Eine einzelne Palmenquelle vor zerklüfteten Bergen unter klarem Himmel.

Berge in Musandam

Berge in Musandam

Geschrieben von: Luca Krohn Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Das für die Küste Musandams charakteristische Aussehen hat die Region dem sich dort auftürmenden Kalksandsteingebirge zu verdanken. Keine andere Region in Oman ist so urtümlich, so unberührt und so natürlich wie die Bergwelt in Musandam. Wer sich aufmacht, diese Bergwelt zu entdecken, findet steile Pisten, atemberaubende Schluchten, traumhafte kleine Strände und überwältigende Steilküsten. Das Ganze ist mit einigen Hotels in den Bergregionen versehen, die neben einem hervorragenden Abenteuerurlaub auch ein breites Angebot für Familien zu bieten haben.

Mit dem Auto von Khasab nach Ras al Kaimah

Wer die Berge mit dem Auto erkunden möchte, hat auf der rund 70 Kilometer langen Strecke von Khasab nach Ras al Kaimah in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine Menge zu entdecken. Traumhaft schön sind vor allem die Bereiche, in denen die Bergstraße zu einer Küstenstraße wird. Sie führt direkt auf der Flanke einer Steilküste entlang, die seitlich zur Straße steil bergab bis ins Meer herabfällt. Von hier aus hat man einmalige Ausblicke auf einsame Buchten und wunderschöne Strände, die sich eng an die Felsenküste schmiegen und nur mit dem Boot erreichbar zu sein scheinen.

Das As Sayh Plateau – ein Paradies mitten in den Bergen

Wer in den Bergen von Musandam auf die Suche nach seinem ganz eigenen Paradies gehen möchte, dem sei eine Fahrt von Khasab auf den Jebel Harim empfohlen. 2087 Meter hoch ist der höchste Berg der Bergregion in Musandam. Aber auf 1100 Metern Höhe erwartet den Besucher eine echte Überraschung. Rund 15 Kilometer vom Gipfel des Jebel Harim entfernt kommt man auf einem paradiesischen Plateau an – dem As Sayh Plateau. Inmitten der zerklüfteten Bergwelt des Jebel Harim wirkt die grüne Weite mit Dattelpalmen und Mandelbäumen eigenartig surreal. Bevölkert wird das Plateau überwiegend von Ziegen, die hier auf den saftigen Weiden des Plateaus ihren Hunger stillen. Auf 1600 Metern Höhe ist allerdings Schluss. Dort beginnt militärisches Sperrgebiet. Doch auch die Aussicht von hier oben aus ist eine Fahrt in die Bergregion allemal wert.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Sultan Qaboos Großmoschee in Oman mit üppigen Gärten im Vordergrund und Bergen im Hintergrund bei Sonnenuntergang.

Sultan Qaboos

2 Minuten Lesezeit

Sultan Qaboos ibn Said al Said regierte vom 23. Juli 1970 bis zu seinem Tod am 10. Januar 2020 in Oman. Sein Nachfolger ist sein Cousin Haitham ibn Tariq. Als absoluter Herrscher ist der Sultan Vorsitzender eines Ministerkabinetts, besetzt in diesem Kabinett die wichtigsten Posten aber selbst und ernennt die anderen Minister nach seinem Willen. Freie Wahlen für das Volk, ein Parlament mit politischen oder personellen Befugnissen oder andere demokratische Institutionen gibt es in Oman nicht. Exekutive, Judikative und Legislative vereint der Sultan in sich selbst. Qaboos hatte die absolute Macht...

Ein prächtiger politischer Palast mit einem großen offenen Hof vor, mit moderner Architektur und umgeben von Bäumen und Zaun.

Politik in Oman

2 Minuten Lesezeit

Oman ist ein arabischer und islamisch geprägter Staat. Somit beziehen sich viele Ansichten und Lebensweisen auf den Koran, die heilige Schrift der Muslime, und die Scharia wird als Gesetzgrundlage verwendet. Das Staatsoberhaupt Omans ist Sultan Haitham ibn Tariq. Der Sultan vereint sowohl die Exekutive als auch die Judikative und Legislative in sich und besitzt somit die gesamte Macht. Die Omanis sehen den Sultan jedoch nicht als absolutistischen Herrscher an, sondern viel mehr als Vater, der ihnen den Weg in eine neue Zeit gezeigt hat, hin zur Freiheit und in die Moderne. Parteien und ein Par...

Weite Sandwüste mit Dünen und einigen Zelten und Fahrzeugen in einer abgelegenen Gegend.

Rub al Khali

3 Minuten Lesezeit

Die größte zusammenhängende Sandwüste der Welt, die Rub al Khali-Wüste, bedeckt auch Teile des südlichen Oman. 650'000 Quadratkilometer Sand und Stein – mehr ist hier nicht zu finden. Die Wüste ist so unwirtlich und so arm an Oasen, dass sie kaum bewohnt ist. Kein Wunder also, dass sie den Namen „das leere Viertel“ trägt, denn genau das bedeutet „Rub al Khali“. Gut ein Drittel der arabischen Halbinsel wird von ihr bedeckt. Sie erstreckt sich über die Territorien von vier Ländern: Oman, Saudi-Arabien, Jemen und die Vereinigten Arabischen Emirate. Die größte Wüste der Erde hat einiges zu bieten...