Eine Person in traditioneller Kleidung steht an den Stufen einer antiken architektonischen Struktur, gesehen durch einen bogenförmigen Eingang, mit warmem Licht.

Neuzeit

Neuzeit

Geschrieben von: Luca Krohn Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Die Portugiesen begannen, kleine Siedlungen zu errichten, welche exemplarisch für die Strategie im Nahen Osten waren. Doch auch hier fiel es den Portugiesen schwer, diese langfristig zu etablieren. Immer wieder mussten sie sich gegen Osmanen, Engländer, Perser und Niederländer verteidigen. 1650 n. Chr. war es die Yaruba-Dynastie, die zunächst Oman wiedervereinte und die Portugiesen vertrieb. Diese hatte großen Einfluss auf Ostafrika, wodurch Sklavenhandel und der Handel mit Indien großen Wohlstand brachte. Ein ca. 25 Jahre anhaltender, durch Machtkämpfe entstandener Bürgerkrieg ließ die Perser wieder auf den Plan kommen, ehe Ahmad ibn Said sie erfolgreich zurückdrängte. Seit 1746 und bis heute regiert die Said-Dynastie mit dem derzeitigen Herrscher Haitham ibn Tariq. 1798 erlangte Großbritannien Einfluss in Oman durch einen mit dem Sultan von Muscat und der Ostindienkompanie geschlossenen Vertrag. Im Jahre 1840 beschloss Sultan Said, seinen Amtssitz nach Sansibar zu verlegen. Es war trotz britischem Einfluss die Blütezeit in der Geschichte, doch nach dem Tod gab es Streitigkeiten in der Nachfolgegeneration, sodass am Ende das Herrschaftsgebiet 1856 in Oman und Sansibar aufgeteilt wurde. Ab diesem Zeitpunkt ging es wirtschaftlich bergab. Der Seehandel brach ein, unterstützt von der Eröffnung des Suezkanals und ersten Dampfschiffen. Bis 1970 beließ der Vater des heutigen Sultans sein Land in der Isolierung.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Innenmarkt oder Einkaufsarkade mit Menschen, die gehen, und Geschäften an den Seiten, beleuchtet mit gemütlicher Beleuchtung.

Allgemeine Wirtschaftslage

2 Minuten Lesezeit

Die allgemeine Wirtschaftslage in Oman ist eine sehr gute. Das hat das Land zwei Faktoren zu verdanken: Zum einen der sehr umsichtigen Führung des Sultans Qaboos und zum anderen den Erdöl- und Erdgasvorkommen im Land. Doch in den letzten Jahren hat man im Land auch die Wichtigkeit anderer Wirtschaftszweige verstanden und begonnen, diese weiter zu fördern. So sind inzwischen die Tourismusindustrie, Industriebetriebe im Allgemeinen und die Landwirtschaft auch wichtige Bestandteile der heimischen Wirtschaft, auch wenn der Verkauf von Öl und Gas noch immer rund 80 % der Einnahmen des Staatshaushal...

Eine Frau in einem senfgelben Kopfscarf trinkt aus einem Strohhalm vor einem hellen Himmel.

Frauen im Berufsleben

1 Minuten Lesezeit

Es gibt ein Zitat von Sultan Qaboos, in dem er sagt: „Ungebildete Frauen können keine freien Kinder aufziehen, und vernachlässigte Frauen können nie richtig für andere Menschen sorgen. Wenn Frauen für ihre Aufgabe nicht ausgebildet sind, können sie nichts zum Fortschritt dieses Landes beitragen''. Das zeigt, dass in Oman Frauen in einem gänzlich anderen Licht gesehen werden als in den meisten anderen arabischen oder islamisch geprägten Ländern. Ein Verdienst des Sultans, der das Land in den letzten fast fünf Jahrzehnten immer mehr für die Werte und Ansichten des Westens öffnete, allerdings oh...

Eine befestigte Struktur, umgeben von üppigen grünen Palmen und einer kleinen Stadt mit Bergen im Hintergrund.

Bahla Fort

1 Minuten Lesezeit

Bahla Fort ist eine der wichtigsten kulturhistorischen Festungen in Oman und ist gleichzeitig Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Bahla Fort, auch Hisn Tamah, ist zusammen mit dem Ort Bahla von einer dreizehn Kilometer langen Stadtmauer umgeben und wurde laut Schätzungen im 17. Jahrhundert errichtet. Die hohen und imposanten Mauern und Türme sind eine architektonische Meisterleistung und bieten jedem Besucher eine eindrucksvolle Kulisse. Zusammen mit den drei nahegelegenen historischen Festungen am Fuß des Djebel-Akhdar-Hochlands bildet die Festung Hisn Tamah ein fantastisches Baudenkmal. Bahla ...

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!