenen Impfungen und Gesundheitsvorkehrungen auseinandersetzen. Während einige Impfungen zur allgemeinen Reisevorbereitung gehören, sind andere je nach Aufenthaltsdauer, geplanten Aktivitäten und individuellen Risikofaktoren sinnvoll.Standardimpfungen Unabhängig von der Reiseroute sollten alle Reisenden sicherstellen, dass ihr Impfschutz auf dem aktuellen Stand ist. Dazu gehören:Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten) – Eine Auffrischung wird alle zehn Jahre empfoh...

Die Küste Omans

Die Küste Omans

9 Minuten Lesezeit

Verborgene Schätze: Einzigartige Orte entlang der Küste Einer dieser versteckten Schätze ist Ras Madrakah an der Südküste, ein abgelegener Strand mit goldenen Sanddünen und kristallklarem Wasser – ein idealer Ort für Schwimmer und Schnorchler, die die Ruhe und Abgeschiedenheit genießen möchten. Die Masirah-Insel lockt mit unberührten Stränden und vielfältigen Wassersportmöglichkeiten und ist ein bedeutender Nistplatz für Meeresschildkröten – ein Muss für Naturliebhaber. Bandar Al Khiran beeindruckt durch seine fjordähnlichen Buchten und einsamen Strände, die zu abenteuerlichen Erkundungen ei...

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!