Der Eingang zur Nizwa-Festung mit zwei alten Kanonen auf erhöhten Plattformen außerhalb der weißen Festungsmauern.

Nizwa Fort

Nizwa Fort

Geschrieben von: Philip Eichkorn Zuletzt aktualisiert am: 27. Mai 2025

Das Fort von Nizwa ist auf jeden Fall eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten der kleinen Stadt. Der Turm des Forts ist schon von Weitem zu sehen. Mit einem Durchmesser von 45 Metern und einer Höhe von 35 Metern ist er nicht nur das größte Bauwerk der Oase von Nizwa, die er weit überragt, er ist auch der mächtigste Turm in ganz Oman. Ähnlich wie auch andere Schloss- und Fortanlagen in der Umgebung ist dieser Turm durch den Sultan bin Saif bin Malik al-Ya´aruba zur Mitte des 17. Jahrhunderts hin gebaut worden. Rund zwölf Jahre hat der Bau des beeindruckendes Wehrbaus gedauert. Die Wohnkomplexe des Forts sind deutlich älter und stammen bereits aus dem 9. Jahrhundert.

Das ursprüngliche Fort

Im ersten Innenhof des Forts findet man heute eine Reihe von Orten, an denen man ausruhen und die Atmosphäre dieses Ortes auf sich wirken lassen kann. Neben einigen kleinen Wach- und Vorräumen gibt es mitten auf dem Platz einen alten Brunnen und an der Seite etwas abseits ein Café, in dem man wunderbare Stunden verbringen kann. Auch ein kleiner Souvenirladen mit einigen Handwerksgegenständen darf an einem solchen Ort natürlich nicht fehlen.

Am eindrucksvollsten bleibt der Turm

m Inneren des Turms findet man heute ein kleines Museum, dessen Ausstellungsräume nach Themen sortiert sind. Im Innenhof des Turms, der eigentlich nicht mehr ist als eine verwinkelte Treppe mit verschiedenen Türen und Abzweigungen, die nach oben führt, kann man noch heute eine Menge Abwehrkonstruktionen der Erbauer erkennen. So gibt es immer wieder Stellen, an denen Eindringlinge, die die Spitze des Turmes erklimmen wollten, mit heißem Dattelsirup übergossen werden konnten. Auf dem Plateau des Turms angekommen findet man neben einer tollen Aussicht auch Brunnen, eine Moschee und Kanonen, mit denen man durch die Löcher in der Mauer rund um das Plateau das ganze Umland unter Beschuss nehmen konnte.

Öffnungszeiten:

Samstag - Donnerstag 09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag 08:00 Uhr - 11:00 Uh

Eintrittspreis: 5 OMR. - etwa 12 €

Entdecken Sie den Oman mit Experten, die ihn ihr Zuhause nannten

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Wir kennen den Oman nicht nur aus Büchern, sondern sind mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um die Kultur, Landschaft und Menschen aus erster Hand zu erfahren.  

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Unsere Reisen sind so einzigartig wie Sie: individuell geplant und mit exklusiven Privilegien und hochwertigen Arrangements versehen, die Ihre Reise unvergesslich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine junge Frau und ein arabischer Mann sprechen auf einer belebten Straße in Oman, wobei die Frau ein Tablet hält und der Mann Papiere.

Verständigung im Oman

7 Minuten Lesezeit

Im Oman eröffnet ein Mix aus grundlegenden Sprachkenntnissen und kultureller Sensibilität den Zugang zu tieferen Reiseerlebnissen. Während Arabisch die Landessprache ist, erleichtert Englisch in vielen Gebieten die Kommunikation. Doch oft sind es einfache arabische Floskeln, die Omanis ein Lächeln entlocken und Begegnungen bereichern. Dieser Leitfaden zeigt, wie Apps, Sprachführer und ein Gespür für lokale Gepflogenheiten Reisenden helfen, das Land und seine Menschen authentisch kennenzulernen....

Traditioneller Töpferladen im Nizwa Souq mit Tonkrügen und einer Palmenbaum in Oman.

Nizwa Souq

3 Minuten Lesezeit

Der Markt von Nizwa ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Am ehesten kann man einen Eindruck vom Leben und Trubel eines arabischen Souqs bekommen, wenn man den Markt in den Vormittagsstunden besucht. Das Areal, auf dem die verschiedenen Marktbereiche zu finden sind, ist übersichtlich gestaltet, bietet aber doch eine große Vielfalt an Waren und Angeboten. Der östlich des Forts von Nizwa [Nizwa Fort]gelegene Souq ist komplett von einer Mauer umgeben und grenzt sich so klar von den anderen Stadtvierteln ab. Unterteilt ist der Markt in sechs Bereiche. Diese sind der West-Souq, der East-Souq, die O...

Ein weißes Fahrzeug fährt auf einer sandigen, Wüstenlandschaft mit Dünen im Hintergrund, gesehen von einem anderen Fahrzeug aus.

Selbstfahrerreisen Oman

1 Minuten Lesezeit

Aufgrund des gut ausgebauten Straßennetzwerks – vor allem im Norden Omans – bietet es sich für Touristen an, das Land auf eigene Faust mit dem Mietwagen zu erkunden. Um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Reise zu garantieren, sollten Sie im Voraus planen, welche Teile des Landes Sie erkunden möchten. Vor allem, wenn Sie eine oder mehrere Nächte in der Wüste verbringen möchten, ist bei der Auswahl des Mietwagens darauf zu achten, dass der Wagen über einen Allradantrieb und ausreichend Bodenfreiheit verfügt. Es ist jedoch auch mit dem besten Offroad-Wagen nicht empfehlenswert, ohne die Begleitung ...

Darum beim Oman-Spezialisten buchen

Vor Ort

Eigenes Canvas Club Team mit Büro in Muscat und Salalah. Alle Reiseleiter kennen wir seit vielen Jahren, alle Leistungen vor Ort kommen von uns - aus einer Hand!

Expertise

Jeder Reiseberater lebte bereits mehrjährig in Oman. Wir kennen alle Hotels und Highlights des Landes persönlich! Und sind mehrmals jährlich vor Ort.

Wüstencamp

Eigenes Luxuswüstencamp 'Canvas Club' in der Wahiba Sands Wüste mit exklusiven Vorteilen für unsere Kunden

Netzwerk

langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften mit den Hoteliers und Serviceanbietern vor Ort.

Erreichbarkeit

7 Tage die Woche kontaktierbar über alle gängigen Kommunikationskanäle – 24h Notfallnummer vor Ort.

Persönlich

Jede Reise wird individuell ausgearbeitet und zu 100% auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert!