Das Sultanat Oman ist ein Geheimtipp für Ornithologen und Vogelbeobachter. Die geologische Vielfalt und die geographische Lage lassen viele Vögel in Oman rasten und leben. Über 400 Vogelarten gibt es jedes Jahr zu sehen. Während ca. 80 Arten heimisch sind, macht die Mehrheit entlang ihrer Zugrouten von Nord nach Süd und andersherum Halt im Südwesten der arabischen Halbinsel.
Im Norden Omans findet man europäische Arten, im Süden eher afrikanische Vögel. Die beste Zeit für Beobachtungen ist im Herbst und Frühling. Letztere ist sicherlich am wertvollsten, da viele Arten in der Brutzeit ihr wunderschönes Federkleid präsentieren. Zu den Highlights gehören Reiherläufer, Graukopfliest, Swinhoe-Wellenläufer, Schopfwespenbussard, Steppen- und Schelladler, Schmutzgeier, Kaiseradler und Ohrengeier.