Ein großes weißes Gebäude mit Bögen und hohen Bäumen entlang des Eingangs, vor einer bergigen Kulisse.

Das politische System im Oman

Eine Reise in die Staatsstruktur des Sultanats

Eine Reise in die Staatsstruktur des Sultanats

Planen Sie eine Reise in den Oman? Dann ist es hilfreich, sich über das politische System des Landes zu informieren. Der Oman ist ein Sultanat, ein arabischer und islamisch geprägter Staat, dessen politische Struktur sich deutlich von der westlichen Demokratie unterscheidet. 

Geschrieben von: Philip Eichkorn Zuletzt aktualisiert am: 30. September 2025

Das Sultanat Oman: Ein Überblick

Das Sultanat Oman ist ein einzigartiges politisches System, in dem das islamische Glaubensrecht die Grundlage für die Rechtsprechung bildet. Dieses Glaubensrecht unterliegt der Auslegung des Sultans, der eine sehr gemäßigte Sichtweise vertritt. 

Die Rolle des Sultans

Die gesamte Macht im Oman geht vom Sultan aus. Sultan Qaboos ibn Said Al Said, das Staatsoberhaupt, vereint Exekutive, Judikative und Legislative in einer Person. Alle neuen Gesetze werden vom Sultan als „Königliche Erlasse“ bekanntgegeben. 

Die Regierungsform im Oman

Im Oman gibt es keine Demokratie im westlichen Sinne. Die Nachfolge des Sultans wird über die Erbfolge geregelt und das Volk hat bei der Wahl des Herrschers kein Mitspracherecht. 

Moderne Verwaltung im Oman

Trotz der traditionellen Regierungsform bemüht sich der Oman um eine moderne, effektive Verwaltung. Der langjährige Sultan Qaboos ibn Said Al Said hat einen gut funktionierenden Apparat aus einem Ministerkabinett, Staatssekretären und Beiräten geschaffen.

Frauen in der Politik des Oman

Die weltoffene Haltung des Oman zeigt sich auch in der Rolle der Frauen in der Politik. Im Jahr 2003 wurde zum ersten Mal eine Frau zur Ministerin ernannt.

Der Oman ist ein Land, das Tradition und Moderne verbindet. Seine politische Struktur ist einzigartig und bietet Reisenden einen faszinierenden Einblick in eine andere Kultur.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Minarett mit Kuppel in einer Stadt, umgeben von Bergen unter einem teilweise bewölkten Himmel.

Moderne Zeit

1 Minuten Lesezeit

1970 setzte Sultan Qaboos ibn Said seinen Vater ab und wurde der neue Herrscher des Sultanats Oman. Nach seinem Tod im Januar 2020 folgte sein Cousin Haitham ibn Tariq als Nachfolger. Mit Erdöleinnahmen als Basis schaffte es der Sultan binnen wenigen Jahrzehnten, das Land in Infrastruktur, Bildung und Gesundheit nahezu zu revolutionieren. Bis heute verehren die Bürger ihr Staatsoberhaupt für die bemerkenswerten Anstrengungen....

Zwei Vögel fliegen in einem klaren blauen Himmel mit einigen Wolken in der Nähe des Horizonts.

Vögel in Oman

7 Minuten Lesezeit

In den unberührten Wüstenlandschaften und üppigen Oasen Omans versteckt sich eine überraschende Vielfalt an Vogelarten, die das Land zu einem echten Geheimtipp für Vogelliebhaber macht. Hier begegnen Sie eleganten Flamingos in Lagunen, wendigen Falken in den Bergen und anmutigen Wüstenläufern, die in den Dünen heimisch sind. Diese einzigartige Kombination aus abwechslungsreichen Lebensräumen und seltenen Vogelarten schafft ideale Bedingungen für unvergessliche Naturbeobachtungen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Vögel Omans und...

Eine befestigte Struktur, umgeben von üppigen grünen Palmen und einer kleinen Stadt mit Bergen im Hintergrund.

Bahla Fort

1 Minuten Lesezeit

Bahla Fort ist eine der wichtigsten kulturhistorischen Festungen in Oman und ist gleichzeitig Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Bahla Fort, auch Hisn Tamah, ist zusammen mit dem Ort Bahla von einer dreizehn Kilometer langen Stadtmauer umgeben und wurde laut Schätzungen im 17. Jahrhundert errichtet. Die hohen und imposanten Mauern und Türme sind eine architektonische Meisterleistung und bieten jedem Besucher eine eindrucksvolle Kulisse. Zusammen mit den drei nahegelegenen historischen Festungen am Fuß des Djebel-Akhdar-Hochlands bildet die Festung Hisn Tamah ein fantastisches Baudenkmal. Bahla ...