Tiere in Oman
Tiere in Oman
Die Tierwelt des Sultanats Oman ist außerordentlich vielfältig und beinhaltet seltene Arten, die es nur auf der arabischen Halbinsel gibt. Die besonderen geographischen Gegebenheiten des Landes ermöglichen es unterschiedlichsten Tierarten, hier zu leben. Trotz des heißen und meist sehr trockenen Klimas gibt es heterogene Habitate in Wüsten, Bergen, Tälern, Küstenebenen oder dem Ozean.
Zu den bekanntesten in Oman lebenden Tieren zählen Dromedare, Oryxantilopen, Delfine, Meeresschildkröten, arabische Leoparden, arabische Pferde und Buckelwale.
Es sind jedoch nicht nur die bekannten Tierarten, welche die Fauna bestimmen. So gibt es z.B. über 500 Vogelarten im Land. Außerdem hat das heiße Klima Omans zur Folge, dass über 60 Reptilienarten hier heimisch sind. Auch das marine Leben an den Küsten und im Meer ist sehr vielseitig. Insekten wie Käfer, Spinnen oder Schmetterlinge findet man im gesamten Land. Die mit Abstand größte Population an Nutztieren bildet die Ziege. Früher ein überlebenswichtiges Tier für Nomaden, ist sie heutzutage primär Fleischlieferant. Schafe sind ebenfalls weit verbreitet in Oman.
Sultan Qaboos ist Tierschutz sehr wichtig. Er hat seit seinem Amtsantritt im Jahr 1970 viele Projekte und Maßnahmen zum Erhalt seltener Tierarten eingeleitet.