Ob für eine oder gleich zwei Nächte – das Glamping Erlebnis werden Sie nicht mehr vergessen. Was Sie bei uns erwartet? Ein kleines Wüstenabenteuer mit einer einzigartigen Übernachtung im Beduinenzelt, mitten in einer der schönsten Sandwüsten der Welt. Genießen Sie die absolute Stille der Wüstennacht und die Schönheit der Natur. Der unvergleichliche Sternenhimmel, sowie die absolute Stille werden Sie in einen tiefen Schlaf wiegen. Perfekt ausgeruht gibt es am nächsten Morgen nur eine Frage – Wüstenfuchs oder Oasenstürmer? Je nachdem ob Sie es lieber entspannt oder abenteuerlich mögen, gibt es verschieden Möglichkeiten. Abenteurer können mit unseren Profi-Guides in die Tiefen der Wüste vordringen. Dort können Sie sich die Geheimnisse der Beduinen einweihen lassen. Wer es lieber ganz entspannt mag, kann sich von dem traumhaften Naturambiente einer Oase verzaubern lassen. Außerdem sorgt ein Wüstenbad in einem Wadi für die nötige Abkühlung.
Mit dem Landcruiser Jeep geht es durch unberührte Dünenlandschaften hinweg und an freilaufenden Kamelen vorbei; 30 km tief in die wunderschöne Wahiba Sands Wüste.
Es gibt nur eine stilechte Art in ein traditionelles Beduinencamp zu gelangen – mit dem Kamel! Also hoch zu den Höckern und schon geht es im gemütlichen Schaukelgang dem Sonnenuntergang entgegen Richtung Glamping Camp. Das Gepäck bringen wir währenddessen sicher per Jeep ins Camp.
Auf der Sanddüne oberhalb des Camps begrüßt Sie der Campmanager. Von hier aus können Sie einen ersten Blick auf Ihr Wüstendomizil werfen – und einiges mehr. Wir verraten nur soviel: Die Wüste für sich allein – welch magischer Moment…
Fast angekommen, nur noch ein kurzer Ritt mit dem Kamel die Düne hinab. Hier wartet das eigens für Sie aufgebaute Glamping Camp. Es besteht aus einem Schlafzimmerzelt, einem Majilis zum Relaxen und einem Badezimmer unter freiem Himmel. Zur Begrüßung gibt es erst einmal ein erfrischendes Getränk. Zudem kümmert sich unser Team, inklusive Ihrem privaten Koch gerne um Ihre Wünsche. Sie können sich dabei zurücklehnen und Ihr Glamping Erlebnis in vollen Zügen genießen.
Am Abend wird das Lagerfeuer entfacht. Nehmen Sie Platz und schauen Sie beim Live-Cooking zu. Beim Knistern des Lagerfeuers können Sie die unvergleichliche Stimmung im Glamping Camp genießen. Obendrein sorgt der spektakuläre Sternenhimel für einen garantiert unvergessliches Openair Erlebnis.
Ali, geht zurück ins Küchenzelt, wo Faheem, Russel und Abdul bereits dabei sind, das Essen vorzubereiten. Faheem knetet den Teig für sein frisches Fladenbrot. Anschließend rollt er es am Feuer aus und bäckt es. Abdul bereitet derweil das Hühnchen vor, welches unter der Glut des Lagerfeuers mit Gemüse und frischem Thymian gegart wird. Im Team werden die Gerichte zubereitet, die jeder Einzelne zu Hause kennen und lieben gelernt hat. Die Zutaten werden täglich frisch auf den lokalen Märkten eingekauft.
Canvas Club setzt seit Beginn darauf, seinem Team in der Wüste keinerlei Vorgaben zu machen. Jeder soll sich komplett so geben, wie er ist! Neben dem erlernten kleinen Einmaleins des Hotelservices soll gelacht, Persönliches erzählt und eben auch die eigenen Rezepte gekocht werden. Es sind die Einblicke in den Alltag in der Wüste und die Legenden über besondere Kamele, die zum Nachdenken anregen.
Und genau diese Zeit findet man in der Wüste zur Genüge. Im Canvas Club Glamping Camp gibt es Solarbetrieb. Außerdem gibt es weder Quad Bikes noch Handyempfang. Jeder Gast entscheidet selbst, wie er seine kostbare Zeit nutzen möchte. Vielleicht zurückgezogen mit den Liebsten oder beim Karten spielen im Majlis. Vielleicht ist es auch der perfekte Moment für das Buch, welches schon lange gelesen werden will. Und wer Lust hat, kann den Geschichten des Teams lauschen. Bekommen Sie so eine Einblick in die Traditionen und Bräuche. Nicht allzu selten hilft genau dieser Austausch zu Entspannen und sich neu zu finden.
Für den gebürtigen Kölner sind Oman und die Wahiba Wüste über die Jahre zur Heimat geworden.
Maik hat das Team zusammegestellt, mit welchem er seitdem Hand in Hand arbeitet. Gemeinsam verwirklichen sie die Canvas Club Philosophie, nämlich dass die Gäste sich heimisch fühlen. Außerdem sorgte er mit dafür, dass sich Canvas Club Glamping in Oman als Marktführer etabliert hat.
Nach ein paar Tagen in seinem Büro in Muscat zieht es ihn oft wieder in die Wüste. Dort betreut er auch heute noch viele Buchungen persönlich. Dabei freut er sich seine Erfahrungen aus dem Sultanat Oman mit den Gästen teilen zu können.
Ali ist seit der ersten Stunde Teil des Canvas Club Teams. Er blickt auf über 15 Jahre Erfahrung in der Wüste zurück. Seine tiefe Liebe für das Leben, die Natur und die Stille der Wüste ziehen einen sofort in seinen Bann. Wenn man eine Frage hat, dann kann Ali sie mit Sicherheit beantworten. Mit Weisheiten und Geschichten aus dem Leben inspiriert er sein Umfeld. Für viele sind die Gespräche mit Ali oft ein einprägsames Erlebnis. Sie sind ein Puzzleteil von dem ganzen Canvas Club Glamping Erlebnis.
2018 hat der Filmer Marko Roth die Begegnung mit Ali in einem Kurzfilm eingefangen. Komplett ohne jedes Skript drehte er den Kurzfilm “The Encounter”. Der Film spiegelt den Mensch Ali wieder. Gleichzeitig bekommt man einen Einblick in das Erlebnis der Wüste. Besser hätte man das Zusammenspiel wohl nicht auf Kamera einfangen können.
Der Bruder von Hussain und langer Freund von Ali ist der Älteste im Team. Außerdem kann er die Wüste seit mehr als 12 Jahren sein zu Hause nennen. Abdul weiß vor jedem Wetterbericht, wann die Sonne scheint. Zudem kann er den Gästen genau sagen hinter welcher Düne, zu welcher Zeit der Mond aufgeht. Es scheint als wäre die Wüste ein Teil von ihm geworden.
Ohne Handy und andere technische Geräte genießt Abdul das Wüstenleben. Mit seiner langjährigen Erfahrung inmitten der Natur ist er eine tolle Inspiration für unsere Gäste. Diese können den Alltagsstress in der Wüste weit hinter sich lassen.
Abdul’s Bruder Hussain ist der jüngste im Team. Nach den vielen Geschichten über die Canvas Club Familie ist er seinem Bruder gefolgt. Seitdem ist er im Team vor allem für die Technik zuständig. Das Camp wird komplett ohne Strom und Generator betrieben. Die nachhaltige Technik und das Arbeiten 40km in der Wüste, stellt das Team vor tägliche Herausforderungen. Diese jedoch bisher immer gemeinschaftlich gelöst werden.
Morgens, bevor die Sonne aufgeht bäckt Hussain mit Faheem gerne frisches Brot nach alter Beduinen Manier. Dazu sind Mehl, Wasser, etwas Salz alle Zutaten die sie benötigen. Anschließend fehlt nur noch Feuerholz sowie ein heißer Stein. Der Duft des frischen Brots erfüllt die morgendliche Wüstenluft.
Faheem ist seit drei Jahren Teil der Canvas Club Familie. Anfangs haben die „alten Hasen“ dem gutaussehenden, leidenschaftlichen Sänger keine Woche in der Wüste zugetraut. Aber der erste Eindruck kann täuschen.
Heute ist Faheem nicht mehr wegzudenken. Er ist für Abdul und Ali wie ein Sohn geworden. Außerdem bringt er bei Canvas Club viele neue Ideen mit ein. In der Wüstenküche ist Faheem der Chef. Es wird nur das gekocht, was jeder im Team von zu Hause kennt. Die Zutaten werden auf den Märkten der Region täglich frisch eingekauft.
Sarwar ist der Neuzugang im Team, doch auch er macht den Eindruck als wäre er noch nie woanders gewesen. Zwischen den Sanddünen der Wahiba in unserem privaten Wüstencamp ist sein Zuhause.
Bisher gab es keinen Tag an dem Sarwar nicht über beide Ohren strahlte. Mit seinem ansteckenden Lächeln liest er unseren Gästen jeden Wunsch von den Lippen ab.