Eine einzelne Palmenquelle vor zerklüfteten Bergen unter klarem Himmel.

Berge in Musandam

Berge in Musandam

Geschrieben von: Luca Krohn Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Das für die Küste Musandams charakteristische Aussehen hat die Region dem sich dort auftürmenden Kalksandsteingebirge zu verdanken. Keine andere Region in Oman ist so urtümlich, so unberührt und so natürlich wie die Bergwelt in Musandam. Wer sich aufmacht, diese Bergwelt zu entdecken, findet steile Pisten, atemberaubende Schluchten, traumhafte kleine Strände und überwältigende Steilküsten. Das Ganze ist mit einigen Hotels in den Bergregionen versehen, die neben einem hervorragenden Abenteuerurlaub auch ein breites Angebot für Familien zu bieten haben.

Mit dem Auto von Khasab nach Ras al Kaimah

Wer die Berge mit dem Auto erkunden möchte, hat auf der rund 70 Kilometer langen Strecke von Khasab nach Ras al Kaimah in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine Menge zu entdecken. Traumhaft schön sind vor allem die Bereiche, in denen die Bergstraße zu einer Küstenstraße wird. Sie führt direkt auf der Flanke einer Steilküste entlang, die seitlich zur Straße steil bergab bis ins Meer herabfällt. Von hier aus hat man einmalige Ausblicke auf einsame Buchten und wunderschöne Strände, die sich eng an die Felsenküste schmiegen und nur mit dem Boot erreichbar zu sein scheinen.

Das As Sayh Plateau – ein Paradies mitten in den Bergen

Wer in den Bergen von Musandam auf die Suche nach seinem ganz eigenen Paradies gehen möchte, dem sei eine Fahrt von Khasab auf den Jebel Harim empfohlen. 2087 Meter hoch ist der höchste Berg der Bergregion in Musandam. Aber auf 1100 Metern Höhe erwartet den Besucher eine echte Überraschung. Rund 15 Kilometer vom Gipfel des Jebel Harim entfernt kommt man auf einem paradiesischen Plateau an – dem As Sayh Plateau. Inmitten der zerklüfteten Bergwelt des Jebel Harim wirkt die grüne Weite mit Dattelpalmen und Mandelbäumen eigenartig surreal. Bevölkert wird das Plateau überwiegend von Ziegen, die hier auf den saftigen Weiden des Plateaus ihren Hunger stillen. Auf 1600 Metern Höhe ist allerdings Schluss. Dort beginnt militärisches Sperrgebiet. Doch auch die Aussicht von hier oben aus ist eine Fahrt in die Bergregion allemal wert.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein großes weißes Gebäude mit Bögen und hohen Bäumen entlang des Eingangs, vor einer bergigen Kulisse.

Das politische System im Oman

1 Minuten Lesezeit

Planen Sie eine Reise in den Oman? Dann ist es hilfreich, sich über das politische System des Landes zu informieren. Der Oman ist ein Sultanat, ein arabischer und islamisch geprägter Staat, dessen politische Struktur sich deutlich von der westlichen Demokratie unterscheidet. ...

Eine ruhige Straße in einer bergigen Gegend in Oman mit Straßenlaternen und einigen Gebäuden am Rand.

Strassen in Oman

2 Minuten Lesezeit

Die Infrastruktur in Oman ist modern und mittlerweile gut ausgebaut. Als man im Jahr 1967 das Ölgeschäft aufnahm, war diese kaum vorhanden. Eine gute Infrastruktur war aber notwendig, um den Fortschritt ins Land zu bringen, den Sultan Qaboos sich für Oman vorstellte und den er seit der Machtübernahme 1970 immer weiter vorantrieb. Insofern sind die meisten Straßen im Land erst in den 1970er-Jahren oder später entstanden. Ausbau des Straßennetzes Etwa 60'000 Kilometer lang ist das Straßennetz in Oman. Nahezu jede noch so kleine Stadt im Land ist inzwischen an das Netz asphaltierter Straßen ang...

Touristen schwimmen und entspannen in einer felsigen Schlucht mit klarem Wasser unter blauem Himmel

Oman Tourismus

2 Minuten Lesezeit

Das Sultanat Oman auf der arabischen Halbinsel entwickelt sich im Tourismus auf nachhaltigem Weg stetig weiter. Die Philosophie ist hier grundlegend verschieden zu der der Nachbarländer wie etwa den Vereinigten Arabischen Emiraten. In Oman gibt es wenige Hotels, die jedoch auf sehr hohem Standard angesiedelt sind. Das Bild ist von wenigen Luxushotels geprägt, während man einfache Hotels oder Guesthouses selten sieht. Eine Studie des World Economic Forum (veröffentlicht im April 2017) setzt Oman auf den neunten Platz im Bereich Wachstum Tourismus. Es bleibt der Charakter von sanftem Tourismus,...