Bildung

Bildung

Geschrieben von: Nils Lindhorst Zuletzt aktualisiert am: 4. März 2025

Es gibt nicht wenige Länder im islamischen Raum, in denen Bildung nicht für jeden gleichermaßen zugänglich ist. Vor allem Mädchen werden in solchen Ländern oftmals benachteiligt, wenn es um das Thema Bildung geht. Ganz anders stellt sich die Situation in Oman dar. Hier wird großer Wert auf Bildung für jedes Kind und auch auf Erwachsenenbildung im Allgemeinen gelegt. Sultan Qaboos hatte seit seinem Amtsantritt vor rund 50 Jahren die Alphabetisierung im Land ebenso vorangetrieben wie die Schaffung und Gestaltung neuer Universitäten. Bei der Entwicklung des Bildungssystems in Oman war ihm seine Studienzeit in England mit Sicherheit von Vorteil. So ist es kein Wunder, dass das Bildungssystem starke Anlehnungen an das britische System aufweist, mit einem hohen Bezug zu generellen europäischen Standards. Ziel des Sultans war es, sowohl die Erwachsenenbildung voranzutreiben als auch sicherzustellen, dass jedes Kind im Land eine gute Bildung genießt. Dabei werden keine Geschlechterunterschiede gemacht. Vielmehr wird von staatlicher Seite in Oman darauf hingewiesen, dass nur gut gebildete Frauen auch starke und zukunftsorientierte Kinder großziehen können. Qaboos gelang es so, in der Argumentation für die Bildung der Frau auch diejenigen in seinem Volk zu erreichen, die an den althergebrachten Geschlechterbildern festhalten. Denn er argumentierte, dass Frauen in einer modernen Welt nur dann ihre Aufgaben als Hüterinnen des Hauses und Erzieherinnen der Kinder wahrnehmen können, wenn sie über ausreichend Bildung verfügen. So schaffte er geschickt die Möglichkeit, das ganze Volk einheitlich auszubilden und langsam aber sicher auch das in den älteren Generationen verankerte Geschlechterbild zu entschärfen und nach und nach zu verändern.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Klima

Klima

2 Minuten Lesezeit

Das Klima im Sultanat Oman variiert von Region zu Region. In den Küstengebieten im Norden und Osten des Landes ist es heiß und feucht (subtropisches Klima). Die Luftfeuchtigkeit beträgt - 80 %. In den Wüstengebieten des Landesinneren, die durch das Hadjar-Gebirge vom Norden des Landes getrennt sind, ist es trocken und heiß. Der Süden unterscheidet sich deutlich vom Rest des Landes, da hier Ausläufer des Monsunwindes wehen. In Oman kann man das Jahr grob in Sommer und Winter einteilen. Der Sommer geht von Mai bis September. Der Winter bricht ab Mitte/Ende Oktober herein und dauert bis Ende Mär...

Oryxantilopen

Oryxantilopen

2 Minuten Lesezeit

Die Oryxantilope gehört zur Unterfamilie der Pferdeböcke und ist eine eigene Gattung. Ihr Lebensraum ist traditionell in halbtrockenen und trockenen Landschaften wie z.B. der arabischen Halbinsel. Somit gehört auch Oman zu ihrem natürlichen Lebensraum. Dort, wo die Sonne ganzjährig scheint und es auch im Winter oft über 30 Grad warm wird, ist die arabische Oryxantilope heimisch. Charakteristisch für beide Geschlechter sind ihr sehr helles, fast weißes Fell und die spiralförmigen, leicht gekrümmten Hörner. Die Schulter- bzw. Rumpfhöhe beträgt ca. 80-100 cm, während die Hornlänge meist 50-70 cm...

Öl & Pipelines in Oman

Öl & Pipelines in Oman

3 Minuten Lesezeit

Als 1967 das erste mit Öl beladene Frachtschiff in Oman ablegte und in die Welt hinausfuhr, begann ein neues Zeitalter für das Land am Persischen Golf. Einst Handelsweltmacht, die mit China handelte und eigene Handelsstützpunkte in Afrika unterhielt, war Oman zu einem einfachen und verarmten Wüstenstaat geworden, in dem die Menschen in den wenigen landwirtschaftlich nutzbaren Gegenden vom Ackerbau und der Viehzucht lebten. Viele andere Einnahmequellen gab es nicht, und so war die Bevölkerung arm und weitgehend ungebildet. Das große Land war kaum regierbar, was zu regelmäßigen Stammesfehden und...

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!