In Oman ist die einheitliche Währung der Rial Omani (RO), der frei konvertierbar ist und dessen Wertschwankungen an den US-Dollar gebunden sind. Ein Rial entspricht 1000 Baisa (Bs). Geldscheine gibt es in der Stückelung 1 RO, 5 RO, 10 RO, 20 RO und 50 RO. Kleinere Scheine sind die Scheine mit dem Gegenwert von 100, 200 und 500 Baisa. In den Jahren 1995 und 2005 wurden jeweils neue Scheine ausgegeben. Man muss allerdings aufpassen, zu welchem Schein man greift, da hier aufgrund sehr ähnlicher Farben eine gewisse Verwechslungsgefahr droht.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, in Oman Geld zu wechseln. Bei den größeren Banken im Land kann man die einheimische Währung im Tausch gegen Euro oder Dollar bekommen. Allerdings muss man hier mit einem Wechselkurs rechnen, der nicht ganz so gut ist wie in den offiziellen Wechselstuben, die es überall in der Hauptstadtregion und in den größeren Städten des Landes gibt. Diese sind staatlich lizenziert und damit berechtigt, legal Geldtransaktionen vorzunehmen. Hier bekommt man in der Regel den besten Wechselkurs. Den schlechtesten Wechselkurs erhält man in den Wechselstuben der Hotels. Diese sind dafür aber auch am einfachsten zu erreichen und haben oftmals die gleichen Öffnungszeiten wie die Rezeption im Hotel selbst.
Generell ist die Einfuhr von Divisen ebenso unbegrenzt erlaubt wie die Ausfuhr der einheimischen Währung. Die beste Art, an die einheimische Währung zu kommen, ist die Nutzung der EC-Karte am Bankautomaten. Die Automaten der großen Banken im Land akzeptieren allesamt Maestro-Karten. Mit dieser Karte kann man Geld in der einheimischen Währung bequem vom Konto zu Hause abheben und erhält dabei den tatsächlichen, sekundenaktuellen Wechselkurs. Dieser ist grundsätzlich immer der günstigste, den man bekommen kann. Wie hoch die Gebühren für das Abheben von Geld im Ausland sind, ist von Bank zu Bank unterschiedlich und sollte im Vorfeld geklärt werden.
Es empfiehlt sich immer, einen Teil der Urlaubskasse in Bargeld (Euro oder Dollar) mitzuführen. Dollar eignen sich gut als Trinkgeld, da man hier auch Ein-Dollar-Scheine herausgeben kann. Neben einem Bargeldvorrat sollte man als Ersatz auf jeden Fall die EC-Karte mit Maestro-Logo mitführen. Für größere Rechnungen in einem Hotel oder in guten Restaurants ist auch die Kreditkarte geeignet. In Oman sind Visa- und Mastercard die am häufigsten akzeptierten Kreditkarten.