Alphabetisierung

Alphabetisierung

Geschrieben von: Luca Krohn , Philip Eichkorn und Michaela Eckmüller Zuletzt aktualisiert am: 4. März 2025

Dass dem Thema Bildung eine so hohe Bedeutung beigemessen wird, dass gut ein Viertel der Zivilausgaben des Staatshaushaltes in das Bildungssystem fließen, war in Oman nicht immer so. Bis 1970 gab es hier im Land nur die Koranschulen, die vor allem auf die Vermittlung religiöser Werte ausgerichtet waren, sowie drei öffentliche Schulen im Land. Hierbei handelte es sich um Knabengrundschulen, von denen je eine in Muscat, in Mutrah und in Salalah zu finden war. Im ganzen Land wurden so gerade einmal 909 Schüler von rund 30 Lehrern unterrichtet. Erst in den folgenden Jahren wurde ein Schulsystem eingeführt, das den Menschen in Oman kostenlos zur Verfügung steht und von seiner Qualität her in der Arabischen Welt mit Sicherheit hervorsticht. Doch die Generationen, die nicht in den Genuss eines guten Schulsystems gekommen sind, wurden bei der Gestaltung der Bildungspolitik nicht vergessen.

Analphabetismus – ein Problem der älteren Semester

Bedingt durch das Wachstum des Bildungssystems in Oman wuchs natürlich auch der Abstand in Sachen Bildung zwischen jung und alt. Doch Sultan Qaboos hat parallel zum immer besser werdenden Schulsystem auch ein gutes Erwachsenenbildungssystem etabliert. So gibt es inzwischen rund 250 Erwachsenenbildungszentren und gut 180 Alphabetisierungszentren, die jedem erwachsenen Bürger des Oman offen stehen. Hier wird jeder, der möchte, in Wort und Schrift in Arabisch aber auch in verschiedenen anderen Bildungsgängen gelehrt.

Die Alphabetisierung geht in allen Landesteilen voran

Wo die Menschen in den Städten in den letzten Jahrzehnten schnell und effektiv in das Bildungssystem integriert wurden, gehen solche Entwicklungen in den ländlicheren Regionen eher langsamer voran. Da der Oman ein riesiges Land ist, das in manchen Teilen nur sehr dünn besiedelt ist, ist die Schaffung von Bildungsmöglichkeiten gerade in diesen Teilen des Landes oft nicht einfach. Dennoch ist es gelungen, inzwischen auch die Wüstenregionen, die kleineren Dörfer und Städte in Oasen oder am Rande der Wüsten zu erreichen und hier die Alphabetisierung voranzutreiben. Vor allem ältere Frauen nutzen die Möglichkeiten der Erwachsenenbildung im Land ausgiebig und gern, denn sie hatten in der Vergangenheit nur wenige Möglichkeiten, Lesen und Schreiben zu lernen.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Traditionelle Herstellung eines Khanjar

Traditionelle Herstellung eines Khanjar

2 Minuten Lesezeit

Ein Khanjar ist ein traditioneller Zeremoniendolch, wie er noch heute in Oman getragen wird. Ursprünglich war der Dolch, dessen Klinge die Form eines J oder eines Haken hat, als Waffe für den Angriff oder die Verteidigung gedacht, doch heute ist er mehr ein zeremonielles Kleidungsstück und ein Statussymbol.Verwendete Materialien Die Waffenschmiedekunst ist in den arabischen Ländern im Mittelalter stark perfektioniert worden. Denkt man nur an berühmte Schwerter wie die Damaszener oder andere Meisterwerke der Schwert- und Dolchschmiedekunst, wird schnell klar, dass arabische Meisterschmiede aus...

Öl & Pipelines in Oman

Öl & Pipelines in Oman

3 Minuten Lesezeit

Als 1967 das erste mit Öl beladene Frachtschiff in Oman ablegte und in die Welt hinausfuhr, begann ein neues Zeitalter für das Land am Persischen Golf. Einst Handelsweltmacht, die mit China handelte und eigene Handelsstützpunkte in Afrika unterhielt, war Oman zu einem einfachen und verarmten Wüstenstaat geworden, in dem die Menschen in den wenigen landwirtschaftlich nutzbaren Gegenden vom Ackerbau und der Viehzucht lebten. Viele andere Einnahmequellen gab es nicht, und so war die Bevölkerung arm und weitgehend ungebildet. Das große Land war kaum regierbar, was zu regelmäßigen Stammesfehden und...

Reisewetter Oman Berge

Reisewetter Oman Berge

1 Minuten Lesezeit

Das Klima im Hadjar-Gebirge ist deutlich kühler als im Rest des Landes. Das liegt an der Höhenlage der Region. Die touristischen Ziele der Bergregion liegen auf ca. 2000 Meter über dem Meeresspiegel. In der üblichen Reisezeit zwischen Oktober und April kann es kalt werden. So werden tagsüber nicht mehr als 20°C gemessen und nachts fällt die Temperatur auf unter 10°C. Auf den Gipfeln der Berge ist es nicht ungewöhnlich, Schnee zu erleben. Das Hadjar-Gebirge stellt eine natürliche Barriere zwischen Küsten- und Wüstenregion dar. An den Hängen zur Küstenseite und an zentralen Plateaus fällt hin un...

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!