Sonnenuntergang über einem ruhigen Gewässer in der Region Musandam mit Bergen im Hintergrund und dramatischen Wolken am Himmel.

Reisewetter Musandam

Reisewetter Musandam

Geschrieben von: Luca Krohn Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Das Klima der nördlichsten Region Omans wird als subtropisch charakterisiert. Während die Winter (Dezember bis Februar) mit ca. 25°C Tagestemperatur sehr mild sind, wird es in den Sommermonaten bis zu 43°C heiß. Das maritime Wetter lässt die Temperaturen in der Nacht meist nicht unter 17°C fallen. Es gibt im Durchschnitt nur an 38 Tagen im Jahr Niederschlag. In Musandam gibt es durch die exponierte Lage durchgehend Wind. Die beste Reisezeit für Musandam beginnt Anfang Oktober und endet im April.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein kleines grünes rechteckiges Spielfeld auf einem staubigen, trockenen Hügel mit Felsen und Berg im Hintergrund.

Omans Bevölkerung

1 Minuten Lesezeit

Rund 4,52 Millionen Einwohner hatte Oman im Jahr 2021. Die Zahl dürfte inzwischen wieder gestiegen sein, so wie sie generell in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich in die Höhe gegangen ist. Eine Geburtenrate von fast drei Kindern pro Frau spiegelt dabei nicht nur die arabische Liebe zu Großfamilien wider, vielmehr ist sie ein Ausdruck der tiefen Zufriedenheit, die im Land herrscht und der Tatsache, dass die Menschen hier in den letzten Jahrzehnten einen Wandel erlebt haben, der seinesgleichen sucht. Dazu passt, dass gut 30 % der Omanis unter 15 Jahre alt sind. Mehr als die Hälfte ist unter ...

Eine Wüstenstraße mit einem Warnschild für Kamele am Straßenrand und einem weißen Auto in der Ferne.

Internationale Anbindung Omans

1 Minuten Lesezeit

Oman gehört zu den Aufsteigern in der Tourismusbranche. Deswegen hat die Zahl der Airlines, die Oman anfliegen, in den letzten Jahren stark zugenommen. Trotzdem gibt es nur vergleichsweise wenige Direktflüge nach Oman. Die meisten Direktflüge aus Deutschland landen in der Hauptstadt muscat. Von dort aus kann man weitere Orte des Landes erreichen, beispielsweise Salalah. Bei Oman Air hat man die besten Chancen, einen Direktflug zu bekommen. Von Frankfurt, München und Zürich kann man ohne Zwischenstopp nach Muscat fliegen. Rund sechseinhalb Stunden dauert der Flug, während sich die Reisezeit be...

Ein majestätischer Arabischer Leopard mit goldenem Fell und dunklen Flecken, in einem natürlichen Lebensraum bei warmem Licht.

Arabische Leoparden

1 Minuten Lesezeit

Der Arabische Leopard bildet eine der kleinsten Unterarten des Leoparden und ist auf der Arabischen Halbinsel beheimatet. Es handelt sich um eine gefährdete Tierart, die seit 1996 auf der roten Liste steht. Die Zahl der Arabischen Leoparden wird auf 80 bis 300 Individuen geschätzt. Genauere Zahlen gibt es nicht. Das Fell des Arabischen Leoparden hat ein Rosettenmuster und die Farben reichen von blassgelb über golden bis gelbbraun. Die männlichen Individuen sind etwa 30 Kilogramm schwer und 1,30 Meter groß. Die Weibchen wiegen nur 20 Kilogramm und sind dementsprechend kleiner. Allgemein ist der...