Ein großes weißes Gebäude mit Bögen und hohen Bäumen entlang des Eingangs, vor einer bergigen Kulisse.

Das politische System im Oman

Eine Reise in die Staatsstruktur des Sultanats

Eine Reise in die Staatsstruktur des Sultanats

Planen Sie eine Reise in den Oman? Dann ist es hilfreich, sich über das politische System des Landes zu informieren. Der Oman ist ein Sultanat, ein arabischer und islamisch geprägter Staat, dessen politische Struktur sich deutlich von der westlichen Demokratie unterscheidet. 

Geschrieben von: Philip Eichkorn Zuletzt aktualisiert am: 30. September 2025

Das Sultanat Oman: Ein Überblick

Das Sultanat Oman ist ein einzigartiges politisches System, in dem das islamische Glaubensrecht die Grundlage für die Rechtsprechung bildet. Dieses Glaubensrecht unterliegt der Auslegung des Sultans, der eine sehr gemäßigte Sichtweise vertritt. 

Die Rolle des Sultans

Die gesamte Macht im Oman geht vom Sultan aus. Sultan Qaboos ibn Said Al Said, das Staatsoberhaupt, vereint Exekutive, Judikative und Legislative in einer Person. Alle neuen Gesetze werden vom Sultan als „Königliche Erlasse“ bekanntgegeben. 

Die Regierungsform im Oman

Im Oman gibt es keine Demokratie im westlichen Sinne. Die Nachfolge des Sultans wird über die Erbfolge geregelt und das Volk hat bei der Wahl des Herrschers kein Mitspracherecht. 

Moderne Verwaltung im Oman

Trotz der traditionellen Regierungsform bemüht sich der Oman um eine moderne, effektive Verwaltung. Der langjährige Sultan Qaboos ibn Said Al Said hat einen gut funktionierenden Apparat aus einem Ministerkabinett, Staatssekretären und Beiräten geschaffen.

Frauen in der Politik des Oman

Die weltoffene Haltung des Oman zeigt sich auch in der Rolle der Frauen in der Politik. Im Jahr 2003 wurde zum ersten Mal eine Frau zur Ministerin ernannt.

Der Oman ist ein Land, das Tradition und Moderne verbindet. Seine politische Struktur ist einzigartig und bietet Reisenden einen faszinierenden Einblick in eine andere Kultur.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Nahaufnahme eines braunen und weißen gesprenkelten Rindes mit geschlossenem Auge, Fokus auf dem Gesicht und Ohr.

Stiere von Batina in Oman

2 Minuten Lesezeit

Die Batina-Ebene im Sultanat Oman ist ein 250 km langer Küstenabschnitt im Norden von Oman. Die Region grenzt im Norden an das Fudschaira-Emirat und im Süden an das Gouvernement Muscat. Die Batina-Ebene ist das landwirtschaftliche Zentrum Omans, denn hier wachsen Zitrusfrüchte, Datteln, Mangos, Bananen und Tomaten. Außerdem ist sie die zweitbevölkerungsreichste Region des Landes mit ca. 1,2 Millionen Einwohnern. Mit der angrenzenden Hauptstadtregion von Muscat leben hier ca. 3,7 Millionen Menschen. Die Regionshauptstadt ist Sohar, bekannt für ihre wunderschöne Moschee und den Tiefseehafen. Al...

Eine Wüstenküste mit felsigen Rändern und sanften Wellen in einem klaren blauen Meer.

Die Küste Omans

9 Minuten Lesezeit

Entlang der Küste Omans gibt es zahlreiche weniger bekannte, aber landschaftlich und kulturell beeindruckende Orte, die abseits der üblichen Touristenrouten ein authentisches Reiseerlebnis bieten. Für anspruchsvolle Individualreisende und Abenteurer, die das Besondere suchen, gibt es hier viel zu entdecken....

Zwei Männer in traditioneller Kleidung stehen in der Nähe von zwei knotenlosen Bäumen auf einem felsigen, trockenen Hügel in Salalah, Oman.

Weihrauchstraße

1 Minuten Lesezeit

„Tränen der Götter“, wie Weihrauch auch genannt wird, waren für weltweite Handelsbeziehungen, Macht und Reichtum verantwortlich. Transportiert wurde das mit Gold aufgewogene Harz mit Kamelen auf der Weihrauchstraße, der ältesten Handelsroute der Welt. Der erste festgehaltene Transport von Weihrauch fand im zehnten Jahrhundert vor Christus statt, als die Königin von Saba König Salomon besuchte. Der Handel innerhalb Arabiens hat sich durch die Domestizierung des Kamels wahrscheinlich zu dieser Zeit entwickelt, da die Kamele schwere Lasten tragen konnten und mehrere Tage ohne Wasser auskamen, wod...