Ein grün bewaldetes Tal mit einem fließenden Fluss, umgeben von felsigen Hügeln und Bergen unter einem klaren blauen Himmel.

Wadi Tiwi

Wadi Tiwi

Geschrieben von: Michaela Eckmüller Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Wenn Sie Oman von den Küstenstraßen aus erkunden, wird Ihr Weg immer wieder von einer typischen Naturattraktion des Landes dominiert. Sogenannte Wadis erstrecken sich entlang des Küstenstreifens. Wadis sind ausgetrocknete Flussläufe, die ins Meer münden. Diese Täler beherbergen eine einzigartige Flora und Fauna und wirken wie verträumte Oasen.Das Wadi Tiwi liegt nur 3 km von der gleichnamigen Stadt entfernt. Das Wadi Tiwi ist dicht bewachsen und seine Bergformationen stehen in einem faszinierenden Kontrast zur Vegetation. Auf einer Strecke von ca. 10 Kilometern kann man dieses palmenreiche Wadi von oben aus erkunden und hat einen tollen Blick auf seine Form. Auch einige kleine Ortschaften sind im Wadi Tiwi mittlerweile ansässig. Sie reihen sich entlang der steinigen Piste. Neben Palmen und Büschen gedeihen hier auch Bananenstauden, Mango- und Feigenbäume, zwischen deren Zweigen sich kleine Vögel und Schmetterlinge tummeln.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Holzbrücke, die ins ruhige blaue Meer in Salalah, Oman führt, mit einer Person am Ende.

Wetter Salalah

1 Minuten Lesezeit

Das Klima in der Region Dhofar im Süden Omans ist tropisch. Damit unterscheidet es sich erheblich vom Rest des Landes. Die Temperaturen unterliegen kleineren Schwankungen und es ist insgesamt feuchter. Während in den Wintermonaten zwischen Dezember und Februar tagsüber um die 27°C herrschen, ist es in den Sommermonaten ca. 32°C warm. Auch nachts fallen die Temperaturen ganzjährig selten unter 20°C. Im Zeitraum von Juni bis September herrscht der Khareef, ein Ableger des Monsuns. Das Wetter in Salalah ist dann sehr feucht und bringt erhebliche Niederschläge mit sich. Die Region wird dann zu ein...

Ein älterer Mann mit weißem Bart, in traditioneller omanischer Kleidung und einer Mütze, sitzt vor einer strukturierten Wand mit einem Kissen hinter ihm in einem Markt.

Lebenserwartung in Oman

2 Minuten Lesezeit

In der arabischen Welt ist die Lebenserwartung der Menschen meistens nicht mit der in Westeuropa oder in Nordamerika zu vergleichen. Das hat verschiedene Hintergründe. In Oman hat sich die Lebenserwartung in den letzten Jahrzehnten der der westlichen Welt jedoch stark angenähert. So lag diese im Jahr 2015 bei 76 Jahren – im Durchschnitt beider Geschlechter. Vergleicht man die Lebenserwartung nur rund 30 Jahre früher, so lag diese gerade einmal bei 41 Jahren. Eine Veränderung, so einschneidend und rasant wie die gesamte Entwicklung des Sultanats am Persischen Golf. Warum hat sich die Lebenserw...

Die Sultan Qaboos Moschee in Maskat, Oman, mit ihrer großen Kuppel und Minaretten, umgeben von bunten Blumenbeeten.

Sehenswürdigkeiten in Oman

10 Minuten Lesezeit

Oman, das Land der endlosen Wüsten und malerischen Küsten, lockt Reisende mit einer faszinierenden Mischung aus Tradition und Moderne. Ob Sie die reiche Kultur des Sultanats entdecken, sich von der Schönheit der Natur verzaubern lassen oder historische Stätten erkunden möchten – Oman's Sehenswürdigkeiten bieten Ihnen eine Vielzahl an unvergesslichen Erlebnissen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf der beeindruckendsten Orte vor, die Sie bei Ihrer Reise nach Oman unbedingt erleben sollten. ...