Sandstrand mit sanften Wellen und felsigen Hügeln im Hintergrund unter klarem Himmel.

Wassertemperatur Oman

Wassertemperatur Oman

Geschrieben von: Luca Krohn Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Das Sultanat Oman liegt im südöstlichen Teil der arabischen Halbinsel am Indischen Ozean. Es gibt zwei große Küstenabschnitte: den Golf von Oman und das Arabische Meer. Durch die mehr als 2000 Kilometer lange Küste wird Oman klimatisch durch vorherrschende Passatwinde und abgeschwächte Ausläufer des indischen Monsuns beeinflusst.

Der Golf von Oman liegt im Norden des Landes und ist ganzjährig badetauglich. In den Wintermonaten (Dezember bis Februar) ist das Wasser ca. 25°C warm. In den Sommermonaten wird es wärmer und hat eine Temperatur von ca. 26 bis 31°C. Durch diese hohen Wassertemperaturen wird es an der Küste nie richtig kalt.

Das Arabische Meer liegt im südlichen Teil Omans und lädt ebenfalls ganzjährig zum Baden ein. Hier ist das Klima tropisch und unterliegt generell weniger Schwankungen in Luft- und Wassertemperaturen. Die durchschnittliche Meerestemperatur liegt bei 25 bis 29 Grad Celsius.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Sultan Qaboos Großmoschee in Oman mit üppigen Gärten im Vordergrund und Bergen im Hintergrund bei Sonnenuntergang.

Sultan Qaboos

2 Minuten Lesezeit

Sultan Qaboos ibn Said al Said regierte vom 23. Juli 1970 bis zu seinem Tod am 10. Januar 2020 in Oman. Sein Nachfolger ist sein Cousin Haitham ibn Tariq. Als absoluter Herrscher ist der Sultan Vorsitzender eines Ministerkabinetts, besetzt in diesem Kabinett die wichtigsten Posten aber selbst und ernennt die anderen Minister nach seinem Willen. Freie Wahlen für das Volk, ein Parlament mit politischen oder personellen Befugnissen oder andere demokratische Institutionen gibt es in Oman nicht. Exekutive, Judikative und Legislative vereint der Sultan in sich selbst. Qaboos hatte die absolute Macht...

Eine Meeresschildkröte schwimmt unter Wasser vor einem blauen Hintergrund.

Meeresschildkröten

2 Minuten Lesezeit

Meeresschildkröten und die Küstenlandschaft Omans bilden seit tausenden von Jahren eine Symbiose. Die urzeitlichen Reptilien sind jedoch vom Aussterben bedroht und weltweit unter Naturschutz gestellt. Auch die Regierung Omans hat aus diesem Grund entlang der Küsten mehrere Naturschutzgebiete eingerichtet. Für die Meeresschildkröten hat der ca. 2000 km lange Küstenabschnitt des Landes die wichtige Funktion der Eiablage und somit der Fortpflanzung. Es ist die wichtigste Brutstätte für Meeresschildkröten im indischen Ozean. Von sieben weltweit lebenden Meeresschildkrötenarten nisten fünf an den S...

Das Königliche Opernhaus in Maskat, Oman, ein großes weißes Gebäude mit klassischer Architektur, vor strahlend blauem Himmel mit einer Fahne und bunten Blumenbeeten im Vordergrund.

Royal Opera House Muscat

9 Minuten Lesezeit

Das Royal Opera House Muscat gilt als ein Juwel in der kulturellen Landschaft Omans und zieht Reisende aus aller Welt in seinen Bann. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2011 hat es sich nicht nur als bedeutendes Musik- und Aufführungszentrum im Nahen Osten etabliert, sondern auch als architektonisches Meisterwerk, das traditionelle omanische Elemente mit modernem Design vereint. Für Kulturinteressierte und anspruchsvolle Individualreisende bietet das Opernhaus ein unvergleichliches Erlebnis, das Kunst, Architektur und Luxus harmonisch verbindet. Mit einer beeindruckenden Programmvielfalt, einer ein...