Blick aus einem Flugzeugfenster auf den Flügel mit einem roten Herzensymbol und einem bewölkten Himmel.

Flugzeit Oman

Alles, was Sie wissen müssen

Alles, was Sie wissen müssen

Planen Sie eine Reise in den Oman und fragen sich, wie lange der Flug dauert? Hier finden Sie alle Informationen zur Flugzeit von Deutschland, Österreich und der Schweiz in Oman.

Geschrieben von: Nils Lindhorst Zuletzt aktualisiert am: 30. September 2025

Direktflüge in den Oman

Die Flugzeit in Oman hängt stark von Ihrem Abflughafen ab. Direktflüge sind beispielsweise von München und Frankfurt nach Muscat, der Hauptstadt des Oman, möglich. Diese Flüge dauern in der Regel etwa 6,5 Stunden. Ein Direktflug von Köln/Bonn nach Salalah, einer weiteren beliebten Destination im Oman, dauert mit 8 Stunden etwas länger.

Blick aus einem Flugzeugfenster auf die Tragfläche und einen Himmel voller Wolken bei Sonnenuntergang.

Flüge mit Zwischenstopp

Nicht alle Fluggesellschaften bieten Direktflüge in den Oman an. Oftmals müssen Sie einen Zwischenstopp an dem jeweiligen Drehkreuz der Fluggesellschaft oder an einem Partnerflughafen einplanen. Die Gesamtreisezeit hängt dann von der Dauer dieses Zwischenstopps ab.

Ein Flug mit einem Zwischenstopp in Dubai, Abu Dhabi oder Istanbul ist dabei eine gute Wahl. Hier liegen die Aufenthaltszeiten in der Regel zwischen einer und drei Stunden. Je nach Ort des Zwischenstopps verlängert sich die Flugstrecke, die insgesamt zurückgelegt werden muss. So kann sich die Reisezeit auf 7,5 – 11 Stunden erhöhen.

Die Flugzeit in den Oman variiert je nach Abflughafen und ob Sie einen Direktflug oder einen Flug mit Zwischenstopp wählen. Planen Sie Ihre Reise daher gut und berücksichtigen Sie die verschiedenen Optionen, um die für Sie beste Flugverbindung zu finden.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine historische Festung auf einem Felsenberg mit Blick auf Wasser, in der Nähe eines weißen Gebäudes.

UNESCO-Weltkulturerbe Oman

11 Minuten Lesezeit

Oman ist nicht nur für seine atemberaubenden Landschaften und seine herzliche Gastfreundschaft bekannt, sondern auch für seine reiche Geschichte und beeindruckenden kulturellen Schätze. Fünf einzigartige Orte im Land wurden von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet – jeder von ihnen erzählt eine eigene faszinierende Geschichte, die Jahrtausende zurückreicht. Von majestätischen Festungen bis hin zu antiken Bewässerungssystemen bietet Oman eine beeindruckende Vielfalt an Stätten, die Reisende in längst vergangene Zeiten entführen. Lassen Sie uns gemeinsam diese außergewöhnlichen Orte erkun...

Ein Straßenschild zeigt in Richtung Bait Al Zubair Museum in einer Stadtumgebung mit Autos und Gebäuden im Hintergrund.

Internationale Anbindung

1 Minuten Lesezeit

Der Oman ist längst zu einem echten Hotspot des Tourismus im Nahen Osten geworden. Ein konsequenter Ausbau der Infrastruktur im Land, die Einführung und Entwicklung eines sanften Tourismuskonzeptes und die Wahrung der Identität des Staates und der Menschen im Oman spielen eine wichtige Rolle. Es ist anders als in Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo man als Tourist nur eine schillernde Welt der replizierten Superlative vorfindet, aber keine Identität oder Originalität. Im Oman kann man die Kultur und Geschichte der Menschen im Land kennen lernen. Insgesamt ist der Islam im Oman ...

Ein kleiner Junge in traditioneller omanischer Kleidung, der draußen in der Nähe eines bunten Gebäudes mit einer weißen Kuppel steht.

Bildung

2 Minuten Lesezeit

Es gibt nicht wenige Länder im islamischen Raum, in denen Bildung nicht für jeden gleichermaßen zugänglich ist. Vor allem Mädchen werden in solchen Ländern oftmals benachteiligt, wenn es um das Thema Bildung geht. Ganz anders stellt sich die Situation in Oman dar. Hier wird großer Wert auf Bildung für jedes Kind und auch auf Erwachsenenbildung im Allgemeinen gelegt. Sultan Qaboos hatte seit seinem Amtsantritt vor rund 50 Jahren die Alphabetisierung im Land ebenso vorangetrieben wie die Schaffung und Gestaltung neuer Universitäten. Bei der Entwicklung des Bildungssystems in Oman war ihm seine S...