Rub al Khali

Rub al Khali

Geschrieben von: Philip Eichkorn Zuletzt aktualisiert am: 4. März 2025

Die größte zusammenhängende Sandwüste der Welt, die Rub al Khali-Wüste, bedeckt auch Teile des südlichen Oman. 650'000 Quadratkilometer Sand und Stein – mehr ist hier nicht zu finden. Die Wüste ist so unwirtlich und so arm an Oasen, dass sie kaum bewohnt ist. Kein Wunder also, dass sie den Namen „das leere Viertel“ trägt, denn genau das bedeutet „Rub al Khali“. Gut ein Drittel der arabischen Halbinsel wird von ihr bedeckt. Sie erstreckt sich über die Territorien von vier Ländern: Oman, Saudi-Arabien, Jemen und die Vereinigten Arabischen Emirate.

Die größte Wüste der Erde hat einiges zu bieten

In der Rub al Khali liegt das größte derzeit bekannte Ölfeld der Welt, allerdings in dem Bereich, der zu Saudi-Arabien gehört. Was man von omanischer Seite aus genießen kann, ist die Schönheit und die Urtümlichkeit der Wüste; die teilweise zwischen 200 und 300 Meter hohen Sanddünen, die fast parallel zueinander verlaufen, und die weite und endlose Stille, die dieser Ort mit sich bringt. Kaum eine andere Region der Welt ist so menschenfeindlich, wenn es um das Thema Besiedelung geht, daher trifft man hier auch so gut wie niemanden. Selbst die Beduinen meiden die Wüste und betreiben ihre Kamelwirtschaft bestenfalls am Rande der Rub al Khali. Doch Touren in die Wüste, am besten in geführten Gruppen und mit ausreichend Proviant, lohnen sich allemal. Die Faszination eines Sonnenauf- oder Sonnenuntergangs in der Wüste, weit weg von allen störenden Lichtern der Zivilisation, ist schon etwas ganz Besonderes. Wenn man sich über die frühen Morgen- oder die späten Abendstunden in der Wüste aufhalten möchte, sollte man allerdings an die Temperaturschwankungen denken, die dort herrschen. Hier wechseln sich Temperaturen um den Gefrierpunkt in der Nacht mit Temperaturen um die 60 Grad tagsüber ab.

Rub al Khali – eine Wüste mit einer unglaublichen Geschichte

Die Rub al Khali war nicht immer das karge und endlose Ödland, das sie heute darstellt. Früher führte ein Teil der Weihrauchstraße durch die Wüste. Erst ab etwa 300 n. Chr. wurde die Durchquerung der Wüste Zusehens schwieriger. Es gibt in der arabischen Geschichte eine Stadt, deren Geschichte einen gewissen T. E. Lawrence, besser bekannt als Lawrence von Arabien, dazu veranlasste, diese Stadt als das „Atlantis der Wüste“ zu bezeichnen – Ubar. Die Stadt soll einst am Rande der Wüste gelegen haben und unendlich reich gewesen sein. Wegen ihres lasterhaften Verhaltens, ihrer Boshaftigkeit und ihres schlechten Umgangs mit dem Reichtum wurde Ubar schließlich dem Koran zufolge von Gott bestraft – eine Geschichte die ein wenig an die biblische Überlieferung rund um Sodom und Gomorra erinnert. Allein die Überreste Ubars scheinen gefunden worden zu sein. Satellitenaufnahmen der Wüste zeigten alte Karawanenstraßen, denen man bis zu den Ruinen einer Stadt nahe dem heutigen Shisr folgen konnte. Hier, nur einige Kilometer vom Beginn der Rub al Khali entfernt, soll die sagenumwobene Stadt Ubar gelegen haben. Wer der Rub al Khali aus omanischer Seite einen Besuch abstatten möchte, wird ohnehin meist den Weg über Shisr wählen, um dorthin zu kommen. Auf dem Rückweg lohnt sich auf jeden Fall ein Abstecher zu den Ruinen und Ausgrabungsstädten Ubars.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Regionen in Oman

Die Regionen in Oman

10 Minuten Lesezeit

Musandam Die Halbinsel Musandam, die als Exklave im äußersten Norden des Sultanats Oman liegt, ist eine der eindrucksvollsten Regionen des Landes. Abgeschieden und durch die Vereinigten Arabischen Emirate vom restlichen Oman getrennt, bietet Musandam eine faszinierende Mischung aus schroffer Natur und reicher Geschichte. Die Region ist besonders berühmt für ihre atemberaubende Fjordlandschaft, die ihr den Beinamen „Norwegen Arabiens“ eingebracht hat, sowie für ihre strategische Lage an der Straße von Hormus. Musandam zieht vor allem Naturliebhaber und Abenteurer an, die in diese noch weitgehe...

Flughafen Muscat

Flughafen Muscat

2 Minuten Lesezeit

Der Muscat International Airport (IATA-Code MCT) liegt einige Kilometer außerhalb der Hauptstadt in Seeb und hieß daher auch bis ins Jahr 2008 Seeb International Airport. Da man aber bei der Hauptstadt Muscat schon lange nicht mehr nur von der Stadt selbst spricht, sondern von der kompletten Hauptstadtregion, ist es nur folgerichtig, dass auch der Flughafen der Region entsprechend umbenannt wurde. Der internationale Flughafen von Muscat ist der wichtigste Flughafen in Oman. Hier wird jährlich die größte Menge an Passagieren abgefertigt und hier findet man auch das Hauptdrehkreuz für die intern...

Wadi Shuwaymiyah

Wadi Shuwaymiyah

1 Minuten Lesezeit

Das Wadi Shuwaymiyah ist eine abgelegene Oase in der Wüste Omans. Hier findet man unberührte Natur und faszinierende Felsformationen. Das Wadi ist ein echter Geheimtipp für Abenteurer. Es gibt Höhlensysteme zu entdecken und Farbenspiele der Felsen zu bestaunen. Das Wadi ist unbewohnt und bildet eine von der Natur geformte Kieslandschaft. Palmenhaine und ungewöhnliche Zufahrtswege wirken wie in einer längst vergangenen Zeit.Mit einem geländetauglichen Offroadfahrzeug lässt sich das Wadi Shuwamiyah erkunden. Hier erlebt man die unberührte Flora und Fauna Omans und sieht einzigartige natürliche G...

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!