Ein älterer Mann mit Brille und kariertem Headscarf, der in greller Sonne die Augen zusammenkneift, draußen mit blauem Hintergrund.

Alphabetisierung

Alphabetisierung

Geschrieben von: Luca Krohn , Philip Eichkorn und Michaela Eckmüller Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Dass dem Thema Bildung eine so hohe Bedeutung beigemessen wird, dass gut ein Viertel der Zivilausgaben des Staatshaushaltes in das Bildungssystem fließen, war in Oman nicht immer so. Bis 1970 gab es hier im Land nur die Koranschulen, die vor allem auf die Vermittlung religiöser Werte ausgerichtet waren, sowie drei öffentliche Schulen im Land. Hierbei handelte es sich um Knabengrundschulen, von denen je eine in Muscat, in Mutrah und in Salalah zu finden war. Im ganzen Land wurden so gerade einmal 909 Schüler von rund 30 Lehrern unterrichtet. Erst in den folgenden Jahren wurde ein Schulsystem eingeführt, das den Menschen in Oman kostenlos zur Verfügung steht und von seiner Qualität her in der Arabischen Welt mit Sicherheit hervorsticht. Doch die Generationen, die nicht in den Genuss eines guten Schulsystems gekommen sind, wurden bei der Gestaltung der Bildungspolitik nicht vergessen.

Analphabetismus – ein Problem der älteren Semester

Bedingt durch das Wachstum des Bildungssystems in Oman wuchs natürlich auch der Abstand in Sachen Bildung zwischen jung und alt. Doch Sultan Qaboos hat parallel zum immer besser werdenden Schulsystem auch ein gutes Erwachsenenbildungssystem etabliert. So gibt es inzwischen rund 250 Erwachsenenbildungszentren und gut 180 Alphabetisierungszentren, die jedem erwachsenen Bürger des Oman offen stehen. Hier wird jeder, der möchte, in Wort und Schrift in Arabisch aber auch in verschiedenen anderen Bildungsgängen gelehrt.

Die Alphabetisierung geht in allen Landesteilen voran

Wo die Menschen in den Städten in den letzten Jahrzehnten schnell und effektiv in das Bildungssystem integriert wurden, gehen solche Entwicklungen in den ländlicheren Regionen eher langsamer voran. Da der Oman ein riesiges Land ist, das in manchen Teilen nur sehr dünn besiedelt ist, ist die Schaffung von Bildungsmöglichkeiten gerade in diesen Teilen des Landes oft nicht einfach. Dennoch ist es gelungen, inzwischen auch die Wüstenregionen, die kleineren Dörfer und Städte in Oasen oder am Rande der Wüsten zu erreichen und hier die Alphabetisierung voranzutreiben. Vor allem ältere Frauen nutzen die Möglichkeiten der Erwachsenenbildung im Land ausgiebig und gern, denn sie hatten in der Vergangenheit nur wenige Möglichkeiten, Lesen und Schreiben zu lernen.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein kleiner Junge in traditioneller omanischer Kleidung, der draußen in der Nähe eines bunten Gebäudes mit einer weißen Kuppel steht.

Bildung

2 Minuten Lesezeit

Es gibt nicht wenige Länder im islamischen Raum, in denen Bildung nicht für jeden gleichermaßen zugänglich ist. Vor allem Mädchen werden in solchen Ländern oftmals benachteiligt, wenn es um das Thema Bildung geht. Ganz anders stellt sich die Situation in Oman dar. Hier wird großer Wert auf Bildung für jedes Kind und auch auf Erwachsenenbildung im Allgemeinen gelegt. Sultan Qaboos hatte seit seinem Amtsantritt vor rund 50 Jahren die Alphabetisierung im Land ebenso vorangetrieben wie die Schaffung und Gestaltung neuer Universitäten. Bei der Entwicklung des Bildungssystems in Oman war ihm seine S...

Zwei Verkaufsleute auf einem Fischmarkt im Gespräch und bei einer Transaktion.

Muttrah Fischmarkt

1 Minuten Lesezeit

Diejenigen, die gerne am frühen Morgen auf Entdeckungsreise gehen, werden vom lebhaften Treiben auf dem Muttrah-Fischmarkt begeistert sein. Der Fischmarkt von Muttrah ist einer der größten und schönsten Märkte im Regierungsbezirk Muscat. Bis ins 19. Jahrhundert stand die kleine Nachbarstadt Muttrah im Schatten der Hauptmetropole Muscat City. Nach dem Niedergang der internationalen Handelsbeziehungen des Omans gewann Muttrah seine Bedeutung als kommerzielle Hafenstadt wieder zurück. Mit der Modernisierung des Hafens ist Muttrah sogar zur Handelshauptstadt des Landes geworden. Muttrah Fischmark...

Taucher erkunden ein lebendiges Korallenriff mit einem Fleckenwalschwanz und buntem Fisch.

Tauchen im Oman

8 Minuten Lesezeit

Der Oman hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem Land mit tiefer historischer Verbindung zur Perlenfischerei zu einem der faszinierendsten Tauchziele der Welt entwickelt. Die lange Tradition des Tauchens, die bereits im 6. Jahrtausend v. Chr. begann, hat das Land geprägt, insbesondere durch die Perlentaucher, die als „ghai ghawwas“ bekannt sind. Sie tauchten mutig bis in Tiefen von 20 Metern hinab, ausgestattet mit einfachsten Hilfsmitteln wie Nasenklammern und Lederkappen, um den wertvollen Schatz des Meeres zu bergen. Heute lockt der Oman nicht mehr mit Perlen, sondern mit beeindrucken...