Flugzeit Oman

Flugzeit Oman

Alles, was Sie wissen müssen

Alles, was Sie wissen müssen

Planen Sie eine Reise in den Oman und fragen sich, wie lange der Flug dauert? Hier finden Sie alle Informationen zur Flugzeit von Deutschland, Österreich und der Schweiz in Oman.

Geschrieben von: Nils Lindhorst Zuletzt aktualisiert am: 4. März 2025

Direktflüge in den Oman

Die Flugzeit in Oman hängt stark von Ihrem Abflughafen ab. Direktflüge sind beispielsweise von München und Frankfurt nach Muscat, der Hauptstadt des Oman, möglich. Diese Flüge dauern in der Regel etwa 6,5 Stunden. Ein Direktflug von Köln/Bonn nach Salalah, einer weiteren beliebten Destination im Oman, dauert mit 8 Stunden etwas länger.

Foto aus dem Flieger bei Flug in den Oman

Flüge mit Zwischenstopp

Nicht alle Fluggesellschaften bieten Direktflüge in den Oman an. Oftmals müssen Sie einen Zwischenstopp an dem jeweiligen Drehkreuz der Fluggesellschaft oder an einem Partnerflughafen einplanen. Die Gesamtreisezeit hängt dann von der Dauer dieses Zwischenstopps ab.

Ein Flug mit einem Zwischenstopp in Dubai, Abu Dhabi oder Istanbul ist dabei eine gute Wahl. Hier liegen die Aufenthaltszeiten in der Regel zwischen einer und drei Stunden. Je nach Ort des Zwischenstopps verlängert sich die Flugstrecke, die insgesamt zurückgelegt werden muss. So kann sich die Reisezeit auf 7,5 – 11 Stunden erhöhen.

Die Flugzeit in den Oman variiert je nach Abflughafen und ob Sie einen Direktflug oder einen Flug mit Zwischenstopp wählen. Planen Sie Ihre Reise daher gut und berücksichtigen Sie die verschiedenen Optionen, um die für Sie beste Flugverbindung zu finden.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Universitäten

Universitäten

1 Minuten Lesezeit

Schon bei seiner Machtübernahme hatte Sultan Qaboos eine klare Vorstellung davon, wie er sein Land und die Bevölkerung zukunftsfähig machen wollte. Und tatsächlich ist es ihm in fast 50 Jahren Regierungszeit gelungen, ein Zeitalter der Entwicklung und Modernisierung in Oman einzuläuten und voranzutreiben. Die Verbesserung der Bildungsmöglichkeiten im Land ist maßgeblich am Erfolg Omans beteiligt. Ein wichtiger Baustein dafür sind die Universitäten. Die einzige staatliche Universität des Landes ist die Sultan Qaboos-Universität, die im Jahr 1986 eröffnet wurde. Heute gibt es neben dieser auch v...

Stiere von Batina in Oman

Stiere von Batina in Oman

2 Minuten Lesezeit

Die Batina-Ebene im Sultanat Oman ist ein 250 km langer Küstenabschnitt im Norden von Oman. Die Region grenzt im Norden an das Fudschaira-Emirat und im Süden an das Gouvernement Muscat. Die Batina-Ebene ist das landwirtschaftliche Zentrum Omans, denn hier wachsen Zitrusfrüchte, Datteln, Mangos, Bananen und Tomaten. Außerdem ist sie die zweitbevölkerungsreichste Region des Landes mit ca. 1,2 Millionen Einwohnern. Mit der angrenzenden Hauptstadtregion von Muscat leben hier ca. 3,7 Millionen Menschen. Die Regionshauptstadt ist Sohar, bekannt für ihre wunderschöne Moschee und den Tiefseehafen. Al...

Jabrin Castle

Jabrin Castle

2 Minuten Lesezeit

Das Schloss von Jabrin ist eine Wohnfestung, die 1670 von Sultan bin Saif al-Ya´arubi gebaut wurde. Dabei ist das, was der Besucher vor Ort vorfindet, mehr als nur ein weiteres Fort oder eine kleine altarabische Festung, wie man sie in Oman zuhauf finden kann. Die Wohnfestung von Jabrin kann man mit Fug und Recht als Schloss bezeichnen. Dabei wartet der alte Lehmpalast mit einer ganzen Reihe interessanter und unerwarteter Sehenswürdigkeiten und Anekdoten rund um seinen Erbauer und die Menschen, die hier einmal lebten, auf.Schon in seiner Bauart etwas ganz Besonderes Kaum eine andere Festung i...

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!