Ein älterer Mann mit weißem Bart, in traditioneller omanischer Kleidung und einer Mütze, sitzt vor einer strukturierten Wand mit einem Kissen hinter ihm in einem Markt.

Lebenserwartung in Oman

Lebenserwartung in Oman

Geschrieben von: Luca Krohn , Philip Eichkorn und Michaela Eckmüller Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

In der arabischen Welt ist die Lebenserwartung der Menschen meistens nicht mit der in Westeuropa oder in Nordamerika zu vergleichen. Das hat verschiedene Hintergründe. In Oman hat sich die Lebenserwartung in den letzten Jahrzehnten der der westlichen Welt jedoch stark angenähert. So lag diese im Jahr 2015 bei 76 Jahren – im Durchschnitt beider Geschlechter. Vergleicht man die Lebenserwartung nur rund 30 Jahre früher, so lag diese gerade einmal bei 41 Jahren. Eine Veränderung, so einschneidend und rasant wie die gesamte Entwicklung des Sultanats am Persischen Golf.

Warum hat sich die Lebenserwartung verbessert?

Dafür gibt es mehrere Antworten. Die einfachste ist: Die Regierung des Sultans Qaboos wirkt sich positiv auf das Land aus. Denn unter seiner Herrschaft wurde eines der modernsten Gesundheitssysteme weltweit entwickelt und umgesetzt. Dazu kommt, dass im Land schon sehr lange Frieden herrscht. Waren die Menschen im Jahr 1970, als Qaboos an die Macht kam, noch zerstritten und Stammesfehden keine Seltenheit, herrscht heute im ganzen Land Frieden. Das Militär sorgt dafür, dass dieser Frieden auch nicht durch die Unruhen in den Nachbarländern bedroht wird. Die hohe Lebenserwartung im Land hat dazu geführt, dass in Oman aktuell eine der niedrigsten Sterberaten weltweit herrscht.

Oman – eine junge Nation

Mehr als 50 % der Omanis sind minderjährig – ein klarer Beleg dafür, dass die Menschen im Land auf Nachwuchs setzen. Die jungen Menschen in Oman werden durch ein sehr gutes Schulsystem gefördert und sind durch das bereits erwähnte Gesundheitssystem gut abgesichert. Daraus lässt sich schließen, dass Oman auf dem besten Weg ist, in Themen wie Lebenserwartung und -qualität, Gesundheits- und Altersvorsorge zu den Ländern Westeuropas und Nordamerikas aufzuschließen – wobei Oman bereits eine höhere Lebenserwartung als die USA aufweist.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Eingang zur Nizwa-Festung mit zwei alten Kanonen auf erhöhten Plattformen außerhalb der weißen Festungsmauern.

Nizwa Fort

2 Minuten Lesezeit

Das Fort von Nizwa ist auf jeden Fall eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten der kleinen Stadt. Der Turm des Forts ist schon von Weitem zu sehen. Mit einem Durchmesser von 45 Metern und einer Höhe von 35 Metern ist er nicht nur das größte Bauwerk der Oase von Nizwa, die er weit überragt, er ist auch der mächtigste Turm in ganz Oman. Ähnlich wie auch andere Schloss- und Fortanlagen in der Umgebung ist dieser Turm durch den Sultan bin Saif bin Malik al-Ya´aruba zur Mitte des 17. Jahrhunderts hin gebaut worden. Rund zwölf Jahre hat der Bau des beeindruckendes Wehrbaus gedauert. Die Wohnko...

Ein Minarett und eine Kuppel einer Moschee in Nizwa mit Bergen im Hintergrund.

Nizwa

1 Minuten Lesezeit

In der Region Nizwa leben gut 100'000 Menschen, die sich auf über 40 Dörfer und Oasen verteilen. Die Stadt Nizwa etwa ist mit Sicherheit einer der sehenswertesten Orte in Oman. Das architektonisch einmalige Fort der Stadt und die vielen grünen Gärten und ausgedehnten Palmenhaine geben der Stadt einen unverwechselbaren und urtümlichen Charme und Charakter. Die Oase selbst ist durchaus geschichtsträchtig – vor allem im 17. Jahrhundert war Nizwa ein blühendes Zentrum in Sachen Religion, Philosophie, Handel und Kunst. Die Märkte der Stadt und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten in und um Nizwa he...

Ein prächtiger politischer Palast mit einem großen offenen Hof vor, mit moderner Architektur und umgeben von Bäumen und Zaun.

Politik in Oman

2 Minuten Lesezeit

Oman ist ein arabischer und islamisch geprägter Staat. Somit beziehen sich viele Ansichten und Lebensweisen auf den Koran, die heilige Schrift der Muslime, und die Scharia wird als Gesetzgrundlage verwendet. Das Staatsoberhaupt Omans ist Sultan Haitham ibn Tariq. Der Sultan vereint sowohl die Exekutive als auch die Judikative und Legislative in sich und besitzt somit die gesamte Macht. Die Omanis sehen den Sultan jedoch nicht als absolutistischen Herrscher an, sondern viel mehr als Vater, der ihnen den Weg in eine neue Zeit gezeigt hat, hin zur Freiheit und in die Moderne. Parteien und ein Par...

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!