Eine Wüstenstraße mit einem Warnschild für Kamele am Straßenrand und einem weißen Auto in der Ferne.

Internationale Anbindung Omans

Internationale Anbindung Omans

Geschrieben von: Philip Eichkorn Zuletzt aktualisiert am: 21. Mai 2025

Oman gehört zu den Aufsteigern in der Tourismusbranche. Deswegen hat die Zahl der Airlines, die Oman anfliegen, in den letzten Jahren stark zugenommen. Trotzdem gibt es nur vergleichsweise wenige Direktflüge nach Oman. Die meisten Direktflüge aus Deutschland landen in der Hauptstadt muscat. Von dort aus kann man weitere Orte des Landes erreichen, beispielsweise Salalah.

Bei Oman Air hat man die besten Chancen, einen Direktflug zu bekommen. Von Frankfurt, München und Zürich kann man ohne Zwischenstopp nach Muscat fliegen. Rund sechseinhalb Stunden dauert der Flug, während sich die Reisezeit bei Flügen mit Zwischenstopp durch den meist mehrstündigen Aufenthalt an einem anderen Flughafen erheblich verlängert.

Wenn man keinen Flughafen in der Nähe hat, der einen Direktflug anbietet, kann man auch mit einem Zwischenstopp nach Oman gelangen. Dabei sollte man darauf achten, wo der Stopp eingelegt wird. Wählt man British Airways, steigt man in London um. Das verlängert die Reisezeit deutlich, da London (von Deutschland aus gesehen) in einer anderen Richtung liegt als Oman. Emirates oder Lufthansa legen ihren Stopp in der Regel in Dubai ein, Etihad in Abu Dhabi und Turkish Airlines in Istanbul. Diese Städte liegen alle auf dem Weg nach Oman, weshalb der Anschlussflug nicht mehr allzu lang ist.

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sitzbereich mit Kissen auf einem Boot mit Blick auf ein ruhiges Gewässer und entfernte Berge.

Fjorde & Dhow

2 Minuten Lesezeit

Eines der bekanntesten Bilder aus Musandam sind die fjordähnlichen Buchten, die man hier vielerorts an der Steilküste findet; traumhafte Felswände, die bis ins Meer hinabfallen und Bilder erzeugen, die manchen Reisenden unweigerlich an Norwegen denken lassen. Kein Wunder also, dass Musandam den Spitznamen „Norwegen des mittleren Ostens“ verdient hat. Genau diese Schönheiten kann man auf verschiedene Arten erleben und kennenlernen. Die Fjorde hautnah erleben Wer Khasab besucht, wird hier schnell feststellen, dass die Hauptstadt Musandams zwar einiges Interessantes zu bieten hat, aber nicht un...

Menschen entspannen und schwimmen in der Nähe von felsigen Ufern in einem Flusstal mit Hügeln und Palmen in Oman.

Wadi Bani Khalid

1 Minuten Lesezeit

Das Wadi Bani Khalid liegt in der Wüstenregion Omans, ca. 270 Kilometer entfernt von der Hauptstadt Muscat. Dieses bildet inmitten einer heißen Gebirgswüste eine Oase. Mehrere Quellen versorgen das bekannteste Wadi Omans ganzjährig mit glasklarem Wasser. Es gibt Wasserfälle, natürliche Pools und versteckte Höhlen zu entdecken. Viele Omanis, aber auch Ausländer, haben sich im Wadi Bani Khalid eine idyllische Heimat geschaffen. Viermal im Jahr verwandelt sich ein Teil des Wadis in einen reißenden Fluss, der oft nicht einmal mit einem Geländewagen überquert werden kann. Von einem Parkplatz aus ...

Eine Person steht alleine auf einem felsigen Gelände mit Blick auf eine weite Schlucht unter klarem Himmel.

Europäische Expats in Oman

2 Minuten Lesezeit

Als europäischer Expat in Oman hat man sich ein Land ausgesucht, das es ausländischen Arbeitnehmern und Einwanderern vergleichsweise einfach macht. Oman ist ein Land, das sich seit Jahren in einem enormen wirtschaftlichen Aufschwung befindet. Das führt auch dazu, dass nach wie vor eine große Menge von Fachpersonal aus anderen Ländern im Land benötigt wird. Vor allem der voranschreitende Aufbau der Industrie in Oman, die zu einer zunehmenden Unabhängigkeit vom Sektor Öl und Gas führen soll, bringt Unternehmen aus ganz Europa immer wieder interessante Aufträge in Oman ein. Die Montage und Inbetr...