Eine öde Wüstenlandschaft mit entfernten Bergen unter klarem Himmel.

Altertum

Altertum

Geschrieben von: Luca Krohn Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Bereits im dritten Jahrhundert wurde die östliche Arabische Halbinsel von der Umm-an-Nar-Kultur bevölkert, deren Gebiet sich von den heutigen VAE bis in den Norden Omans erstreckte. Wichtige Handelspartner für diese frühe Kultur waren die Sumerer sowie die Induskultur im heutigen Pakistan. Das Land wurde damals als Magan bezeichnet und beschränkte sich auf den heutigen Norden des Sultanats. Über die Organisation dieser Kultur ist wenig bekannt, abgesehen von einer Erwähnung durch Naram-Sin von Akkad (2200 v. Chr.) über einen Sieg über König Manium von Magan.

Durch die vorhandenen Kupfervorkommen des Landes gewann Magan bereits früh an Bedeutung, da Kupfer für die Herstellung der damals sehr beliebten Bronze benötigt wurde. Zu Hochzeiten zwischen 2200 v Chr. und 1900 v Chr. wurden bis zu 4000 Tonnen Kupfer abgebaut. Zu dieser Zeit fand der Transport der verschiedenen Exportgüter hauptsächlich auf dem Seeweg statt.

Als gegen 1800 v. Chr. die Induskultur unterging und der direkte Handel mit Mesopotamien abbrach, verlor Magan trotz weiter stattfindenden Kupferbergbaus an Bedeutung. Dies ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass Mesopotamien Kupfer seitdem hauptsächlich aus Zypern bezog.

Im 6. Jahrhundert eroberten die Perser das erste Mal die Küsten Omans und bauten das berühmte Bewässerungssystem "Faladsch". Der Araberstamm der Azd aus dem Jemen vertrieb dann im 2. Jahrhundert n. Chr. die Parther aus Oman und ließ sich dort nieder.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine historische Festung mit hohen Mauern und Türmen unter klarem Himmel, mit Flagge oben.

Jabrin Castle

2 Minuten Lesezeit

Das Schloss von Jabrin ist eine Wohnfestung, die 1670 von Sultan bin Saif al-Ya´arubi gebaut wurde. Dabei ist das, was der Besucher vor Ort vorfindet, mehr als nur ein weiteres Fort oder eine kleine altarabische Festung, wie man sie in Oman zuhauf finden kann. Die Wohnfestung von Jabrin kann man mit Fug und Recht als Schloss bezeichnen. Dabei wartet der alte Lehmpalast mit einer ganzen Reihe interessanter und unerwarteter Sehenswürdigkeiten und Anekdoten rund um seinen Erbauer und die Menschen, die hier einmal lebten, auf. Schon in seiner Bauart etwas ganz Besonderes Kaum eine andere Festung...

Sonnenuntergang über den Bergen in Maskat, Oman, mit der Sonne, die am Horizont untergeht, und einem kleinen Gebäude auf dem rechten Hügel sichtbar.

Muscat und Umgebung

10 Minuten Lesezeit

Muscat, die Hauptstadt Omans, ist nicht nur für ihre atemberaubende Natur und moderne Architektur bekannt, sondern auch für ihre tief verwurzelte Kultur und Geschichte. Besonders anspruchsvolle Reisende finden hier exklusive kulturelle Angebote, die einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und Traditionen des Landes bieten. Von prächtigen Festungen bis hin zu privaten Touren und besonderen Erlebnissen – Muscat bietet zahlreiche Möglichkeiten, die omanische Kultur auf hohem Niveau zu erleben. ...

Blick aus einem Fahrzeug auf eine kurvige asphaltierten Straße in einer Wüstenlandschaft mit Verkehrsschildern und Stromleitungen.

Infrastruktur

1 Minuten Lesezeit

Die Infrastruktur in Oman ist einer der Punkte, die zu dem extremen Wirtschaftswachstum und dem Aufschwung im Land in den letzten Jahrzehnten geführt haben. Die wirtschaftliche Entwicklung des Oman geht dabei im Gleichschritt mit der Entwicklung in anderen Ländern, die von den Ölfunden am persischen Golf profitieren konnten. Insbesondere die Vereinigten Arabischen Emirate sind hier vergleichbar, nur mit einem erheblichen Unterschied: Während jedes Emirat für sich nur ein kleines Land ist, hat Oman fast die Größe der Bundesrepublik Deutschland. Hier eine funktionierende Infrastruktur zu entwi...

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!