Sultan Haitham bin Tarik al Said

Sultan Haitham bin Tarik al Said

Das Gesicht des modernen Oman

Das Gesicht des modernen Oman

Wenn Sie eine Reise in den Oman planen, ist es wichtig, etwas über die Führungspersönlichkeit des Landes zu wissen. Sultan Haitham bin Tarik al Said ist der aktuelle Herrscher des Oman und spielt eine entscheidende Rolle in der Gestaltung des modernen Oman.

Geschrieben von: Michaela Eckmüller Zuletzt aktualisiert am: 4. März 2025

Der Übergang der Macht

Fast fünfzig Jahre lang regierte der beliebte Sultan Qaboos ibn Said al Said den Oman. Nach seinem Tod im Januar 2020 trat sein Cousin, Haitham bin Tarik al Said, seine Nachfolge an, wie es Qaboos in seinem Testament gewünscht hatte. 

Wer ist Sultan Haitham bin Tarik al Said?

Geboren 1954, konnte Haitham während seines Studiums in England und seiner Karriere im Außenministerium des Oman die sogenannte Wiedergeburt des Oman und den Weg des Landes in die Moderne verfolgen. Seit 2002 war er Minister für das Kulturerbe des Oman, ein Amt, das für Qaboos einen hohen Stellenwert hatte.

Die Rolle des Sultans im Oman

Als traditionell islamisches Staatsoberhaupt stehen sowohl die Exekutive, als auch die Judikative und Legislative unter dem Befehl des Sultans. Haitham vereint traditionelle islamische Herrschaft mit modernen Ansichten und wird von einem Kabinett aus Ministern, Staatssekretären und Sonderbeiräten unterstützt.

Haitham: Ein Mann des Ausgleichs

Haitham ist bekannt als ein Mann des Ausgleichs. Er betont immer wieder, dass das Land dem Tourismus offenstehen soll. Während das Wachstum in den Nachbarländern kein Halten kennt, möchte es Haitham im Oman allerdings nicht übertreiben. 

Herausforderungen und Zukunftsvisionen

Der neue Sultan steht vor Herausforderungen. Er wird erwartet, vor allem in den Bereichen Bildung und Ausbildung nachzubessern, um der hohen Jugendarbeitslosigkeit entgegenzuwirken. Seine Vision für den Oman ist eine Balance zwischen Tradition und Moderne, die den Oman zu einem einzigartigen Reiseziel macht.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Geografie

Geografie

1 Minuten Lesezeit

Das Sultanat Oman liegt im Südosten der Arabischen Halbinsel. Im Nordwesten grenzt das Land an die Vereinigten Arabischen Emirate, im Westen an Saudi-Arabien und im Südwesten an den Jemen. Die 1700 Kilometer lange Küste im Osten stellt eine natürliche Grenze dar. Dort grenzt Oman an den Indischen Ozean, den Golf von Oman und den Persischen Golf. Insgesamt beträgt die Fläche des Landes 309'000 Quadratkilometer. Somit ist der Staat nur etwas kleiner als Deutschland. Zum Staatsgebiet gehört die Exklave Musandam an der Straße von Hormus. Die Vereinigten Arabischen Emirate trennen Musandam vom Rest...

Neuzeit

Neuzeit

1 Minuten Lesezeit

Die Portugiesen begannen, kleine Siedlungen zu errichten, welche exemplarisch für die Strategie im Nahen Osten waren. Doch auch hier fiel es den Portugiesen schwer, diese langfristig zu etablieren. Immer wieder mussten sie sich gegen Osmanen, Engländer, Perser und Niederländer verteidigen. 1650 n. Chr. war es die Yaruba-Dynastie, die zunächst Oman wiedervereinte und die Portugiesen vertrieb. Diese hatte großen Einfluss auf Ostafrika, wodurch Sklavenhandel und der Handel mit Indien großen Wohlstand brachte. Ein ca. 25 Jahre anhaltender, durch Machtkämpfe entstandener Bürgerkrieg ließ die Perser...

Meeresschildkröten

Meeresschildkröten

2 Minuten Lesezeit

Meeresschildkröten und die Küstenlandschaft Omans bilden seit tausenden von Jahren eine Symbiose. Die urzeitlichen Reptilien sind jedoch vom Aussterben bedroht und weltweit unter Naturschutz gestellt. Auch die Regierung Omans hat aus diesem Grund entlang der Küsten mehrere Naturschutzgebiete eingerichtet. Für die Meeresschildkröten hat der ca. 2000 km lange Küstenabschnitt des Landes die wichtige Funktion der Eiablage und somit der Fortpflanzung. Es ist die wichtigste Brutstätte für Meeresschildkröten im indischen Ozean. Von sieben weltweit lebenden Meeresschildkrötenarten nisten fünf an den S...

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!