Eine historische Festung mit hohen Mauern und Türmen unter klarem Himmel, mit Flagge oben.

Jabrin Castle

Jabrin Castle

Geschrieben von: Michaela Eckmüller Zuletzt aktualisiert am: 27. Mai 2025

Das Schloss von Jabrin ist eine Wohnfestung, die 1670 von Sultan bin Saif al-Ya´arubi gebaut wurde. Dabei ist das, was der Besucher vor Ort vorfindet, mehr als nur ein weiteres Fort oder eine kleine altarabische Festung, wie man sie in Oman zuhauf finden kann. Die Wohnfestung von Jabrin kann man mit Fug und Recht als Schloss bezeichnen. Dabei wartet der alte Lehmpalast mit einer ganzen Reihe interessanter und unerwarteter Sehenswürdigkeiten und Anekdoten rund um seinen Erbauer und die Menschen, die hier einmal lebten, auf.

Schon in seiner Bauart etwas ganz Besonderes

Kaum eine andere Festung in Oman kann mit einer solchen Präzision und Grazilität der Zeichnung der Verzierungen aufwarten. So wirken die Arabesken an den Fenstern der Festung, als wären sie gerade einem Märchen aus 1001 Nacht entsprungen. In dieser Festung erkennt man spielend den großen Unterschied zwischen der traditionellen alteuropäischen Bauweise von solchen Anlagen und der Arabischen: Es sind die verspielten Formen und die weichen Übergänge, die eben diese Wehranlagen so wunderschön und so zeitlos elegant wirken lassen. So auch die geschwungenen Bögen, Holzgalerien und bemalten Decken im Inneren der Festung von Jabrin. Interessant ist auch die Gestaltung der Treppen im Inneren des Schlosses: Die Treppenstufen auf der Treppe zum ersten Stock sind bemerkenswert flach. Das liegt daran, dass diese Stufen auch für ein Pferd leicht erklimmbar sein sollten. Empfing der Sultan hier Gäste, ließ er stets sein schönstes Pferd in seinem Empfangssaal, der im ersten Stock lag, vorführen. So wollte er seine Gäste beeindrucken. Im zweiten Stock fand man damals die Koranschule und die Moschee der Festung. Manche Treppengänge im Inneren des Schlosses von Jabrin sind so gestaltet, dass sie den Besucher symbolisch durch die sieben Himmel des islamischen Glaubens führen.

Auch heute noch eine echte Sehenswürdigkeit

Die Küche im Erdgeschoss war so eingerichtet, dass sie die mehr als 300 Bewohner der Burg problemlos versorgen konnte. Bis 1984 dauerte die komplette Restaurierung und die aufwendige Renovierung der alten Festung, die seitdem wieder in altem Glanz erstrahlt. Wer für einige Stunden in ein gutes Stück arabische Geschichte eintauchen und sich einen Eindruck davon verschaffen möchte, wie die Reichen und Mächtigen im 17. Jahrhundert in der arabischen Welt gelebt haben, für den ist ein Besuch des Jabrin Castle auf jeden Fall ein Muss.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Piloten sitzen im Cockpit eines Flugzeugs und bereiten einen Flug vor.

Luftverkehr in Oman

2 Minuten Lesezeit

Der Luftverkehr in Oman ist inzwischen gut ausgebaut. Das Streckennetz ist gut organisiert und wird von verschiedenen Airlines genutzt, sodass ein gesunder Preiswettkampf stattfinden kann. Führend in Oman ist dabei natürlich die staatliche Airline "Oman Air" mit Sitz in Muscat. Dank mehrerer nationaler und internationaler Flughäfen ist der Luftverkehr in Oman gut organisiert. Das Land ist sowohl für Frachtflugzeuge als auch für Passagierflugzeuge gut erreichbar. Einreisemöglichkeiten Wer nach Oman reisen möchte, hat drei Möglichkeiten: Man kann das Land am Persischen Golf mit einer Kreuzfah...

Blick aus einem Flugzeugfenster auf den Flügel mit einem roten Herzensymbol und einem bewölkten Himmel.

Flugzeit Oman

1 Minuten Lesezeit

Planen Sie eine Reise in den Oman und fragen sich, wie lange der Flug dauert? Hier finden Sie alle Informationen zur Flugzeit von Deutschland, Österreich und der Schweiz in Oman....

Eine Frau sitzt auf einer rot-weißen Stranddecke in einem Park voller Palmen, mit anderen Menschen im Hintergrund.

Frauen in Oman

9 Minuten Lesezeit

Der Oman – ein Land, das mit seiner faszinierenden Mischung aus Tradition und Moderne, eindrucksvollen Landschaften und herzlicher Gastfreundschaft immer mehr weibliche Individualreisende anzieht. Für Frauen, die gerne allein die Welt entdecken, bietet der Oman eine einzigartige Möglichkeit: Sicherheit, Freiheit und die Chance, tief in die kulturellen Besonderheiten und Traditionen des Landes einzutauchen. Hier kann man ohne Bedenken allein reisen, authentische Begegnungen mit einheimischen erleben und an den farbenfrohen Frauenmärkten teilnehmen, wo das Leben pulsiert. ...

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!