Ein ruhiger Fluss fließt durch eine enge Schlucht mit großen Felsen und spärlicher Vegetation am Ufer.

Wadi Shab

Wadi Shab

Geschrieben von: Nils Lindhorst Zuletzt aktualisiert am: 27. Mai 2025

Nicht weit vom Wadi Tiwi können Reisende, die gerne wandern, das Wadi Shab erkunden. Vor allem für sport- und naturliebende Touristen ist eine Wanderung im Wadi Shab interessant. Die atemberaubenden Felsen und traumhaften Wasserfälle inmitten einer grünen und palmengesäumten Landschaft beeindrucken jeden Besucher.

Nach einer zwanzigminütigen Wanderung und einer fünfzehn Kilometer langen Strecke erreichen Sie schneeweiße Klippen, die von Spalten und Höhlen durchzogen sind. Ein türkisblauer Bach versorgt kleine Siedlungen und Obstplantagen mit frischem Wasser und mündet in fantastische Wasserfälle. Nach einer Stunde zu Fuß können Sie sich in einem Becken aus glasklarem Bergwasser erholen und ein erfrischendes Bad hinter den Hügeln genießen. Hinter dem Becken befindet sich eine versteckte Höhle, die schwimmend erforscht werden kann.

Das Wadi Shab gehört zu einem gleichnamigen Fischerdorf, das mittlerweile mit der benachbarten Siedlung Tiwi zusammengewachsen ist. Das Wadi Tiwi und das Wadi Shab sind beliebte Ausflugsziele, die man auf einer gemeinsamen Route erkunden kann. Die beiden Wadis liegen an der Küste Omans von Muscat nach Sur in der Sharqiyah-Region. Beide Wadis wurden von dem Zyklon, der Oman im Jahr 2007 erreichte, stark verwüstet. Die Natur in den Wadis hat sich aber zum größten Teil wieder regeneriert und beide Täler erstrahlen in ihrer gewohnten landschaftlichen Schönheit.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sitzbereich mit Kissen auf einem Boot mit Blick auf ein ruhiges Gewässer und entfernte Berge.

Fjorde & Dhow

2 Minuten Lesezeit

Eines der bekanntesten Bilder aus Musandam sind die fjordähnlichen Buchten, die man hier vielerorts an der Steilküste findet; traumhafte Felswände, die bis ins Meer hinabfallen und Bilder erzeugen, die manchen Reisenden unweigerlich an Norwegen denken lassen. Kein Wunder also, dass Musandam den Spitznamen „Norwegen des mittleren Ostens“ verdient hat. Genau diese Schönheiten kann man auf verschiedene Arten erleben und kennenlernen. Die Fjorde hautnah erleben Wer Khasab besucht, wird hier schnell feststellen, dass die Hauptstadt Musandams zwar einiges Interessantes zu bieten hat, aber nicht un...

Eine Holzbrücke, die ins ruhige blaue Meer in Salalah, Oman führt, mit einer Person am Ende.

Wetter Salalah

1 Minuten Lesezeit

Das Klima in der Region Dhofar im Süden Omans ist tropisch. Damit unterscheidet es sich erheblich vom Rest des Landes. Die Temperaturen unterliegen kleineren Schwankungen und es ist insgesamt feuchter. Während in den Wintermonaten zwischen Dezember und Februar tagsüber um die 27°C herrschen, ist es in den Sommermonaten ca. 32°C warm. Auch nachts fallen die Temperaturen ganzjährig selten unter 20°C. Im Zeitraum von Juni bis September herrscht der Khareef, ein Ableger des Monsuns. Das Wetter in Salalah ist dann sehr feucht und bringt erhebliche Niederschläge mit sich. Die Region wird dann zu ein...

Ein Minarett mit Kuppel in einer Stadt, umgeben von Bergen unter einem teilweise bewölkten Himmel.

Moderne Zeit

1 Minuten Lesezeit

1970 setzte Sultan Qaboos ibn Said seinen Vater ab und wurde der neue Herrscher des Sultanats Oman. Nach seinem Tod im Januar 2020 folgte sein Cousin Haitham ibn Tariq als Nachfolger. Mit Erdöleinnahmen als Basis schaffte es der Sultan binnen wenigen Jahrzehnten, das Land in Infrastruktur, Bildung und Gesundheit nahezu zu revolutionieren. Bis heute verehren die Bürger ihr Staatsoberhaupt für die bemerkenswerten Anstrengungen....