Ein traditioneller omanischer Khanjar (gekurvtes Messer) und ein dekoratives herzförmiges Anhänger, dargestellt auf einer schwarzen Plattform innerhalb eines kunstvollen weißen Rahmens.

Oman in der Frühzeit

Oman in der Frühzeit

Geschrieben von: Luca Krohn Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Muslimische Araber eroberten um 630 n. Chr. mit dem Prophetengefährten Amr ibn al-As das Gebiet Omans und machten es zum Teil des Kalifats der Umayyaden und Abbasiden. Diese regierten Oman für längere Zeit aus Bagdad und Damaskus. Es ist damit die Geburtsepoche des Islam in Oman.

Bereits einige Jahrzehnte später bildete sich die islamische Glaubensrichtung der Ibaditen, die im Hinterland um 900 n. Chr. eigenständige Imamate gründeten. Nach längeren Machtkämpfen verlor die Herrschaft der Imame ihren Einfluss an die Nabhani-Dynastie, welche Oman um 1180 nach Chr. erneut vereinen konnte. Die Nabhani machten Bahla zu ihrer Hauptstadt, waren jedoch ständig von persischen Invasoren bedroht. Diese Zeit ist wenig dokumentiert, jedoch gab es immer wieder Schwankungen in der Größe des Territoriums. Zum Ende dieser Dynastie übernahmen die Perser wieder die Küstenregionen, bevor 1507 n. Chr. die Portugiesen Muscat einnahmen.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine öde Wüstenlandschaft mit entfernten Bergen unter klarem Himmel.

Altertum

1 Minuten Lesezeit

Bereits im dritten Jahrhundert wurde die östliche Arabische Halbinsel von der Umm-an-Nar-Kultur bevölkert, deren Gebiet sich von den heutigen VAE bis in den Norden Omans erstreckte. Wichtige Handelspartner für diese frühe Kultur waren die Sumerer sowie die Induskultur im heutigen Pakistan. Das Land wurde damals als Magan bezeichnet und beschränkte sich auf den heutigen Norden des Sultanats. Über die Organisation dieser Kultur ist wenig bekannt, abgesehen von einer Erwähnung durch Naram-Sin von Akkad (2200 v. Chr.) über einen Sieg über König Manium von Magan. Durch die vorhandenen Kupfervorkom...

Ein grün bewaldetes Tal mit einem fließenden Fluss, umgeben von felsigen Hügeln und Bergen unter einem klaren blauen Himmel.

Wadi Tiwi

1 Minuten Lesezeit

Wenn Sie Oman von den Küstenstraßen aus erkunden, wird Ihr Weg immer wieder von einer typischen Naturattraktion des Landes dominiert. Sogenannte Wadis erstrecken sich entlang des Küstenstreifens. Wadis sind ausgetrocknete Flussläufe, die ins Meer münden. Diese Täler beherbergen eine einzigartige Flora und Fauna und wirken wie verträumte Oasen.Das Wadi Tiwi liegt nur 3 km von der gleichnamigen Stadt entfernt. Das Wadi Tiwi ist dicht bewachsen und seine Bergformationen stehen in einem faszinierenden Kontrast zur Vegetation. Auf einer Strecke von ca. 10 Kilometern kann man dieses palmenreiche Wad...

Eine junge Frau und ein arabischer Mann sprechen auf einer belebten Straße in Oman, wobei die Frau ein Tablet hält und der Mann Papiere.

Verständigung im Oman

7 Minuten Lesezeit

Im Oman eröffnet ein Mix aus grundlegenden Sprachkenntnissen und kultureller Sensibilität den Zugang zu tieferen Reiseerlebnissen. Während Arabisch die Landessprache ist, erleichtert Englisch in vielen Gebieten die Kommunikation. Doch oft sind es einfache arabische Floskeln, die Omanis ein Lächeln entlocken und Begegnungen bereichern. Dieser Leitfaden zeigt, wie Apps, Sprachführer und ein Gespür für lokale Gepflogenheiten Reisenden helfen, das Land und seine Menschen authentisch kennenzulernen....

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!