Ein angesehener Mann in traditioneller maurischer Kleidung mit weißem Turban und weißem Gewand mit goldener Verzierung, sitzend in einer prunkvollen Umgebung.

Sultan Haitham bin Tarik al Said

Das Gesicht des modernen Oman

Das Gesicht des modernen Oman

Wenn Sie eine Reise in den Oman planen, ist es wichtig, etwas über die Führungspersönlichkeit des Landes zu wissen. Sultan Haitham bin Tarik al Said ist der aktuelle Herrscher des Oman und spielt eine entscheidende Rolle in der Gestaltung des modernen Oman.

Geschrieben von: Michaela Eckmüller Zuletzt aktualisiert am: 30. September 2025

Der Übergang der Macht

Fast fünfzig Jahre lang regierte der beliebte Sultan Qaboos ibn Said al Said den Oman. Nach seinem Tod im Januar 2020 trat sein Cousin, Haitham bin Tarik al Said, seine Nachfolge an, wie es Qaboos in seinem Testament gewünscht hatte. 

Wer ist Sultan Haitham bin Tarik al Said?

Geboren 1954, konnte Haitham während seines Studiums in England und seiner Karriere im Außenministerium des Oman die sogenannte Wiedergeburt des Oman und den Weg des Landes in die Moderne verfolgen. Seit 2002 war er Minister für das Kulturerbe des Oman, ein Amt, das für Qaboos einen hohen Stellenwert hatte.

Die Rolle des Sultans im Oman

Als traditionell islamisches Staatsoberhaupt stehen sowohl die Exekutive, als auch die Judikative und Legislative unter dem Befehl des Sultans. Haitham vereint traditionelle islamische Herrschaft mit modernen Ansichten und wird von einem Kabinett aus Ministern, Staatssekretären und Sonderbeiräten unterstützt.

Haitham: Ein Mann des Ausgleichs

Haitham ist bekannt als ein Mann des Ausgleichs. Er betont immer wieder, dass das Land dem Tourismus offenstehen soll. Während das Wachstum in den Nachbarländern kein Halten kennt, möchte es Haitham im Oman allerdings nicht übertreiben. 

Herausforderungen und Zukunftsvisionen

Der neue Sultan steht vor Herausforderungen. Er wird erwartet, vor allem in den Bereichen Bildung und Ausbildung nachzubessern, um der hohen Jugendarbeitslosigkeit entgegenzuwirken. Seine Vision für den Oman ist eine Balance zwischen Tradition und Moderne, die den Oman zu einem einzigartigen Reiseziel macht.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei nigerianische Banknoten, eine 5- und eine 20-Naira-Note, auf einer dunklen Oberfläche.

Währung im Oman

5 Minuten Lesezeit

Planen Sie eine Reise in den Oman und fragen sich, wie das mit der Währung aussieht? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Währung im Oman, dem Rial Omani (RO), und wie Sie am besten Geld wechseln können....

Ein kleiner Junge in traditioneller omanischer Kleidung, der draußen in der Nähe eines bunten Gebäudes mit einer weißen Kuppel steht.

Bildung

2 Minuten Lesezeit

Es gibt nicht wenige Länder im islamischen Raum, in denen Bildung nicht für jeden gleichermaßen zugänglich ist. Vor allem Mädchen werden in solchen Ländern oftmals benachteiligt, wenn es um das Thema Bildung geht. Ganz anders stellt sich die Situation in Oman dar. Hier wird großer Wert auf Bildung für jedes Kind und auch auf Erwachsenenbildung im Allgemeinen gelegt. Sultan Qaboos hatte seit seinem Amtsantritt vor rund 50 Jahren die Alphabetisierung im Land ebenso vorangetrieben wie die Schaffung und Gestaltung neuer Universitäten. Bei der Entwicklung des Bildungssystems in Oman war ihm seine S...

Rosenblütenblätter in Pink und Weiß, die auf einer Matte ausgebreitet sind, mit traditionellen Tontöpfen mit geflochtenen Deckeln im Hintergrund.

Traditionelle Herstellung von Rosenwasser

2 Minuten Lesezeit

Die Rosengärten des Jebel Akhbar erwachen jedes Jahr in der Zeit zwischen Ende März und Anfang Mai zu regem Leben. Jeden Tag in der Morgenzeit gehen die Rosenbauern auf ihre Felder und pflücken die Blüten ihrer Rosen ab. Diese werden in großen Körben gesammelt und dann in die Destillerie gebracht, wo aus den Blüten Rosenwasser hergestellt wird. Die Erntezeit ist kurz und im Vergleich dazu sind die auf das Jahr gerechneten Anstrengungen groß, um eine möglichst gute Ernte zu erzielen. Doch die noch immer ziemlich hohen Preise, die die Bauern auf den Märkten für ihr Rosenwasser erzielen können, m...