Eine Meeresschildkröte schwimmt unter Wasser vor einem blauen Hintergrund.

Meeresschildkröten

Meeresschildkröten

Geschrieben von: Michaela Eckmüller Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Meeresschildkröten und die Küstenlandschaft Omans bilden seit tausenden von Jahren eine Symbiose. Die urzeitlichen Reptilien sind jedoch vom Aussterben bedroht und weltweit unter Naturschutz gestellt. Auch die Regierung Omans hat aus diesem Grund entlang der Küsten mehrere Naturschutzgebiete eingerichtet. Für die Meeresschildkröten hat der ca. 2000 km lange Küstenabschnitt des Landes die wichtige Funktion der Eiablage und somit der Fortpflanzung. Es ist die wichtigste Brutstätte für Meeresschildkröten im indischen Ozean. Von sieben weltweit lebenden Meeresschildkrötenarten nisten fünf an den Stränden Omans. Dies ist weltweiter Rekord.

Die Schildkröten leben fast ausschließlich im Wasser, nur die weiblichen Individuen kommen zur Eiablage an Land. In der Regel werden Wasserschildkröten 100 Jahre alt und erst mit ca. 40 Jahren geschlechtsreif. Nahrung nehmen sie in Form von Quallen, Muscheln, Seegras oder Algen auf.

Die sogenannte Lepidochelys olivacea (Bastardschildkröte) hat ihre Brutstätte an der Küste Omans. Leider prognostizieren ihnen Wissenschaftler keine gute Zukunft. Man scheint sich sicher zu sein, dass diese Art in wenigen Jahren ausgestorben sein wird. Anders sieht es bei der Chelonia mydas (Grüne Meeresschildkröte) aus. Ihr bevorzugtes Brutgebiet liegt am Küstenabschnitt zwischen Ras al-Hadd und Ra’s ar Ru’ays. Etwas weiter südlich findet sich in der Region um die Insel Masirah die größte Population der Caretta (Unechte Karettschildkröte). Auf den Daymaniyat Inseln befindet sich ein Reservat für die Eretmochelys inbricata (Karettschildkröte). Die fünfte Wasserschildkrötenart Dermochelys coriaeca (Lederschildkröte) hat ihren Lebensraum ebenfalls in den Gewässern Omans, brütet hier jedoch nicht. Die Besonderheit liegt in der Größe des Tieres. Sie misst über 2 m und hat ein Gewicht von 500 bis 900 kg.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein prächtiger politischer Palast mit einem großen offenen Hof vor, mit moderner Architektur und umgeben von Bäumen und Zaun.

Politik in Oman

2 Minuten Lesezeit

Oman ist ein arabischer und islamisch geprägter Staat. Somit beziehen sich viele Ansichten und Lebensweisen auf den Koran, die heilige Schrift der Muslime, und die Scharia wird als Gesetzgrundlage verwendet. Das Staatsoberhaupt Omans ist Sultan Haitham ibn Tariq. Der Sultan vereint sowohl die Exekutive als auch die Judikative und Legislative in sich und besitzt somit die gesamte Macht. Die Omanis sehen den Sultan jedoch nicht als absolutistischen Herrscher an, sondern viel mehr als Vater, der ihnen den Weg in eine neue Zeit gezeigt hat, hin zur Freiheit und in die Moderne. Parteien und ein Par...

Eine Wüstenstraße mit einem Warnschild für Kamele am Straßenrand und einem weißen Auto in der Ferne.

Internationale Anbindung Omans

1 Minuten Lesezeit

Oman gehört zu den Aufsteigern in der Tourismusbranche. Deswegen hat die Zahl der Airlines, die Oman anfliegen, in den letzten Jahren stark zugenommen. Trotzdem gibt es nur vergleichsweise wenige Direktflüge nach Oman. Die meisten Direktflüge aus Deutschland landen in der Hauptstadt muscat. Von dort aus kann man weitere Orte des Landes erreichen, beispielsweise Salalah. Bei Oman Air hat man die besten Chancen, einen Direktflug zu bekommen. Von Frankfurt, München und Zürich kann man ohne Zwischenstopp nach Muscat fliegen. Rund sechseinhalb Stunden dauert der Flug, während sich die Reisezeit be...

Eine einzelne Person in Schwarz läuft in einem gewölbten, sonnendurchfluteten Innenhof mit komplizierten Schatten auf dem polierten Boden.

Kleidung in Oman

7 Minuten Lesezeit

Die Kleidung im Oman spiegelt die tiefe Verbundenheit des Landes mit seinen Traditionen und seiner Kultur wider. Während die Omanis großen Wert auf ihre klassische Kleidung legen, passen sie sich gleichzeitig den klimatischen Bedingungen und den unterschiedlichen Gegebenheiten des Landes an. Für Reisende ist es wichtig, die lokalen Kleidungsnormen zu verstehen und zu respektieren, da sie ein Ausdruck des Respekts gegenüber der Kultur und den religiösen Traditionen des Landes sind. Diese Mischung aus Funktionalität, Ästhetik und kultureller Bedeutung macht die Kleidung im Oman zu einem faszinie...