Weihrauchstraße

Weihrauchstraße

Geschrieben von: Luca Krohn , Philip Eichkorn und Michaela Eckmüller Zuletzt aktualisiert am: 4. März 2025

„Tränen der Götter“, wie Weihrauch auch genannt wird, waren für weltweite Handelsbeziehungen, Macht und Reichtum verantwortlich. Transportiert wurde das mit Gold aufgewogene Harz mit Kamelen auf der Weihrauchstraße, der ältesten Handelsroute der Welt. Der erste festgehaltene Transport von Weihrauch fand im zehnten Jahrhundert vor Christus statt, als die Königin von Saba König Salomon besuchte. Der Handel innerhalb Arabiens hat sich durch die Domestizierung des Kamels wahrscheinlich zu dieser Zeit entwickelt, da die Kamele schwere Lasten tragen konnten und mehrere Tage ohne Wasser auskamen, wodurch die Handelsrouten nun auch durch karge Wüstengebiete verlaufen konnten. Die Route der antiken Weihrauchstraße begann in Dhofar (Oman), führte durch den heutigen Jemen über die Westküste Arabiens und endete schließlich in Gaza und Damaskus. Für diese circa 3400 Kilometer lange Strecke brauchten Kamelkarawanen 100 Tage.

Die Blütezeit der Weihrauchstraße dauerte vom fünften Jahrhundert v. Chr. bis ins erste Jahrhundert n. Chr. In dieser Zeit entstanden entlang der Handelsroute Städte und Königreiche, die als Umschlagplätze und Wasserstellen dienten, aber hohe Zölle erhoben. Durch diese Einnahmen gelangten sie zu Macht und Reichtum. Ein Nachteil war jedoch, dass sie vom Weihrauch abhängig waren, da es in der trockenen Wüstenlandschaft weder fruchtbare Böden für den Anbau von Feldfrüchten gab, noch Gewässer, um Seehandel zu betreiben. Als das Rote Meer erschlossen wurde und der Handel darüber schneller und vor allem ohne hohe Zölle abgewickelt werden konnte, verloren die Königreiche entlang der Weihrauchstraße an Bedeutung und gingen schließlich unter.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Wadi Shab

Wadi Shab

1 Minuten Lesezeit

Nicht weit vom Wadi Tiwi können Reisende, die gerne wandern, das Wadi Shab erkunden. Vor allem für sport- und naturliebende Touristen ist eine Wanderung im Wadi Shab interessant. Die atemberaubenden Felsen und traumhaften Wasserfälle inmitten einer grünen und palmengesäumten Landschaft beeindrucken jeden Besucher. Nach einer zwanzigminütigen Wanderung und einer fünfzehn Kilometer langen Strecke erreichen Sie schneeweiße Klippen, die von Spalten und Höhlen durchzogen sind. Ein türkisblauer Bach versorgt kleine Siedlungen und Obstplantagen mit frischem Wasser und mündet in fantastische Wasserfä...

Reisewetter Musandam

Reisewetter Musandam

1 Minuten Lesezeit

Das Klima der nördlichsten Region Omans wird als subtropisch charakterisiert. Während die Winter (Dezember bis Februar) mit ca. 25°C Tagestemperatur sehr mild sind, wird es in den Sommermonaten bis zu 43°C heiß. Das maritime Wetter lässt die Temperaturen in der Nacht meist nicht unter 17°C fallen. Es gibt im Durchschnitt nur an 38 Tagen im Jahr Niederschlag. In Musandam gibt es durch die exponierte Lage durchgehend Wind. Die beste Reisezeit für Musandam beginnt Anfang Oktober und endet im April....

Europäische Expats in Oman

Europäische Expats in Oman

2 Minuten Lesezeit

Als europäischer Expat in Oman hat man sich ein Land ausgesucht, das es ausländischen Arbeitnehmern und Einwanderern vergleichsweise einfach macht. Oman ist ein Land, das sich seit Jahren in einem enormen wirtschaftlichen Aufschwung befindet. Das führt auch dazu, dass nach wie vor eine große Menge von Fachpersonal aus anderen Ländern im Land benötigt wird. Vor allem der voranschreitende Aufbau der Industrie in Oman, die zu einer zunehmenden Unabhängigkeit vom Sektor Öl und Gas führen soll, bringt Unternehmen aus ganz Europa immer wieder interessante Aufträge in Oman ein. Die Montage und Inbetr...

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!