Ein kleiner Junge in traditioneller omanischer Kleidung, der draußen in der Nähe eines bunten Gebäudes mit einer weißen Kuppel steht.

Bildung

Bildung

Geschrieben von: Nils Lindhorst Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Es gibt nicht wenige Länder im islamischen Raum, in denen Bildung nicht für jeden gleichermaßen zugänglich ist. Vor allem Mädchen werden in solchen Ländern oftmals benachteiligt, wenn es um das Thema Bildung geht. Ganz anders stellt sich die Situation in Oman dar. Hier wird großer Wert auf Bildung für jedes Kind und auch auf Erwachsenenbildung im Allgemeinen gelegt. Sultan Qaboos hatte seit seinem Amtsantritt vor rund 50 Jahren die Alphabetisierung im Land ebenso vorangetrieben wie die Schaffung und Gestaltung neuer Universitäten. Bei der Entwicklung des Bildungssystems in Oman war ihm seine Studienzeit in England mit Sicherheit von Vorteil. So ist es kein Wunder, dass das Bildungssystem starke Anlehnungen an das britische System aufweist, mit einem hohen Bezug zu generellen europäischen Standards. Ziel des Sultans war es, sowohl die Erwachsenenbildung voranzutreiben als auch sicherzustellen, dass jedes Kind im Land eine gute Bildung genießt. Dabei werden keine Geschlechterunterschiede gemacht. Vielmehr wird von staatlicher Seite in Oman darauf hingewiesen, dass nur gut gebildete Frauen auch starke und zukunftsorientierte Kinder großziehen können. Qaboos gelang es so, in der Argumentation für die Bildung der Frau auch diejenigen in seinem Volk zu erreichen, die an den althergebrachten Geschlechterbildern festhalten. Denn er argumentierte, dass Frauen in einer modernen Welt nur dann ihre Aufgaben als Hüterinnen des Hauses und Erzieherinnen der Kinder wahrnehmen können, wenn sie über ausreichend Bildung verfügen. So schaffte er geschickt die Möglichkeit, das ganze Volk einheitlich auszubilden und langsam aber sicher auch das in den älteren Generationen verankerte Geschlechterbild zu entschärfen und nach und nach zu verändern.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Nahaufnahme des Kopfes und Halstes eines arabischen Pferdes vor dunklem Hintergrund.

Arabische Pferde

2 Minuten Lesezeit

Wie der Name schon sagt, liegt der Ursprung der Arabischen Pferde auf der Arabischen Halbinsel. Unter den Arabischen Pferden gibt es jedoch verschiedene Rassegruppen wie Voll- oder Halbblut-Araber und Shagya- oder Anglo-Araber. Diese sehen unterschiedlich aus, teilen aber einige allgemeine Merkmale. Generell sind Arabische Pferde temperamentvoll, ausdauernd und arbeitswillig, aber auch sensibel und menschenbezogen. Das macht sie als Freizeitpferde sehr beliebt. Sie eignen sich gut für längere Wanderritte und Distanzen. Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit stellen für die Araber kein Problem ...

Eine einzelne Palmenquelle vor zerklüfteten Bergen unter klarem Himmel.

Berge in Musandam

2 Minuten Lesezeit

Das für die Küste Musandams charakteristische Aussehen hat die Region dem sich dort auftürmenden Kalksandsteingebirge zu verdanken. Keine andere Region in Oman ist so urtümlich, so unberührt und so natürlich wie die Bergwelt in Musandam. Wer sich aufmacht, diese Bergwelt zu entdecken, findet steile Pisten, atemberaubende Schluchten, traumhafte kleine Strände und überwältigende Steilküsten. Das Ganze ist mit einigen Hotels in den Bergregionen versehen, die neben einem hervorragenden Abenteuerurlaub auch ein breites Angebot für Familien zu bieten haben. Mit dem Auto von Khasab nach Ras al Kaima...

Ein Sonnenuntergangsbild in Salalah mit einer einzelnen Palme, einem gepflasterten Gehweg, geparkten Autos und einer Person, die die Straße entlang läuft.

Salalah

2 Minuten Lesezeit

Die fruchtbare Salalah-Ebene rund um die moderne Großstadt im Süden Omans ist ein beliebtes Reiseziel für viele Omanis aus dem Norden des Landes, aber auch für Europäer und andere Reisewillige weltweit. Denn die Region rund um die Hauptstadt der Provinz Dhofar bietet ihre ganz eigenen klimatischen Bedingungen. Jedes Jahr in der Monsunzeit von Mitte Juni bis September wird die ohnehin fruchtbare Erde der Region durch die Monsunregenfälle stark gewässert. Allerdings fallen die Regenschauer hier anders als in anderen teilweise von Monsunwinden geplagten Regionen der Welt. Denn hier kommt der Mons...